Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

vulnerable Gruppen

Abschiebungen um 20 Prozent gestiegen - Reicht das?

In Deutschland sind 2025 deutlich mehr Menschen abgeschoben worden als im Vorjahr. Besonders häufig betraf es Personen aus der Türkei und Georgien. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einer „Politik der Härte ohne Herz“.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was ist Gefühlsdiskriminierung?

Fühlen sie sich manchmal diskriminiert?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amoura schießt Algerien zur WM

Mit einem starken Auftritt hat sich Algerien das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Doppel-Torschütze Mohamed Amoura führte die „Wüstenfüchse“ beim 3:0 gegen Somalia zum großen Ziel.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verfassungsschutz warnt vor: „Erhebliche Gefährdungslage“

Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall auf Israel warnt der Verfassungsschutz vor wachsender Hass- und Gewaltbereitschaft in Deutschland. Der Konflikt diene Extremisten als Brandbeschleuniger für antisemitische Hetze.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polizeibeamter durfte wegen Posts in WhatsApp-Gruppen entlassen werden

Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Einstellung von rechts-extremistischen, rassistischen, menschenverachtenden und sonst intolerablen Inhalten in einen Chat die sofortige Entlassung eines Polizeivollzugsbeamten, der sich im Beamtenverhältnis auf Probe befindet, rechtfertigen kann

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grenzkontrollen als Signalpolitik: Dobrindt und Söder setzen auf Härte (Kommentar)

Mehr Zurückweisungen, härterer Ton: Mit den verschärften Grenzkontrollen setzen Bundesinnenminister Dobrindt und Bayerns Ministerpräsident Söder ein deutliches Signal in der Migrationspolitik. Doch ob sich durch diese Maßnahmen wirklich strukturell etwas ändert, bleibt fraglich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Syrien bekommt am 1. März eine neue Regierung

Neues Kabinett soll Vielfalt repräsentieren – Übergangsregierung endet Syrien steht vor Regierungswechsel nach Sturz von Assad

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Träum weiter - US-Präsident Biden: Assad muss zur Rechenschaft gezogen werden

Nach dem Sturz von Baschar al-Assad fordert US-Präsident Joe Biden die Rechenschaft des syrischen Diktators für die Gräueltaten seines Regimes. Doch während Syrien eine neue Ära einläutet, gibt es weiterhin Herausforderungen im Kampf gegen den IS und radikale Gruppen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schutz für Risikogruppen: Dringende Empfehlung zur RSV-Impfung

Ältere Menschen und Risikopatienten sollten sich dringend gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) impfen lassen. Experten warnen vor den Gefahren und der Ansteckungsgefahr des Virus. Jetzt informieren!

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Proteste gegen Rechts in Großbritannien

Nach den rechtsradikalen Ausschreitungen sind tausende Menschen in Großbritannien gegen Rassismus auf die Straße gegangen. Demonstrationen fanden in mehreren Städten statt, um ein starkes Zeichen gegen Faschismus zu setzen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Karneval der Kulturen in Berlin

59 Gruppen und mehr als 3500 Teilnehmende für kulturelle Vielfalt und künstlerische Freiheit

Rubrik: Karneval der Kulturen in Berlin
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kita im Oxford-Quartier

Spatenstich für Fünf-Gruppen-Kindertageseinrichtung gesetzt / Stadt investiert 7,7 Millionen Euro

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neue Lösungen für Fachkräftemangel in OGS

Auf Grund des akuten Fachkräftemangels in Offenen Ganztagesschulen (OGS) sollen offene Stellen künftig auch durch weitere Berufsgruppen mit einem pädagogischen Hintergrund besetzt werden. Zudem will die Stadt sogenannte "OGS-Zweitkräfte" als Zwischenlösung für Gruppenleitungsstellen einsetzen.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

Keine Coronaimpfungen mehr

Gesunde Kinder und Jugendliche müssen nicht mehr gegen Corona geimpft werden

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ab heute ohne Maske

Maskenpflicht in Bahnen endet heute - aber, "... wir werden auch in zehn Jahren noch Corona-Infekte sehen"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Endspurt für 2022

Weihnachtliche Grüße aus dem Allwetterzoo Münster.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Winter is coming

Offener Brief von "CoviMedical" über die Folgen des Infektionsschutzgesetzes für Veranstaltungsbranche und Gastronomie

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Hughes startet trotz Corona

Der britische Dressurreiter Gareth Hughes, der mit seiner Equipe bei der WM in Herning Mannschaftssilber gewonnen hatte, war am Sonntag trotz einer Corona-Infektion am Start.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was sind die Affenpocken?

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat sich für bessere Aufklärung über Affenpocken ausgesprochen und vor Stigmatisierung Erkrankter gewarnt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Neue Coronawelle im Herbst

Was will die Bundesregierung unternehmen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rechte von Unfallopfern stärken

Die Jubiläumsveranstaltung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) findet unter der Schirmherrschaft von Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW, statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Schluss mit Kohle!

Die großen Industriestaaten wollen aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

RKI hat gesprochen

Die neuen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) werden umgesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz will Flüchtlings-Lage verbessern

Scholz will mit den Kommunen und den Verbänden die Lage von Ukraine-Flüchtlingen verbessern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polizei nimmt Problemgruppen ins Visier

Regelwidriges Gruppenverhalten wird ein neuer strategischer Schwerpunkt der nordrhein-westfälischen Polizei.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mehr Normalität im Alltag

Neue Corona-Schutzmaßnahmen ab dem 20. März

Rubrik: Maskenpflicht
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Einigung über Maßnahmen

Die "Ampel" hat noch keine Einigung über künftige Corona-Maßnahmen erzielt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lauterbach vollzieht Kehrtwende

Der Anspruch auf eine PCR-Nachtestung bleibt bestehen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Expertenrat warnt

Der Expertenrat warnt vor einer "erheblicher Belastung" von Krankenhäusern durch Omikron.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfpflicht verzögert sich

Die Beratungen im Bundestag zur Einführung einer erweiterten Corona-Impfpflicht verzögern sich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geboosterte von Testpflicht befreit?

Menschen mit einer Booster-Impfung sollen im Regelfall von einer Testpflicht befreit werden - auch wenn diese eigentlich auch von Geimpften gefordert wird.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Boostern befreit vom Test

Geboosterte sollen im Regelfall von der Testpflicht befreit werden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Zahnärzte wollen impfen

Zahnärzte stehen zum Impfen bereit - unter den entsprechenden Voraussetzungen KZBV zur Verabschiedung des Covid-Impfpräventionsstärkungsgesetzes.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ethikrat für Impfpflicht

Nach der Wissenschafts-Akademie Leopoldina hat sich auch der Deutsche Ethikrat für eine Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kostenlose Corona-Tests geplant

Spahn plant die Rückkehr der kostenlosen Corona-Tests für die kommende Woche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

„Münsters Welt ist nicht genug“

„Münsters Welt ist nicht genug“ - Reihe zur Entwicklungszusammenarbeit ab dem 2. November.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Theater in der Meerwiese

echtzeit-theater in Kooperation mit Rue Obscure, beide aus Münster - Eine partizipative Rauminstallation für Forscher/-innen ab 7 Jahren und Insekten

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gemeinschaftliches Wohnen

Informationen und Austausch für Interessierte / Analog und digital / Ab 3. November

Rubrik: Architektur + Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Facebook entfernt Querdenker-Netzwerk

Der US-Internetriese Facebook hat eigenen Angaben zufolge ein Querdenker-Netzwerk von seinen Plattformen entfernt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Franzosen töten IS-Anführer

Französische Streitkräfte töten Anführer von IS-Ableger in der Sahara

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty: Kindern in Niger getötet

Wachsende Zahl von Kindern in Niger von Dschihadisten getötet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfregeln ab 1.Oktober

Koordinierende COVID-Impfeinheiten (KoCI) in den Kommunen übernehmen ab Oktober die Impfkoordination

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krankenhausbelastung zählt

Zahl der Infizierten in Krankenhäusern wird wichtigste Größe für Corona-Maßnahmen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Drei neue Kitas in Münster

In Münster entstehen drei neue Kitas. Für diese Kindertageseinrichtungen sucht das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien einen Träger.

Rubrik: Kinderbetreuung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Identitätskonflikte in europäischen Gesellschaften

WWU Münster: Die bisher umfassendste Bevölkerungsumfrage zu Identitätskonflikten in europäischen Gesellschaften weist erstmals eine identitätspolitische Spaltung europäischer Gesellschaften nach.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bundesweiter Fridays for Future-Aktionstag

Am 18. Juni protestiert Fridays For Future unter dem Motto #Aufbruchsklima gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren in über 25 Orten.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Spielhof ist das Herzstück

Bietergemeinschaft aus Münster und Essen gewinnt Architektenwettbewerb „Kita Oxford“

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Auftakt der Playoffs: WWU Baskets erwarten FC Bayern Basketball II

Drei Partien der ersten Gruppenphase in acht Tagen stehen vor den WWU Baskets Münster: Am Samstag starten die Uni-Städter mit dem Heimspiel gegen den FC Bayern München Basketball II in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

Rubrik: Sport
kij für stadt40

Reinhardts Forderungen in der Pandemie

Der Präsident der Bundesärzte­kammer Klaus Reinhardt ist sich sicher: Ein Pandemierat würde die Akzeptanz der Coronamaßnahmen in der Bevölkerung stärken.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Regierung verteidigt Rechtsverordnung

Eine Rechtsverordnung soll das Vorgehen bei den Corona-Impfungen regeln. Teile der Opppsition fühlen sich dadurch umgangen. Gestern hat die Bundesregierung den Verzicht auf ein Coronaimpfgesetz verteidigt.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

2.400 Impfungen am Tag im Impfzentrum Münster

Stadt Münster und KVWL haben Konzept erarbeitet / OB Markus Lewe: „Impfzentrum ist eine beachtliche Gemeinschaftsleistung“ / Messebauer bereiten MCC Halle Münsterland vor

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Maskenpflicht in Schulen

Vor den Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Länderregierungschefs am Montagnachmittag spricht sich der Bund für eine generelle Maskenpflicht und halbierte Klassen in Schulen aus.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

facebook löscht fake-Konten

Rally Forge vollständig gesperrt. Dieses habe im Auftrag Trump-naher Organisationen "unauthentisches Verhalten" auf Facebook koordiniert.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Hackerangriffe aus Russland und China auf US-Wahl

Hacker aus Russland und China haben nach Angaben des US-Unternehmens Microsoft zuletzt gezielte Cyberangriffe im Zusammenhang mit der anstehenden Präsidentschaftswahl verübt.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Fünf neue Kitas in Münster

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert über die geplanten Kindertageseinrichtungen.

Rubrik: Familie
F K

Antisemitismus in Deutschland

Judenfeindlichkeit gibt es demnach unter Rechtsextremisten, Islamisten und auch Linksextremisten. Antisemitismus sei "schon immer eine erstaunliche Gemeinsamkeit von verschiedenen Demokratiefeinden gewesen", erklärte BfV-Präsident Thomas Haldenwang.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Der Druck auf die Regierung wächst

Getragen wird die Initiative von den Oberbürgermeistern von Köln, Düsseldorf, Hannover, Freiburg im Breisgau, Rottenburg am Neckar, Frankfurt (Oder) und Potsdam sowie dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD).

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Jedes Leben zählt! JETZT müssen wir handeln!

Kinderschutzbundpräsident Hilgers erklärte, allein im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos harrten etwa 7000 Kinder aus. Die dortigen Zustände seien "eine Schande für die Europäische Union".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Fünf neue Kitas in Münster

Ein Kitaträger wird für Münster gesucht: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert

Rubrik: Familie
. bloch