Der Feuersturm über Kiew
Eine beispiellose Angriffswelle erschüttert die Ukraine: Mehr als 800 Drohnen und Raketen fegten in einer Nacht über das Land. Kiew meldet Tote, Verletzte und massive Zerstörungen – die Angst wächst.
Eine beispiellose Angriffswelle erschüttert die Ukraine: Mehr als 800 Drohnen und Raketen fegten in einer Nacht über das Land. Kiew meldet Tote, Verletzte und massive Zerstörungen – die Angst wächst.
US-Präsident Donald Trump fordert die Türkei auf, keine russischen Ölimporte mehr zu tätigen. Der Vorstoß soll Russlands Angriff auf die Ukraine stoppen – zugleich winkt Erdogan eine mögliche Vermittlerrolle.
Bundeskanzler Merz fordert, die in Europa eingefrorenen russischen Vermögen für einen zinslosen Kredit an die Ukraine zu nutzen. Kritiker fragen: Warum wird dieses Instrument erst jetzt ernsthaft vorgeschlagen?
Moskau: Das Einkaufszentrum in Krementschuk war während des Angriffes geschlossen.
Moskau spricht jetzt von 89 Toten beim Raketenangriff auf Makijiwka
Russland und Ukraine werfen sich gegenseitig Angriff auf ein Gefängnis mit vielen Toten vor
Diplomatische Vertretungen getroffen: Putins Vergeltung trifft Kiew ins Herz
Selenskyj kündigt "spürbare" Reaktion auf russischen Angriff auf Tschernihiw an
Iran bestellt deutsche und österreichische Diplomaten ein: Spannungen nach Raketenangriff auf Israel steigen
Nach einem verheerenden Angriff auf eine Vertriebenenunterkunft in der russischen Region Kursk beschuldigen sich Moskau und Kiew gegenseitig der Kriegsverbrechen. Welche Konsequenzen zieht der Konflikt nach sich?
Bei einem russischen Angriff auf einen Supermarkt in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Präsident Selenskyj kündigt Konsequenzen an.
Kiew wieder von einer russischen Rakete attackiert worden
US-Präsident Trump erklärt überraschend, die Ukraine könne ihr gesamtes Staatsgebiet von Russland zurückerobern – Selenskyj spricht von einer „großen Kehrtwende“.
Die gezielte Tötung des Top-Generals bei dem Raketenangriff in Bagdad war nach Angaben des Pentagon von US-Präsident Donald Trump angeordnet worden
Wie aus irakischen Sicherheitskreisen verlautete, trafen die Raketen in der Nacht zum Freitag einen Fahrzeugkonvoi der pro-iranischen Hasched-al-Schaabi-Milizen. Von wem der Angriff geführt wurde, blieb zunächst unklar
Ukraines Präsident Selenskyj warnt vor einer massiven russischen Offensive: Bis zu 100.000 Soldaten sollen nahe Pokrowsk stationiert sein. Die Lage dort bezeichnete er als „am besorgniserregendsten“.
Nach wiederholten Luftraumverletzungen durch Russland verstärkt die Nato ihre Verteidigungsmaßnahmen. Kampfjets, Drohnentechnologien und robuste Abschreckung sollen die Allianz sichern.
Bei einem russischen Raketenangriff auf die Ukraine wurde das historische Zentrum der Schwarzmeerstadt Odessa getroffen.
Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte bei Krim-Angriff getötet?
Selenskyj sprach von einem "vollkommen vorsätzlichen Terroranschlag".
Ein russischer Raketenangriff auf Kiew hat zwei Menschenleben gefordert. In der russischen Stadt Kursk wurden bei einem ukrainischen Luftangriff 13 Menschen verletzt. Die Eskalation der Gewalt in der Ukraine und Russland hält an.
Kreml: Die russischen Raketenangriffe in Odessa seien kein Hindernis für den Getreideexport.
Russische Jets dringen mehrfach in Nato-Luftraum ein, die USA versprechen entschlossene Verteidigung. Europa spricht von gezielten Provokationen, während die Nato Alarm auslöst.
Erstmals seit der US-Freigabe hat die Ukraine laut Russland ATACMS-Raketen gegen russisches Territorium eingesetzt. Der Angriff auf Brjansk sorgt für scharfe Reaktionen aus Moskau, das den Westen als direkten Konfliktteilnehmer sieht.
Es ist Zeit, dass die Welt mehr tut, als betroffen zu sein. Es ist Zeit, dass sie handelt. (ein Kommentar)
Nach Drohnensichtungen standen die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo stundenlang still. Nun läuft der Betrieb wieder – die Herkunft der Fluggeräte bleibt rätselhaft.
Mindestens 23 Menschen wurden getötet, darunter mehrere Kinder. Die internationale Empörung wächst – während Moskau den Beschuss rechtfertigt, fordert die EU ein sofortiges Ende der Angriffe auf Zivilisten.
Der Mord am früheren ukrainischen Parlamentspräsidenten Andrij Parubij sorgt für Entsetzen. Der Verdächtige gesteht die Tat, bestreitet jedoch jede Verbindung zu Russland und spricht von persönlicher Rache.
Bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien zeigt sich US-Präsident Donald Trump erneut frustriert über Russlands Präsidenten Putin. Von einem schnellen Ende des Ukraine-Krieges sei man weit entfernt.
Eurofighter der Luftwaffe sind nach einem russischen Militärflugzeug über der Ostsee alarmiert worden. Die Nato reagiert auf die zunehmenden Luftraumprovokationen.
Nach russischen Luftraumverletzungen warnt Ursula von der Leyen vor gefährlichen Eskalationen und fordert eine starke europäische Säule in der Sicherheitspolitik.
In Tianjin demonstrieren Xi Jinping, Wladimir Putin und Narendra Modi beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Stärke. Für Putin ist es eine seltene Gelegenheit zur internationalen Legitimation.
Nach dem tragischen Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs in Kasachstan gehen die Behörden in Baku von einem Raketentreffer aus. Während Russland eine andere Ursache angibt, fordern die Aserbaidschaner Aufklärung.
Jens Spahn und Matthias Miersch reisen gemeinsam nach Kiew. Ihr Besuch soll ein starkes Zeichen deutscher Solidarität setzen – mitten in einer Phase, in der die diplomatische Hoffnung bröckelt.
Die USA werden Angriffe auf ihre Truppen im Nahen Osten nicht hinnehmen, sagte Verteidigungsminister Lloyd Austin nach einem Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Spannungen im Nahen Osten spitzen sich weiter zu. Israel flog in der Nacht heftige Angriffe auf Hisbollah-Hochburgen in Beirut, während die Miliz weiter Raketen auf Nordisrael abfeuert.
Die Nato erklärte in Brüssel, die Berichte würden geprüft. Dabei gebe es eine enge Abstimmung mit dem Nato-Partner Polen.
Der Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, und seine ukrainische Amtskollegin Tetyana Berezhna haben heute eine vertiefte Kulturkooperation zwischen beiden Ländern vereinbart
Polen sprach von einer massiven Provokation, Russland hingegen beteuerte, es habe "keine Absicht gegeben, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen".
Nach dem Einsatz von US-ATACMS-Raketen durch die Ukraine gegen russisches Staatsgebiet droht Russlands Außenminister Sergej Lawrow mit „entsprechender“ Antwort. Der Westen reagiert mit Besorgnis auf die Eskalation, die als neue Kriegsphase gewertet wird.
Raketen schlagen nahe von US-Soldaten genutzten Stützpunkts im Irak ein: 32 Bundeswehrsoldaten wurden rechtzeitig nach Jordanien und anschließend nach Deutschland verlegt
Ein russischer Drohnenflug über Rumänien hat die NATO alarmiert. Deutsche Eurofighter unterstützten rumänische Jets, während EU und NATO das Vorgehen Moskaus scharf verurteilten.
Der Himmel über Sumy brennt – und die Welt schaut zu
In einer dringenden Videokonferenz beraten die G7-Staaten über die angespannte Lage im Nahen Osten. Internationale Verurteilungen des Angriffs mehren sich.
Bundeskanzler Friedrich Merz besucht die Marine in der Ostsee und warnt vor der realen Bedrohung durch Russland.
Durch Raketenangriffe in Mariupol sind Mitarbeitende von Caritas gestorben.
Nach dem US-Angriff auf einen iranischen Top-General droht im Irak eine gefährliche militärische Konfrontation. Bei dem von US-Präsident Donald Trump befohlenen Raketenangriff wurden in Bagdad der iranische General Kassem Soleimani und ein irakischer Milizenführer getötet
Teaser: Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel stehen die USA und Israel in engem Kontakt, um eine mögliche Antwort zu koordinieren. Präsident Biden betont die volle Unterstützung der USA für Israel
In einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates wird am Montag über die israelischen Luftangriffe auf militärische Ziele im Iran diskutiert. Der Iran hatte die Sitzung beantragt.
Die Ankündigung eines Gipfels zwischen Putin und Selenskyj war Illusion – Merz’ Hoffnung wirkt rückblickend naiv und politisch unbedarft.
Russische Raketen- und Drohnenangriffe fordern mindestens 20 Tote, darunter 9 Kinder (Kommentar)
Russland hat nach Angaben der Ukraine am Dienstag mehrere ukrainische Städte aus der Luft angegriffen.
Die Zahl der Toten nach dem Raketenangriff im ukrainischen Tschassiw Jar ist auf 45 gestiegen.
Einen Monat vor der Parlamentswahl signalisiert das Weimarer Dreieck (Deutschland, Frankreich, Polen) der moldauischen Präsidentin Maia Sandu Rückendeckung gegen russische Einflussversuche. Doch die große Geste von ...
Laut einer gemeinsamen Recherche von ZEIT/SZ/ARD sollen alle Mitglieder des Sabotagekommandos feststehen: sieben Ukrainer, sechs Haftbefehle, einer tot.
Statt klare Worte zu russischen Angriffen zu finden, relativiert Trump – sein Kalkül wirkt wahlpolitisch, nicht wie echte Friedenspolitik.
Die Zahl der Todesopfer nach dem massiven russischen Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew ist auf 26 gestiegen – darunter drei Kinder.
Der Iran hat am Donnerstagmorgen Raketen auf zivile Ziele in Israel abgefeuert – darunter das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba. Mindestens 47 Menschen wurden verletzt. Israels Regierung kündigt massive Vergeltung an und spricht von einem Wendepunkt der Eskalation.
Ukrainische Armee bekennt sich zu "erfolgreichem Angriff" auf der Krim -auch per Cyberangriff
Russische Behörden vermelden erneuten ukrainischen Drohnenangriff auf Moskau
Mehrere ukrainische Städte in der Nacht bombardiert
Selenskyj hat noch Humor!
Kiew meldet russischen Raketenangriff auf Heimatstadt von Präsident Selenskyj
Friedensgespräche unter Beschuss (Kommentar)
Nach dem verheerenden Raketenangriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew hat Deutschland acht schwerkranke Kinder evakuiert. Diese werden nun in deutschen Kliniken behandelt. Erfahren Sie mehr über die Rettungsaktion und die Hintergründe.
Raketenangriff in südukrainischer Region Saporischschja
Sechs Menschen bei "massivem Angriff" in der Ostukraine getötet
Bahngesellschaft: Es kam zu 30 Toten und 100 Verletzten bei dem Angriff auf den Bahnhof in Kramatorsk.
Die ukrainische Armee bereitet sich auf die "letzte Schlacht" um Mariupol vor.
Ukraine: Es gab mehrere Tote bei einem russischen Angriff auf Flüchtlinge aus Mariupol.
Iran feuert Raketen auf Israel – in Jerusalem und im ganzen Land heulen die Alarmsirenen. Explosionen erschüttern die Hauptstadt, während die Welt den Atem anhält.
Es gab dutzende Tote bei einem russischen Angriff auf eine Kaserne in Mykolajiw.
US-Präsident Biden unterstützt Israel, während die internationale Gemeinschaft eine Ausweitung des Konflikts befürchtet.
Ein Ranghoher General beziffert Verluste in der Ausrüstung der ukrainischen Armee.
Kramatorsk war vor dem Krieg eine Stadt mit 150.000 Einwohnern, 30 Kilometer von der Front entfernt
Ukrainische Armee: Die Getreideverarbeitungsanlage am Hafen von Odessa wurde von russischen Raketen getroffen.
Ein möglicher Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine rückt näher – doch die Bedingungen werfen Fragen auf.
Nach Raketenangriffen des Irans auf Israel spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Die israelische Armee warnt vor einem umfassenden Angriff, während die USA die Situation aufmerksam verfolgen.
Bei russischen Raketenangriffen auf ein Stadtviertel von Lwiw im Westen der Ukraine sind nach Angaben der dortigen Behörden mindestens fünf Menschen verletzt worden.
Olaf Scholz verurteilt den "grausamen" Angriff auf den Bahnhof von Kramatorsk.
Die Ukraine kündigt die Wiederaufnahme von Evakuierungen aus dem Osten und Süden an.
Russland hat laut ihrer Armee "große Mengen" westlicher Waffen in der Ukraine zerstört.
Nach den iranischen Raketenangriffen auf den auch von deutschen Soldaten genutzten Militärstützpunkt im nordirakischen Erbil hat die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die "Aggression aufs Schärfste" zurückgewiesen
Russland setzt erstmals eine neuartige Mittelstreckenrakete in der Ukraine ein. Präsident Selenskyj fordert eine internationale Reaktion, während Bundeskanzler Scholz von einer "furchtbaren Eskalation" spricht. Die Nato berät nun über Konsequenzen.
Beim Manöver „Sapad-2025“ von Russland und Belarus saßen erstmals seit Jahren auch US-Militärvertreter auf den Rängen. Doch die Nachbarn an der Nato-Ostflanke verschärfen ihre Sicherheitsvorkehrungen.
Kämpfe in der Ukraine gehen trotz der von Moskau verkündeten Feuerpause weiter
Die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen eingeleitet.
Mindestens ein Toter und 30 Verletzte bei erneuten russischen Angriffswellen in Ukraine - Ukrainer wehren sich mit Sabotage
Kommt das US-Hilfspaket für Ukraine zu spät? Es ist erst einmal lediglich eine Zusage ...
Die Hasched-al-Schaabi-Milizen machten die USA für den Angriff in der Nacht zum Freitag verantwortlich
Bundeskanzler Friedrich Merz wirft Russland vor, mit untragbaren Vorbedingungen Friedensgespräche zu blockieren. Ein Gipfel zwischen Putin und Selenskyj droht zu scheitern – Trump bringt ein trilaterales Treffen ins Spiel.
Außenminister Johann Wadephul fordert beim EU-Treffen in Kopenhagen mehr Druck auf Russland und stärkere Unterstützung für die Ukraine. Auch Iran-Sanktionen stehen im Fokus.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko sprach von Explosionen in einem Stadtteil.
Zwei ZDF-Mitarbeiter bei russischem Angriff auf Ukraine verletzt
Ukraine vermeldet Durchbruch der russischen Linien im Süden
Die russische Präsidentschaft veröffentlichte ein Video, das den Staatschef am Steuer eines Mercedes bei der Überquerung der Brücke zeigte.
Ukraine meldet strategischen Erfolg gegen russische Verteidigungslinien im Süden
Was ist mit der Leiche passiert? Nach dem Tod von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny haben sich europaweit hunderte Menschen zu dessen Gedenken versammelt.