Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Unternehmen

Der Staat zieht sich immer weiter zurück

Die staatliche Beteiligung an den Gesundheitsausgaben ist 2023 um über 30 Prozent gesunken. Die Folge: Privathaushalte und Unternehmen tragen die wachsende Last – mit spürbaren Folgen für Millionen Menschen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

6,3 Prozent arbeitslos: Unternehmen melden kaum noch Stellen

Mit Beginn der Sommerpause ist die Arbeitslosenzahl auf knapp drei Millionen gestiegen. Besonders betroffen: junge Menschen und Zugewanderte. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor Jobabbau – und einer gefährlich schwachen Konjunktur.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Trumps Zollpolitik: Mehr Macht als Markt (Kommentar)

US-Präsident Trump verschärft mit neuen Strafzöllen den globalen Handelskonflikt. Besonders hart trifft es Kanada und die Schweiz – mit Sätzen von bis zu 39 %. Experten sprechen von einem Bruch internationaler Handelsregeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

„Big Beautiful Bill“: Trumps Steuergesetz passiert Kongress

Donald Trump setzt sich durch: Der US-Kongress stimmt seinem milliardenschweren Steuergesetz zu. Das Weiße Haus jubelt, die Opposition warnt vor Rekordschulden und Sozialkürzungen – und Trump will das Gesetz pünktlich zum Unabhängigkeitstag unterschreib

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Unternehmen: Winterkorn wieder im Visier

Im Skandal um manipulierte Dieselmotoren ist ein 2021 eingestelltes Strafverfahren gegen den früheren VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn wegen des Verdachts auf Marktmanipulation wieder aufgenommen worden. Wie das Landgericht Braunschweig am Donnerstag mitteilte

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stromsteuer-Streit: Scharfe Kritik

Die Bundesregierung hat sich erneut nicht auf eine Stromsteuersenkung für alle einigen können. Aus Wirtschaft und Verbraucherschutz hagelt es scharfe Kritik – von „Wortbruch“ bis „fatalem Signal“ ist die Rede.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Polens Konter an der Oder

Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wirtschaftsflaute hält an

IHK-Konjunkturumfrage: Lage und Aussichten schlecht

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Unternehmensnachrichten: SAP ist das wertvollste deutsche Unternehmen

Zwei deutsche Unternehmen haben es in diesem Jahr auf die Liste der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt geschafft: der Softwarekonzern SAP mit einem Börsenwert von 181 Milliarden Dollar (164 Milliarden Euro) und der Industriekonzern Siemens mit 148 Milliarden Dollar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wirtschaftskriminalität in Deutschland explodiert

Abrechnungsbetrug, Steuerhinterziehung, organisierte Kriminalität – Wirtschaftsdelikte haben 2024 einen Rekordschaden von 2,76 Milliarden Euro verursacht. Besonders betroffen: das Gesundheitswesen. Die Leidtragenden sind oft Versicherte und Beschäftigte.

Rubrik: BKA
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Trump eskaliert Zollstreit mit Drohbriefen

Zwölf Briefe, neue Strafzölle und Ultimaten: Donald Trump erhöht den Druck im Handelsstreit mit der EU und anderen Partnern – und gefährdet die Stabilität des Welthandels.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Macht, Musk und politische Mythen

Elon Musk will mit einer eigenen Partei Amerikas Politik aufmischen – und wird prompt von Donald Trump scharf angegriffen. Was wie ein Machtkampf wirkt, ist auch ein Spiel mit dem Feuer.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schenker wird verkauft

Die Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer international tätigen Logistiktochter Schenker gestartet. Der staatseigene Konzern kündigte am Dienstag in Berlin den Prozess zur Veräußerung von bis zu 100 Prozent der Anteile an.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Verdacht auf Menschenhandel

Zwei Festnahmen nach Stopp von Flugzeug in Frankreich

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

DMI spendet für das Pelikanhaus

Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Leiterin des Fundraisings der Alexianer, Dr. Martina Klein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Voll daneben!

GDL ruft ab Donnerstagabend zu eintägigem Bahnstreik auf

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wirtschaftswort des Jahres 2023

Auf Platz 1 geschafft hat es letztlich mit „ChatGPT“ ein Symbol für den Beginn eines neuen technologischen Zeitalters

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Evergrande wieder an der Börse

Chinesischer Evergrande-Konzern nimmt Börsenhandel in Hongkong wieder auf.

Rubrik: Börse
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ransomware-Angriff mit weltweiten Auswirkungen

Nach einem Cyber-Angriff auf einen amerikanischen Software-Hersteller ist es weltweit zu IT-Störungen gekommen. Auch in Deutschland sind IT-Dienstleister und weitere Unternehmen betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weniger Dienstreisen, mehr Geld

Studie: Unternehmen sparen durch Wegfall von Dienstreisen elf Milliarden Euro.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Biotechnologiebranche mit Rekordwachstum

Die deutsche Biotechnologiebranche ist 2020 so stark gewachsen wie seit Jahren nicht mehr. Laut Branchenverband BIO Deutschland erzielten die 710 hiesigen Unternehmen einen Umsatz von knapp 6,5 Mrd. Euro. Maßgeblich dafür waren die Branchen-Stars BioNTech und CureVac.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

Förderung "Exportinitiative Umwelttechnologien"

Die Bundesumweltministerium, Steffi Lemke, startet eine neue Förderrunde der "Exportinitiative Umwelttechnologien". Das Förderprogramm unterstützt deutsche GreenTech-Unternehmen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Biontech verdreifacht Umsatz

Biontech verdreifacht im ersten Quartal den Umsatz auf 6,4 Milliarden Euro.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bund beschließt Milliardenhilfen

Der Bund beschließt Milliardenhilfen für deutsche Unternehmen wegen des Ukraine-Kriegs.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

DHL übernimmt Hillebrand

Deutsche Post DHL übernimmt Seefrachtunternehmen Hillebrand

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die Wirtschaft hat Hoffnung

Ifo-Präsident: "Die deutsche Wirtschaft startet mit einem Hoffnungsschimmer ins neue Jahr".

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Umfrage unter Erdgas-Unternehmen zu Methan-Emissionen

Der Großteil der europäischen Erdgasunternehmen ignoriert die klimaschädlichen Methan-Emissionen aus ihrer Lieferkette. Zudem nutzen sie nicht die vorhandenen Möglichkeiten zur Reduktion der Emissionen. Dies geht aus einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und urgewald hervor.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

US-Zerstörer angegriffen

US-Militär: US-Zerstörer von Drohnen im Roten Meer angegriffen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik