Warentest deckt auf: Mehrheit der Produkte auf Temu und Shein gefährlich oder giftig
Stiftung Warentest warnt: Über zwei Drittel der getesteten Artikel auf Temu und Shein fallen durch – von giftigem Schmuck bis brandgefährlichen Ladegeräten.
Stiftung Warentest warnt: Über zwei Drittel der getesteten Artikel auf Temu und Shein fallen durch – von giftigem Schmuck bis brandgefährlichen Ladegeräten.
Die Loki-Schmidt-Stiftung hat den Feldrittersporn zur Blume des Jahres 2026 gekürt – und warnt vor dem massiven Verlust von Ackerwildkräutern durch moderne Landwirtschaft und Pestizideinsatz.
Der Tag des Artenschutzes am 3. März gilt auch für heimische Wildtiere. Die Agrarpolitik hat den Schlüssel zur Artenvielfalt in der Hand.
Bund stellt insgesamt 5,9 Millionen Euro für Jugendprojekte zur Aufarbeitung des SED-Unrechts bereit
Vom 20. bis 30. September werden Sichtungen von Igeln und Maulwürfen gesammelt. Helfen Sie mit, die Arten besser zu schützen!
Hoffnungsträger aus dem Ei geschlüpft Deutsche Wildtier Stiftung: Schreiadlerküken brauchen Mäuse statt großer Worte
Eine repräsentative Umfrage der Deutschen Wildtier Stiftung ergab: Die Freude über Wölfe ist eine Frage des Alters.
Die aktuelle Studien aus den Jahren 2024 und 2025 liefern neue, teils überraschende Erkenntnisse über ihre Rolle im Ökosystem und die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind.
Einfache Klebefolien können Vogelleben retten
Er wurde aufgrund seines Fells gejagt und bis heute gerät er oft unter die Räder: Der Fischotter. Um auf seine Gefährdung hinzuweisen, hat ihn die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tier des Jahres 2021 gekürt.
Die Deutsche Wildtier Stiftung informiert über Wildtiere und ihre nachhaltigen Transport-Tricks.
Deutsche Wildtier Stiftung: Nur ein funktionierendes Wolfsmanagement kann Schützer und Geschädigte versöhnen.
Ist der Klimawandel schuld oder waren es schlicht häufig auftretende Bodennebel in ihrem Brutgebiet?
Bei der Partnersuche stellt er kaum Ansprüche- hat er ein Weibchen gefunden ist sie die Richtige, anders als bei Tinder!
Je dicker die Speckschicht, desto besser für das Tier des Jahres 2022.
Deutsche Wildtier Stiftung: Frischlinge kuscheln, Hummelköniginnen schlummern, Frosch und Kröte sind erstarrt.
DVAG setzt sich für ein ausgewogenes Schulfrühstück ein
US-Präsident Donald Trump stoppt alle Handelsgespräche mit Kanada. Auslöser ist eine umstrittene Werbekampagne, in der Ronald Reagan falsch zitiert worden sein soll.
Folgen Sie einem Adlerweibchen beim Brutgeschäft
Die Deutsche Wildtier Stiftung verleiht ihren Forschungspreis 2021 an Dr. Simon Ripperger und sein Forschungsvorhaben zu den Wochenstuben des Großen Mausohrs (Myotis myotis).
Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät die Neujahrswünsche des "Tier des Jahres 2020"
Interessenkollision: mehr Windräder nutzen und der Ausbau der Erneuerbaren Energien kollidieren mit dem Artenschutz.
Ihre unterirdischen Burgen werden über 100 Jahre alt und beherbergen Generationen
Zur "blauen Stunde" kommt das Wild auf die Straße
Airbus, Thales und Leonardo wollen mit dem Projekt „Bromo“ Europas Raumfahrt neu aufstellen – als Antwort auf Elon Musks Starlink. Das Gemeinschaftsunternehmen soll 2027 starten und die europäische Satelliten-Souveränität sichern.
Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden
In Stockholm wird heute der Nobelpreis für Physik vergeben. Nach dem KI-Triumph im Vorjahr fragen sich Forscher weltweit: Welche Entdeckung schreibt diesmal Geschichte?
Sommernächte sind bei Rehen Hochzeitsnächte
Dem seltenen Wildtier droht während des Winterschlafes der Hungertod
Die Stiftungsarbeit steht im Zeichen der Unterstützung besonders hilfsbedürftiger Menschen und sozialer Projekte.
Die Bezirksregierung hat die gemeinnützige "Stiftung für Musik und Gesang" anerkannt. Die Stiftung verfolgt unter anderem das Ziel, geistliche Musik für junge Menschen in Münster zu fördern.
Stiftung Domschatz anerkannt
"In Hongkong herrscht heute ein Klima der Angst und der permanenten Bedrohung", erklärte die nach dem liberalen Politiker Friedrich Naumann benannte Stiftung. Wer sich in Hongkong für Demokratie und für Freiheit einsetze, begebe sich in Gefahr.
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat die Anerkennungsurkunde für die gemeinnützige „Stiftung Zukunft STEUERN“ an den Vorsitzenden der Stiftung Marcus Tuschen übergeben. Die gemeinnützige Einrichtung hat den Zweck, Wissenschaft und Forschung sowie die Berufsbildung zu fördern.
Die Ahauser Augenärzte Dr. med. Ralf-Hellmar Gerl und Dr. med. Mattias Gerl sowie die Essener Augenärztin Dr. med. Verena Bhakdi-Gerl haben die „Besser-Sehen!“, gemeinnützige Stiftung Gerl ins Leben gerufen
Opern-Highlight in Bonn: Benefiz-Gala unterstützt HIV-Projekte in Deutschland und der Ukraine"Teaser:
Seit acht Jahren setzen sich UKM-Beschäftigte für die kommunale Stiftung Mitmachkinder ein. In 2021 haben sie 15.173 Euro für die Stiftung gesammelt. Mit der Spende werden Kinder aus Familien mit sehr geringem Einkommen gefördert.
Bei der "Markus J. König Stiftung" handelt es sich um die erste neu errichtete Stiftung unter dem Dach der Liudger-Stiftung
Wildbienen brauchen Schutz von jedermann. Erfahren Sie welche die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon sind.
Die Beiträge für Autoversicherungen sind stark gestiegen - ein Wechsel kann Autofahrerinnen und Autofahrern bis zu 1910 Euro Ersparnis bringen.
Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat heute (Freitag, 3. Dezember 2021) die Anerkennungsurkunde für die Bettina-Heüveldop-Stiftung – lernen, leben und wohnen – an den Stifter Kurt Gödderz-Heüveldop überreicht.
Die Zahl der krankheitsbedingten Fehltage von Kitabeschäftigten ist laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung drastisch gestiegen. 2023 lagen diese im Schnitt bei knapp 30 Tagen. Die Stiftung fordert dringend Maßnahmen der Politik.
Die Toni Kroos Stiftung spendet 400.000 Euro für das Pelikanhaus und sagt dem Clemeshospital Münster nachhaltige Unterstützung zu.
Nobel-Stiftung verzichtet nach Kritik auf Einladung des russischen Botschafters
Zwei Projekte mit vorbildlicher Bürgerbeteiligung erhalten eine Auszeichnung der Stiftung WWU.
Die neue Stiftung sichert historisch bedeutsame Kunstgegenstände - heute kam die letzte Genehmigung
Die Stadt überträgt Anteile auf die Tochter der St. Franziskus-Stiftung Münster und behält eine Sperrminorität.
Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat die Clooney Foundation for Justice verboten. Der Vorwurf: Die Stiftung diskreditiere Russland und unterstütze extremistische Gruppen. George und Amal Clooney geraten damit ins Visier der russischen Behörden.
Viele Wohngebäudeversicherungen bieten exzellenten Schutz vor Naturgewalten. Aber was sollten Hausbesitzer beachten? Stiftung Warentest hat 182 Tarife geprüft – über die Hälfte schneidet sehr gut ab.
Robert-Enke-Stiftung veranstaltet Podiumsdiskussion zu psychischer Gesundheit im Sport. Unter dem Titel "Wir müssen Reden!
Staatschef Wladimir Putin habe "gerade eine massive politische Unterdrückung angekündigt", reagierte Nawalnys enger Mitarbeiter Leonid Wolkow auf Twitter.
Die Robert Bosch Juniorprofessur „Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen“ 2020 geht an den Klimaökonomen Linus Mattauch. Er untersucht an der Technischen Universität Berlin, wie Klimaschutz weltweit wirtschaftlich attraktiv werden kann.
Jedes vierte Grundschulkind fährt mit dem Elterntaxi zur Schule. Erfahren Sie, warum Eltern diesen Weg wählen und welche Auswirkungen das hat.
Stiftung Warentest hat 32 Mineralwasser getestet. Spurenstoffe aus der Umwelt stellen die Reinheit des Wassers in Frage.
Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad ist ein Pedelec – auch E-Bike genannt. Sieben von neun der SUVs wurden von der Stiftung Warentest mit einem Gut beurteilt.
Eine Umfrage zeigt: Sechs von zehn Jugendlichen in Deutschland sprechen sich für ein Handyverbot in Klassenzimmern aus. Zugleich wünschen sie sich mehr Aufklärung zu sozialer Mediennutzung.
Erstmals seit Langem kann ein Tintendrucker im Test der Stiftung Warentest zugleich gut drucken, scannen und kopieren – und das sogar günstig mit Tinte aus Flaschen.
Das Institut für Geologie zeichnete die herausragenden Masterarbeiten aus.
Bundesverfassungsgericht weist neuen AfD-Eilantrag zu Stiftungsgeldern ab
Auch wenn es jetzt früher dunkler wird: Draußen das Licht auslassen!
„Lernen muss sich an der Welt der Kinder orientieren – von Beginn an“
Johanniter, BayWa Stiftung und BayWa AG versenden gemeinsam Hilfsgüter nach Ungarn und Rumänien.
Ein Goldschakal reißt fast 80 Lämmer auf Sylt – nun soll er getötet werden. Doch ist der Abschuss eines streng geschützten Tieres wirklich der richtige Weg? Ein Kommentar über den schwierigen Umgang mit neuen Wildtierarten in Deutschland.
Christian Kerschner soll als vorübergehender Geschäftsführer das Altenzentrum Klarastift leiten.
Was Gärtner für Regenwürmer tun können: Licht aus, kein Kies - Dann bedanken sie sich mit bestem Dünger
Michael Schmidt ist neues Mitglied des Kuratoriums der Stiftung WWU Münster. Der Präsident der "British Chamber of Commerce in Germany e. V." und Alumnus der Universität Münster wird dabei helfen, Vorhaben in der Forschung, beim Wissenstransfer oder der Nachwuchsförderung umzusetzen.
Die Stationsleiterin, Carolin Bylitza, vom Clemenshospital organisiert Hilfe für die Ukraine über eine eigene Stiftung.
Mit normalem Schlafen hat der Winterschlaf nicht viel zu tun – er ist eine Anpassung vieler Wildtiere an karge Zeiten.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine lückenlose Aufarbeitung der russischen Netzwerke.
Das Genfer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht heute den Atlas der Staatenlosen (englische und französische Version siehe unten).
Viele Kinder haben sich gestern trotz des schlechten Wetters mit viel Regen gemeinsam für den guten Zweck engagiert
Die Hilfsorganisation CARE weitet die Ukraine-Hilfe auf Deutschland aus. Ab sofort kann man Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche bestellen.
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der AfD abgelehnt, nachträglich staatliche Zuschüsse für die Desiderius-Erasmus-Stiftung auszuzahlen. Der Antrag scheiterte, weil das Gericht keine nachträgliche Erweiterung seines Urteils von 2023 zuließ.
Zentrum für Niederlande-Studien präsentiert für den „Inktspotprijs“ eingereichte Zeichnungen auf seiner Webseite
Germanistik, Erziehungswissenschaft, Career Service: Es gibt Rund 390.000 Euro für erfolgreiche Anträge.
Der Mathematiker Burkhard Wilking erhält den Staudt-Preis 2022.
Universität und Stiftung zeichnen 18 Schülerarbeiten aus
Klimaneutralität: Skandinavien top, Deutschland nur im Mittelfeld bei Energiewende
Seit 55 Jahren werden in Deutschland Herzen transplantiert – insgesamt 15.000 Mal. Doch der Bedarf an Spenderherzen übersteigt das Angebot bei weitem, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation zeigen.
Zum Jubiläum der Stiftung WWU Münster führen der ZDF-Moderator und Festgast Oliver Welke ein Interview.
Personalmangel und kurzfristige Schließungen von Kitas und Ganztagsschulen setzen Eltern unter Druck. Eine neue Studie zeigt: Viele müssen ihre Arbeitszeit reduzieren oder Urlaub nehmen. Doch wie lange kann das noch gutgehen?
Laut einer Umfrage der Körber-Stiftung sorgt der Medienkonsum von Kindern Eltern mehr als schlechte Noten. Viele fühlen sich selbst stark belastet – und sehen ihre Kinder unter großem schulischen Druck.
Das strategische Netzwerk und Karriereförderprogramm für klinische Neurowissenschaften wird für zunächst drei Jahre mit insgesamt fünf Millionen Euro gefördert. Davon fließen 660.000 Euro an vier Nachwuchsforschende der Charité
Die Inflationsprämie hat vielen Tarifbeschäftigten kurzfristig geholfen. Doch große Unterschiede zwischen den Branchen zeigen: Einmalzahlungen allein reichen nicht. Was das für die Zukunft der Lohnpolitik bedeutet, erfahren Sie hier.
Ein Schlaganfall bei Kindern trifft Familien oft völlig unvorbereitet. Ergotherapeuten und Schlaganfall-Kinderlotsen bieten in diesen herausfordernden Zeiten wertvolle Unterstützung und begleiten betroffene Familien Schritt für Schritt.
Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion lädt die WWU alle Interessierten ein, um über unser Verhältnis und unseren Umgang mit Nutztieren, Heimtieren und Wildtieren zu sprechen. Die Veranstaltung findet heute (22. Juni) um 18.15 Uhr auf der Videoplattform Zoom statt.
Entgegen dem letzten Wunsch von Alain Delon wird sein geliebter Hund Loubo nicht eingeschläfert und mit ihm beerdigt. Die Familie des verstorbenen Schauspielers übernimmt die Verantwortung für den belgischen Schäferhund.
Ehrung für Dissertation über Akzeptanz und Verbreitung von digitalen Gesundheitsinnovationen
Der Rücktritt von Jake Wood bei der Gaza Humanitarian Foundation wirft ein Schlaglicht auf das Dilemma privater Hilfe in Kriegsgebieten. Wenn Prinzipien nicht mehr haltbar sind, wird humanitäre Arbeit zur politischen Farce – mit fatalen Folgen.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat am vergangenen Wochenende die Motivationspreise 2024 verliehen
Das von der Aurelia Stiftung eingeleitete Verfahren beim EU-Gericht (T-565/23) wegen der gesetzeswidrigen Verlängerung der Glyphosat-Genehmigung durch die EU-Kommission tritt in die entscheidende Phase.
Die Stiftung Bürger für Münster lädt ein!
Der Oberbürgermeister besucht den Tagesaufenthalt für Wohnungslose am Albersloher Weg
Am 11. und 12. Juni 2024 fand in Berlin die Ukraine Recovery Conference 2024 statt. Die Veranstaltung hatte das Ziel, weitere internationale Unterstützung für den Wiederaufbau der Ukraine zu mobilisieren.
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht eine klare Aufgabe für das Humboldt-Forum.
Zum Jahresanfang haben 31 der geöffneten Krankenkassen ihre Beiträge erhöht, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest.
Nach dem Mord an Charlie Kirk will die US-Regierung „heimische Terrornetzwerke“ zerschlagen. Trump-Vertraute drohen liberalen Stiftungen, während auch deutsche Journalisten ins Visier geraten.
Eingestürzte Häuser, überflutete Straßen: Die heftigen Unwetter haben zu Verwüstungen geführt. Wie man im Schadensfall vorgeht und wer für die entstandenen Schäden aufkommt, erläutern die Versicherungsexperten der Stiftung Warentest.
Hunde können erhebliche Sach- und Personenschäden verursachen. Wer einen Hund hat, sollte daher generell eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen.
"... Burkhard Hirsch ist eine Ikone des liberalen Rechtsstaats, der Rechtsgeschichte geschrieben hat...."