Doppel-Krönung: Berger und Gwinn sind Fußballerinnen des Jahres
Ann-Katrin Berger und Giulia Gwinn wurden erstmals gemeinsam zu Deutschlands Fußballerinnen des Jahres gekürt – ein historischer Moment für den Frauenfußball.
Ann-Katrin Berger und Giulia Gwinn wurden erstmals gemeinsam zu Deutschlands Fußballerinnen des Jahres gekürt – ein historischer Moment für den Frauenfußball.
Souverän, konzentriert, dominant: Die deutschen Volleyballerinnen stürmen mit einem klaren 3:0 gegen die Schweiz zur Europameisterschaft 2026 – und schreiben ihre beeindruckende EM-Serie fort. Jetzt wartet schon bald der nächste Härtetest: die Weltmeisterschaft in Thailand!
Die erfolgreiche Selbstheilung von Hexerei
US-Präsident Trump verschärft mit neuen Strafzöllen den globalen Handelskonflikt. Besonders hart trifft es Kanada und die Schweiz – mit Sätzen von bis zu 39 %. Experten sprechen von einem Bruch internationaler Handelsregeln.
Nadine Keßler spricht vom „besten Turnier aller Zeiten“: Die Frauen-EM in der Schweiz bricht Zuschauerrekorde – und beweist eindrucksvoll, dass der Frauenfußball endgültig auf der großen Bühne angekommen ist.
Ex-Weltmeister Philipp Lahm schlägt Alarm: Der deutsche Frauenfußball verliere international den Anschluss – und der DFB müsse endlich investieren und umdenken.
Spaniens Fußballerinnen stehen erstmals im EM-Finale, für Deutschland platzt der Traum vom neunten Titel jäh.
14,26 Millionen Zuschauer verfolgten das bittere EM-Aus der DFB-Frauen gegen Spanien – ein neuer Quotenrekord im laufenden Turnier. Der Marktanteil lag bei herausragenden 57,6 Prozent.
Kathrin Hendrich wird nach ihrer Roten Karte im EM-Viertelfinale nur für ein Spiel gesperrt – im Falle eines Finaleinzugs darf die Verteidigerin für Deutschland wieder auflaufen.
Elisa Senß setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf kompromisslose Zweikämpfe und Teamgeist. Im Fokus: Frankreichs Starspielerin Cascarino – und ein DFB-Team unter Zugzwang
Die Schweizer Fußballerinnen verabschieden sich im EM-Viertelfinale – sportlich geschlagen, aber moralisch gewachsen. Ein Turnier, das ein ganzes Land vereinte.
Nach einem dramatischen 0:2-Rückstand und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen stehen Englands Fußballerinnen im EM-Halbfinale – und kämpfen weiter um die Titelverteidigung.
Mit einer eindrucksvollen Militärparade zum Nationalfeiertag demonstriert Frankreich seine Einsatzfähigkeit. Präsident Macron kündigt Milliarden für Verteidigung an – und warnt eindringlich vor einer „Welt ohne Regeln“.
Nach dem Debakel gegen Schweden stehen die DFB-Frauen vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich gewaltig unter Druck. Sportdirektorin Nia Künzer fordert eine Leistung „am Limit“ – sonst droht das Aus.
Erstmals steht die Schweiz bei einer Frauen-Europameisterschaft im Viertelfinale – dank eines späten Tores gegen Finnland. Das Heimturnier bekommt sein Märchen, doch im nächsten Kapitel wartet mit Spanien wohl ein echter Prüfstein.
Bei der Frauen‑EM 2025 zündet die Schweiz vor heimischer Kulisse spät: Géraldine Reuteler und Joker Alayah Pilgrim erlösen das Wankdorf, Island scheidet nach hartem Abnutzungskampf aus.
DFB-Team hat Harder "auf dem Zettel"
Die Schweizer Fußballerinnen haben beim EM-Eröffnungsspiel gegen Norwegen eine bittere Niederlage kassiert – trotz Führung und Heimvorteil. Ein Eigentor bringt das Team von Pia Sundhage ins Wanken.
EM-Gastgeber Schweiz erlebt beim Turnierauftakt ein Wechselbad der Gefühle: Nach großartiger Stimmung im Stadion folgt die Ernüchterung – das Team verliert trotz Führung mit 1:2 gegen Norwegen.
Gute Nachrichten für Spaniens Fußballerinnen: Nach ihrer Erkrankung ist Weltfußballerin Aitana Bonmatí wieder beim Team im EM-Quartier – ob sie beim Turnier eingesetzt wird, bleibt offen.
Ein Jahr vor der Heim-WM blamieren sich die USA und Kanada in ihren letzten Tests vor dem Gold Cup – während Mexiko mit Mühe die nationale Fußball-Ehre rettet. Die Zweifel wachsen, der Druck steigt.
Giulia Gwinn hat Bundestrainer Christian Wück gegen Kritik verteidigt. Die Nationalspielerin sprach vom laufenden Umbruch und sieht das DFB-Team bei maximal 80 Prozent – zu wenig für einen EM-Titel in der Schweiz.
Ein massiver Gletscherabbruch hat den Schweizer Ort Blatten verwüstet. Eine Lawine aus Eis und Schutt zerstörte mehrere Häuser, ein Mensch wird vermisst. Die Evakuierung kam für viele zu spät – das Drama war erwartet worden.
Nach drei Siegen folgt der Dämpfer: Gegen die Schweiz ist das deutsche Eishockey-Team bei der WM völlig überfordert. Die bittere 1:5-Pleite offenbart Schwächen, die wachrütteln müssen – sonst wird es auch gegen die USA, Tschechien und Dänemark eng im Kampf ums Viertelfinale.
Unwetter-Horror in der Schweiz: Lawinengefahr, Erdrutsche, Totalsperrungen! Es ist ein Szenario wie aus einem Katastrophenfilm
Ein packendes Krimi-Spiel gegen die Schweiz sorgt für den entscheidenden Sieg.
Knorr-Einsatz gegen Schweiz möglich?
Schweizer Handballer müssen nach einem enttäuschenden 17:17 gegen Tschechien um das Weiterkommen bangen.
Das älteste Atomkraftwerk Europas, das AKW Beznau in der Schweiz, wird bis 2033 weiter betrieben.
Die Schweizer Bevölkerung hat am Sonntag sowohl eine Rentenreform als auch stärkere Maßnahmen zum Artenschutz abgelehnt. Beide Volksinitiativen scheiterten deutlich.
Murat Yakin will als Schweizer Nationaltrainer weitermachen
... auch im Nordwesten Italiens kam es zu Überschwemmungen und Schlammlawinen im Piemont und Aostatal.
Fußball-EM:"Nagelsmann warnt: Xhaka ist der Schlüsselspieler der Schweiz"
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird erstmals seit der WM 2002 auch ihr drittes Gruppenspiel bei einem großen Turnier mit derselben Startelf bestreiten.
Das bevorstehende EM-Gruppenspiel zwischen Deutschland und der Schweiz verspricht spannend zu werden, da beide Mannschaften um den Gruppensieg kämpfen. Hier sind einige Prognosen und Analysen für das Spiel am 23. Juni 2024 in Frankfurt.
Achtelfinale nah: Shaqiri sichert Schweizer Remis traumhaft
Auf dem Weg zur Erlösung ließ sich Breel Embolo nicht einmal von einer lästigen Bandage stoppen.
Nuklearsicherheit und Rückkehr verschleppter Kinder im Fokus von Ukraine-Konferenz
Deutsche EM-Gegner: Schweiz mit Remis, Ungarn siegt
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der WM in Tschechien wieder auf die Schweiz.
Frankreich patzt gegen die Schweiz mit 26 : 26
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) verlängert die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bis zum 15. Dezember.
Hauptthema im Wahlkampf war die Migrationspolitik - heftige Niederlage der Grünen
Durch extreme Hitze sind die Schweizer Gletscher laut einer Studie in nur zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft ...
Spanien siegt mit 5:1 gegen die Schweiz
Grings mit Schweiz im Achtelfinale - Neuseeland scheitert
Eine Megabank, eine Größe, die politisch Verantwortlichen auch Sorgen bereitet.
Seit der Gesetzesänderung vom August 2022 dürfen Ärzte in der Schweiz ihren Patienten medizinisches Cannabis verschreiben.
Es gehe darum, mögliche Straftaten "zu analysieren und zu identifizieren", hieß es
UBS zahlt drei Milliarden Schweizer Franken in eigenen Aktien. Die Aktionäre der Krisenbank sollen eine UBS-Aktie für 22,48 Credit-Suisse-Aktien erhalten.
Die Bundesregierung hatte Ende Februar um die Genehmigung für einen Rückkauf stillgelegter Leopard-Panzer durch Rheinmetall gebeten.
Kohlmann: "Niederlage, die nicht zu erwarten war"
Dass Ronaldo in der Startelf fehlte, überraschte wohl auch die Schweizer.
Drama im "Finale": Schweiz schlägt Serbien und ist weiter
Deutschland darf in der Schweiz hergestellte Munition für den Flugabwehrpanzer Gepard nicht an die Ukraine weitergeben.
Rund einen Monat nach Ausbruch des großen Waldbrands in der Sächsischen Schweiz ist der Katastrophenalarm aufgehoben worden
"Die Schweiz, mein Gott... Ich habe offensichtlich wirklich sehr große Lust, die Nato zu erweitern", ...
Der Schweizer Luftraum wurde nach einer Computerpanne vorübergehend gesperrt.
Die Ukraine vermeldet aktuell einen "sehr schwierigen Moment an der Front".
Die Schweiz kann sich am Ausbau der EU-Grenzschutzbehörde Frontex beteiligen.
Schweiz schließt sich EU-Sanktionen gegen Export von Luxusgütern nach Russland an (TopNews)
Die Schweiz schließt sich den EU-Sanktionen gegen Russland in vollem Umfang an.
Urteil: Die AfD muss wegen einer Auslandsspende 108.000 Euro an Sanktionen zahlen.
Die Schweiz plant die Aufhebung fast aller Corona-Maßnahmen ab Mitte Februar.
Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird im Mai als Präsenzveranstaltung nachgeholt.
Russland hat kurz vor den Gesprächen mit den USA über den Ukraine-Konflikt jegliches Entgegenkommen ausgeschlossen.
Wegen der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus wird das traditionell im Januar stattfindende Weltwirtschaftsforum in Davos verschoben.
Die Schweizer Bank UBS soll wegen Steuerbetrugs in Frankreich 1,8 Milliarden Euro zahlen.
Schweizer stimmen in einem Referendum über ein Corona-Gesetz ab.
Credit Suisse zahlt wegen Korruptionsskandals in Mosambik 475 Millionen Dollar.
Die USA und China halten am Mittwoch inmitten angespannter Beziehungen ein Spitzentreffen in der Schweiz ab.
Schweizer stimmen in Volksentscheid für Ehe für alle.
Die Verfahren gegen die AfD-Politikerin Weidel wegen einer Auslandsspende sind eingestellt.
Der Elfmeter-Thriller und das Aus von Fußball-Weltmeister Frankreich bei der EM-Endrunde gegen die Schweiz haben fast 13 Millionen Fans vor die TV-Geräte gelockt.
Jann Sommer, Schweizer Torhüter, plant Hollywood-Verfilmung.
Schweiz hofft auf Schützenhilfe: "Haben die Pflicht erledigt"
"Fantastisch": Italien schenkt seinen Fans "weiter Freude"
Aktuelle Sonderausstellung bis 19. September 2021 in Basel,Schweiz
Am Woche vom 3. Bis 6. fand die zweite Ausgabe der Kunsttage Basel statt.
TopNews: Eishockey-Krimi gegen die Schweiz - drei Jahre nach der Silber-Sensation bei Olympia haben die deutschen Eishockey-Nationalspieler den nächsten historischen Coup vor Augen.
Mit geballter Erfahrung aus der Fußball-Bundesliga geht die Schweizer Nationalmannschaft in die EURO (11. Juni bis 11. Juli). Gleich zwölf Spieler im 26-köpfigen Kader von Nationaltrainer Vladimir Petkovic stehen bei deutschen Teams unter Vertrag.
Restaurants in der Schweiz dürfen ab Montag wieder ihre Innenbereiche öffnen.
Ziel der Maskenpflicht sei es, den Anstieg der Fallzahlen in der Schweiz zu bremsen, um die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, teilte die Regierung am Sonntag mit.
Löw wollte durch die Abkehr von der Dreierkette mehr offensive Dynamik erzeugen. Allerdings war die Abwehr klar die Schwachstelle: Sie patzte beim Geisterspiel in Köln bei allen drei Gegentoren.
Im Spielort Köln lag die 7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 59,7 pro 100.000 Einwohner und damit deutlich über dem Grenzwert von 35. Eine endgültige Entscheidung wird am Montag getroffen.
Die Domstadt Köln ist seit Samstag mit einer 7-Tages-Inzidenz von 54,8 auf 100.000 Einwohner Risikogebiet.
Schweizer lehnen Einschränkung der Personenfreizügigkeit mit EU ab
Die Bundesregierung verfolge das Ziel, ab Mitte Juni wieder zu einem "freien Reiseverkehr in Europa" zurückzukehren, sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)
Politiker im In- und Ausland fordern Seehofer zu Grenzöffnung auf - Grenzbeschränkungen über den 15.5. verstoßen gegen geltendes Recht
"Meldungen über ein Ministertreffen zur Lufthansa Anfang nächster Woche treffen nicht zu", hieß es am Sonntag aus Regierungskreisen.
Zahlreiche Anträge der Beschuldigten auf eine Verschiebung der Verhandlung aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hatten den Prozess verzögert.
Ab Mitternacht Kontrollen auch an Grenze zu Deutschland
Der Warenverkehr zwischen Deutschland und den Nachbarstaaten solle weiter gesichert bleiben. Auch dürften Pendler weiterhin die Grenzen passieren.
Das Gymnasium von Niersbachs Stiefsohn ist von einem Corona-Verdachtsfall betroffen. Wegen des Nichterscheinens des 69 Jahre alten Niersbach und neuer Eingaben der Verteidiger vertagte Richterin Sylvia Frei den Prozess gegen Wolfgang Niersbach.
Junge und alte Aktivisten versammelten sich am Sonntag in der Stadt Landquart, von wo aus sie in drei Tagen nach Davos laufen wollen