Trumps nächste Zolloffensive: Zwölf Drohbriefe an Handelspartner angekündigt
Donald Trump plant neue Strafzölle – und kündigt an, am Montag zwölf Briefe an Handelspartner zu versenden. Auch die EU steht erneut im Visier.
Donald Trump plant neue Strafzölle – und kündigt an, am Montag zwölf Briefe an Handelspartner zu versenden. Auch die EU steht erneut im Visier.
Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalens, Hendrik Wüst, tauscht sich mit der Botschafterin des Vereinigten Königreichs, Jill Gallard, über aktuelle Ereignisse aus.
Großbritannien erinnert an die Opfer des 7. Juli 2005 – mit Kränzen, Reden und Mahnungen. Doch das Gedenken wirft auch Fragen auf: Was blieb von den Versprechen nach dem Terroranschlag?
Sun and Ra Ma dann Ahn Ah (Die Neue Rose - vier freie Tage ?)
Ein Bundesgericht hat Donald Trumps Pläne zur Einschränkung der Staatsbürgerschaft per Geburt vorerst gestoppt – und damit ein gefährliches Signal der Spaltung und Verfassungsfeindlichkeit gebremst.
Die von Friedrich Merz mitverhandelte Zoll-Einigung mit den USA trägt unverkennbar die Handschrift Donald Trumps – zu Lasten Europas. Dass Merz das Ergebnis „nicht zufriedenstellend“ nennt, ist diplomatisch formuliert. Tatsächlich ist es eine wirtschaftspolitische Niederlage mit Ansage.
Die EU stoppt ihre Gegenzölle auf US-Produkte vorerst weiter. Damit reagiert sie auf neue Drohungen von Donald Trump – und setzt weiter auf Verhandlungen statt Eskalation.
Donald Trump setzt sich durch: Der US-Kongress stimmt seinem milliardenschweren Steuergesetz zu. Das Weiße Haus jubelt, die Opposition warnt vor Rekordschulden und Sozialkürzungen – und Trump will das Gesetz pünktlich zum Unabhängigkeitstag unterschreib
US-Präsident Trump verschickt am Montagmittag bis zu 15 Strafzoll-Briefe an Handelspartner weltweit. Die angekündigten Zölle reichen bis zu 70 % – auch gegen Brics-Staaten droht er offen mit Vergeltung.
Donald Trump legt nach: Der US-Präsident bringt Notenbankchef Jerome Powell mit möglichen Betrugsvorwürfen in Verbindung – und stellt eine baldige Entlassung in Aussicht. An den Märkten wächst die Nervosität.
Trump kündigt neue Zölle an – auf Kupfer, Arzneimittel und womöglich auch EU-Importe. Doch plötzlich spricht er von einem Brief, der "einen Deal" bedeuten könnte.
Das erste Statement des heutigen G7-Gipfels wird durch den Außenminister des Vereinigten Königreichs James Cleverly begangen.
Sternendeuter, Reis und Pferde
Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU auf Gespräche – doch hinter den Kulissen wächst der Druck. Brüssel arbeitet an massiven Gegenzöllen.
China ist 2021 im sechsten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.
Bei einer bundesweiten Razzia gegen die verbotene Reichsbürgergruppierung „Königreich Deutschland“ ist der selbsternannte Monarch Peter Fitzek festgenommen worden. Die Ermittler werfen ihm vor, eine kriminelle Vereinigung geführt und einen „Gegenstaat“ in Deutschland errichtet zu haben.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat zum US-Unabhängigkeitstag Hoffnung auf stabile Beziehungen zu den USA geäußert – trotz wachsender Spannungen rund um den Ukraine-Krieg.
Deutschlands Exporte im Mai erneut gesunken. Die deutschen Ausfuhren gingen gegenüber April um 1,4 Prozent zurück
"Ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr wird der Brexit für Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Desaster"
Die IHK Nord Westfalen zu den aktuellen Handelszahlen.
Studie zeigt anhaltende Bedrohung: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat bei seinem USA-Besuch die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft betont. Zugleich sagte er Washington klare deutsche Zusagen zur Ukraine-Hilfe und Nato-Verteidigung zu.
Neu als Risikogebiete eingestuft wurden dagegen die bei Touristen beliebte Algarve in Portugal sowie die zu dem Land gehörenden Azoren
Mit einem historischen Freundschaftsvertrag wollen Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen neu ordnen – inmitten geopolitischer Spannungen. Kanzler Merz spricht von einer „Verabredung für Jahrzehnte“.
„Ich bin enttäuscht“ – Trump greift Putin an und kündigt klare Ansage an
Die USA wollen das globale Rennen um Künstliche Intelligenz gewinnen – notfalls ohne Rücksicht auf Ethik, Umwelt und Regulierung. Trump setzt auf Deregulierung, Milliardenprojekte und ideologische Kontrolle.
38 Städtepartnerschaften und grenzüberschreitende Projekte erhalten Prämien
Die deutschen Exporte und Importe von Personenkraftwagen (Pkw) sind im 3. Quartal 2021 stark zurückgegangen.
Der Eurovision Song Contest wird 2023 wegen des Krieges nicht in der Ukraine ausgetragen
Der britische Prinz Harry hat eine weitere Klage gegen eine der größten Mediengruppen im Vereinigten Königreich eingereicht.
Deutschland beschließt Landeverbot für Flugzeuge aus Großbritannien ab Mitternacht.
London und Brüssel erzielen Kompromiss bei Nordirland-Protokoll
IHKs schaffen den neuen NRW-Länderschwerpunkt "Großbrittanien und Irland" in Bielefeld und Münster.
Sunak übernimmt die Verantwortung für die deutliche Niederlage seiner Partei
Die Ärzte der britischen Königin Elizabeth II. sind nach Palastangaben "besorgt" wegen ihres Gesundheitszustandes.
Die nordirische DUP hat ihren Widerstand gegen das von Premierminister Boris Johnson mit der EU ausgehandelte Brexit-Abkommen bekräftigt
Weltweit ist die Impfrate nur in Israel und in den Vereinigten Arabischen Emiraten höher als in Großbritannien. In Deutschland haben bislang rund 5,01 Millionen der 83 Millionen Einwohner mindestens eine Corona-Impfspritze erhalten.
US-Präsident Donald Trump liefert der Ukraine überraschend Patriot-Systeme und kündigt eine „wichtige Erklärung“ zu Russland an. Auch im US-Kongress formieren sich massive neue Sanktionen – gegen Moskau und seine Unterstützer.
Großbritannien ist eines der am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder in Europa.
Zusammen haben wir unser Bedauern und unsere Sorge über den Rückzug der Vereinigten Staaten von Amerika aus der Wiener Nuklearvereinbarung und die Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran verdeutlicht
Großbritannien bleibe ein "vertrauenswürdiger Partner", sagte von der Leyen.
Die britische Premierministerin Liz Truss hat bei ihrer ersten Rede vor der UN-Vollversammlung Militärhilfe für die Ukraine bis zu deren Sieg gegen Russland versprochen.
Nach einer Reihe brutaler und teils tödlicher Beißattacken sind American XL Bullys künftig in England und Wales verboten.
Die Exporte im März 2022 betragen -3,3 % zum Februar 2022. Exporte nach Russland sind sogar um 62,3 % gegenüber dem Vormonat gesunken.
Exporte im November 2023: +3,7 % zum Oktober 2023
Im Mai 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2024 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % und die Importe um 6,6 % gesunken.
Großbritannien hat heute die temporäre Notfallzulassung für den Coronaimpfstoff des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer erteilt. Es ist die weltweit erste Notfallzulassung eines in einer Phase-III-Studie getesteten SARS-CoV-2-Vakzins.
Kanzleramtsminister rät von Reisen zu Fußball-EM-Spielen in London ab
Von Freitag, 18.12.2020, 0:00 Uhr bis Sonntag, 20.12.2020, 24 Uhr, haben sich im Kreis Coesfeld 112 Menschen mit dem Corona-Virus neu angesteckt.
Prinz Harry nimmt ohne Ehefrau und ohne Prinz Archie und Prinzessin Lilibet teil
Fortsetzung der Krönungsfeiern für Charles III. mit Bürgerfesten und Pop-Konzert
Londons Bürgermeister ruft wegen Omikron den Katastrophenfall aus.
Steinmeier: Elizabeth II. in Deutschland "bewundert und verehrt"
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Großbritanniens Premierminister Boris Johnson wollen den Streit um Fischereilizenzen im Ärmelkanal schnell beilegen.
Die konservative Regierung Großbritanniens hat weitere Steuersenkungen angekündigt, um die Wählergunst vor der voraussichtlich in diesem Jahr stattfindenden Parlamentswahl zu gewinnen.
Die Vorsitzende des Menschenrechts-Ausschusses im Bundestag, Renata Alt (FDP), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer klaren Positionierung während seiner am Samtag beginnenden Arabienreise aufgefordert.
Seehofer: "Ich halte es für unverantwortlich, wenn in Ländern, die als Virusvariantengebiet der hoch ansteckenden Delta-Mutation ...
Queen Elizabeth II. gerät vor dem Thronjubiläum mit einem Flugzeug in ein starkes Gewitter.
Unter wachsendem Zeitdruck haben Großbritannien und die EU ihre Verhandlungen über ein Handelsabkommen nach dem Brexit fortgesetzt.
König Charles III. verspricht lebenslangen Dienst nach dem Vorbild der Queen
In einem Interview mit dem Fernsehsender BBC sagte der Chef der Brexit-Partei am Sonntag, er diene "der Sache besser, indem er durch Vereinigte Königreich reist" und so die 600 Kandidaten seiner Partei unterstütze
Washington will im nahen Osten China oder Russland nicht das Feld überlassen.
Nach der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus` SARS-CoV-2 in Südostengland haben Großbritannien und die Europäische Union (EU) Krisensitzungen anberaumt.
Blockade für den Export bestimmten Getreides aus der Ukraine könnte bis "zum Herbst" auf 75 Millionen Tonnen anwachsen.
Britische Wirtschaft Ende 2019 nur mit Nullwachstum.
Weltweit wurden bereits mehr als 136 Millionen Corona-Infektionen und rund 2,94 Millionen Todesfälle gezählt.
Es war das erste Mal seit fast vier Jahrzehnten, dass ein Monarch hoch zu Ross an der Parade teilnahm.
Wegen des russischen Angriffskriegs wird der Eurovision Song Contest (ESC) im kommenden Jahr nicht beim diesjährigen Sieger Ukraine ausgetragen, sondern in Großbritannien.
Titelverteidiger Emirates Neuseeland bleibt beim 37. America's Cup weiter voll auf Siegkurs.
Johnson: Ausbreitung der Delta-Variante in Großbritannien "sehr besorgniserregend"
Einen Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum hat die britische Königin Elizabeth II. auf ihrem Landsitz Sandringham in der ostenglischen Grafschaft Norfolk Bürgerinnen und Bürger aus der Gegend empfangen.
Elon Musk macht ernst: Nach heftigem Streit mit Donald Trump gründet er seine eigene Partei – und stellt das Zwei-Parteien-System der USA öffentlich infrage.
USA gewähren Ukraine milliardenschweres Darlehen. Mit Unterstützung in Höhe von 20 Milliarden Dollar will die US-Regierung der Ukraine helfen, sich gegen Russland zu behaupten. Doch wie sicher ist dieser Plan langfristig?
Die EU drohe damit, "Zollgrenzen durch unser eigenes Land" zu ziehen und "unser eigenes Land zu zerteilen", sagte Johnson am Montag im Parlament.
"höchst aggressive" Fotografen verfolgten Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan
Harry und Meghan haben britischen Zweitwohnsitz aufgegeben
Kommentar: Mutige Stimmen dürfen nicht verstummen
König Charles III. hat zum Neujahr zahlreiche Briten geehrt, darunter Kazuo Ishiguro, Stephen Fry und viele weitere Persönlichkeiten, die sich durch herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen verdient gemacht haben
Die Produktion von Elektroautos ist im Jahr 2021 um 86 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Der Palast bestätigte am Freitag, dass Charles Starmer mit der Regierungsbildung beauftragt hat.
Dieses regelt die internationale Zusammenarbeit der Vertragsstaaten hinsichtlich des Schutzes von Kindern. Deutsche Zentrale Behörde nach dem Übereinkommen ist das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Bonn.
Kreml-kritischer Journalist von Teilnahme an britischen Bafta-Filmpreisen ausgeschlossen
Das ZDF trauert um Ruprecht Eser.
Die Gäste der Krönungszeremonie von Charles III. treffen in Westminster Abbey ein
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Vorschlag von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zur Schaffung einer "europäischen politischen Gemeinschaft" begrüßt.
Multinationale deutsche Unternehmensgruppen erwirtschafteten weltweit 360 Milliarden Euro im Jahr 2018.
Exporte nach Russland gegenüber Mai 2021 um 54,6 % gesunken
Glitzer, Pailletten, verrückte Kostüme und Regenbogen-Fahnen in allen Größen:
Bis Ende des Jahres bleibt Großbritanien noch im EU-Binnenmarkt und der Zollunion. In dieser Zeit sollen die Vereinbarungen zu den künftigen Beziehungen getroffen werden. Die schwierigen Verhandlungen darüber beginnen am Montag.
In Großbritannien grassiert eine Mutation des Coronavirus, die deutlich ansteckender ist als das Virus in seiner bisherigen Form. Am Samstag wurden 57.725 Neu-Infektionen gemeldet.
"Wir glauben, dass wir die Gewinner-Formel gefunden haben", sagte Unternehmenschef Pascal Soriot der "Sunday Times".
Der Bundeskanzler Olaf Scholz warnt Großbritannien vor einseitigen Änderungen am Nordirland-Protokoll.
Putin besucht die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien
Die britische Regierung will die Isolation nach einem positive Corona-Test bald abschaffen.
Russland war im Jahr 2021 der größte Handelspartner von deutschen Seehäfen.
Prinz William und Kate besuchen am Krönungs-Feiertag Pfadfinder
Deutsche Hochschulen haben zwischen 2000 und 2020 mehr Patente angemeldet als Hochschulen anderer europäischer Länder, was Deutschlands führende Rolle in der Innovationslandschaft Europas unterstreicht.
Im Oktober 2021 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber September 2021 kalender- und saisonbereinigt um 3,3 % gestiegen.