Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gewalt

UN-Sicherheitsrat warnt vor Katastrophe in Gaza

Bei einer Dringlichkeitssitzung in New York haben UN-Vertreter und europäische Diplomaten Israels Pläne zur Einnahme der Stadt Gaza scharf kritisiert – und vor verheerenden Folgen gewarnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vor Trump-Putin-Gipfel: Europa drängt auf härteren Kurs gegen Russland

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin fordern europäische Spitzenpolitiker mehr diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf Russland – und warnen vor Entscheidungen ohne die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanzler Merz warnt Israel – Mit Kommentar und Lesermeinung

Die Bundesregierung fordert Israel unmissverständlich auf, die Versorgung im Gazastreifen sicherzustellen. Neben ersten Fortschritten warnt Kanzler Merz vor Konsequenzen – Sanktionen und ein Waffenstopp stehen im Raum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Brandherde im Westjordanland – wenn das Recht in Flammen steht (Kommentar)

Tödliche Brandanschläge, zerstörte Häuser, eskalierende Gewalt: Der jüngste Angriff mutmaßlicher israelischer Siedler im Westjordanland zeigt erneut, wie dramatisch der Rechtsstaat in den besetzten Gebieten erodiert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weniger Inobhutnahmen – aber mehr Gewalt gegen Kinder

Die Zahl der Inobhutnahmen sinkt – doch körperliche Misshandlungen und Vernachlässigungen steigen deutlich. Eine beunruhigende Entwicklung hinter scheinbar positiven Zahlen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gefechte im Smaragd-Dreieck: Geschichte wiederholt sich

Trotz Trumps Vermittlung eskaliert der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha erneut. Der Streit um das Smaragd-Dreieck hat tiefe historische Wurzeln – und ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Thailand und Kambodscha im Krieg?

An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha ist ein alter Territorialkonflikt eskaliert. Raketen, Luftangriffe und Artillerie haben bereits zahlreiche Zivilisten das Leben gekostet – darunter Schulkinder. Kambodscha ruft den UN-Sicherheitsrat an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das 50-Tageultimatum läuft

Ein 50-Tage-Ultimatum von Donald Trump an den Kreml sorgt für hektische Bewegung: Großbritannien fordert massive Waffenlieferungen an die Ukraine – Deutschland zieht mit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Politische Gewalt in den USA – ein alarmierender Tiefpunkt

Die brutalen Angriffe auf zwei demokratische Politiker in Minnesota erschüttern zutiefst – und zeigen erneut, wie gefährlich das politische Klima in den USA geworden ist.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Internationaler Frauentag

Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frauen fordern Gleichberechtigung

"Der Kampf geht weiter": Viertelmillion Menschen in Frankreich protestieren zum Frauentag

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Am Dienstag, dem 11. März 2025, wird zum vierten Mal der „Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt“ begangen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unglaublicher Missbrauch im Turnen: Wandel oder Rückschritt?

Missbrauchsvorwürfe erschüttern den Deutschen Turner-Bund. Experten sehen in der Krise jedoch auch eine Chance für grundlegende Veränderungen hin zu einem sicheren und gewaltfreien Sport.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran: Rekordzahl von 31 Frauen hingerichtet - Kommentar: "Und alle schauen zu"

Im Iran wurden 2024 laut Iran Human Rights 31 Frauen hingerichtet – eine Rekordzahl. Viele handelten aus Verzweiflung, oft im Kontext häuslicher Gewalt. Menschenrechtsorganisationen warnen vor dem Missbrauch der Todesstrafe zur Einschüchterung der Bevölkerung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Urteil in Amsterdam: Fünf Männer wegen Angriff auf israelische Fans verurteilt

Nach den gewaltsamen Übergriffen auf israelische Fußballfans in Amsterdam hat ein niederländisches Gericht fünf Männer verurteilt. Die Angriffe hatten weltweit für Entsetzen gesorgt. Wie das Gericht urteilte und welche Folgen der Fall hat, erfahren Sie hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Historisches Urteil: Dominique Pelicot zu 20 Jahren Höchststrafe verurteilt

Im historischen Vergewaltigungsprozess von Avignon ist Dominique Pelicot zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der Hauptangeklagte hatte seine Frau jahrelang betäubt und zur Vergewaltigung angeboten. Mitangeklagte erhielten ebenfalls teils hohe Strafen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Zuhause bleibt der gefährlichste Ort

Alle zehn Minuten: Schockierender UN-Bericht enthüllt Gewalt gegen Frauen in Familien: 85.000 Frauen Opfer von Gewalt im Jahr 2023

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich im Protest: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt

In ganz Frankreich protestieren Menschen gegen sexualisierte Gewalt. Angeführt von Gisèle Pelicot fordern sie Gerechtigkeit für die Opfer. Was steckt hinter diesen bewegenden Demonstrationen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Reul ordnet für den 11.3.24 Trauerbeflaggung an: Wir müssen diejenigen in das Bewusstsein rücken, die terroristischen Gewalttätern wehrlos ausgeliefert sind.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gewalt gegen Frauen ist immer ein Verbrechen - egal wo in Europa

Internationaler Frauentag 2024: Volt Deutschland setzt sich für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und für die klare Zustimmung "Nur Ja heißt Ja" ein.

Rubrik: Internationaler Frauentag
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Istanbul-Konvention vollständig umsetzen

Aufenthaltstitel für Betroffene häuslicher Gewalt in das Aufenthaltsgesetz aufnehmen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwerpunkt-Abend „Häusliche Gewalt“

„stern TV Spezials": Talk mit Mareile Höppner und Doku ab 20:15 Uhr bei RTL am 12. Oktober

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jahrelanger sexueller Missbrauch

Sexualisierte Gewalt: DSV beruft Aufarbeitungsteam

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran muss zur Rechenschaft gezogen werden

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dringt auf eine Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen während der Niederschlagung der Proteste im Iran.

Rubrik: Proteste
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bekräftigung der Vorwürfe gegen Heard

Johnny Depps Anwältin bekräftigt in dem Schlussplädoyer die Vorwürfe gegen Amber Heard.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sexualisierte Gewalt im Sport

Laut TI ist sexualisierte Gewalt im Sport weit verbreitet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kinderschutz bleibt Herausforderung

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien entwickelt das Schutzkonzept kontinuierlich weiter.

Rubrik: Kinder
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitzige Streits zwischen Johnny Depp und Ex-Frau

Es gibt Tonaufnahmen, welche die hitzigen Streits zwischen Johnny Depp und seiner Ex-Frau dokumentieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

20 Jahre Gewaltschutzgesetz

Die Aktionswoche der Arbeitskreise "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" und "Gewaltschutzgesetz" findet vom 2. bis 7. Mai statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wird am kommenden Donnerstag, 25. November, mit Beginn der Dämmerung das Rathaus am Prinzipalmarkt orange angestrahlt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen

Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat im Jahr 2020 für Nordrhein-Westfalen 32.705 Opfer vollendeter und versuchter Delikte der häuslichen Gewalt ausgewiesen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SOS-Kinderdörfer zum Tag der Kinderrechte

Studie: Die Häusliche Gewalt und Ausbeutung von Kindern in Afrika hat durch die Corona-Pandemie stark zugenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Menschen vor sexueller Gewalt bewahren

Das Urteil im sogenannten „Missbrauchskomplex Münster“ ist gesprochen. Nun hat Oberbürgermeister Markus Lewe zum Missbrauchsprozess Stellung genommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gegen sexuelle Gewalt an Kindern

Rede des Bundespräsidenten Frank- Walter Steinmeier anlässlich der Begegnung mit dem Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Null Toleranz für Gewalt gegen Frauen

Die deutsch-türkische Parlamentariergruppe fordert eine Rückkehr zur Istanbul-Konvention. Der Rücktritt der Türkei aus dem Vertrag erfolgte per Dekret des Präsidenten Erdogan.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Schutz von Frauen vor Gewalt

Europarat reagiert auf die Ankündigung der Türkei, sich aus der Istanbul-Konvention zurückzuziehen.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Tausende demonstrieren in Türkei für Frauenrechte

In der Metropole Istanbul forderten die Teilnehmer einer Kundgebung am Samstag Staatschef Recep Tayyip Erdogan auf, die Entscheidung zu revidieren und dem Abkommen wieder beizutreten.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Militär in Myanmar setzt auf Gewalt

Am Samstag wurden in der zweitgrößten Stadt Mandalay mindestens zwei Menschen durch Schüsse der Sicherheitskräfte getötet.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Kinderschutz in NRW stärken

Forderung der Grünen: Eine Stelle einer oder eines unabhängigen Beauftragten zu Fragen der sexualisierten Gewalt muss eingerichtet werden

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Interview mit Dr. Stockfisch zur ILO-Konvention 190

Die Internationale Arbeitskonferenz verabschiedete am 21. Juni 2019 das ILO-Übereinkommen 190 zur Beendigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt.Arbeitskonferenz

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Gerechtigkeit für Opfer sexualisierter Gewalt

Außenminister Heiko Maas leitet heute (17.07.) im UN-Sicherheitsrat eine offene Debatte zu sexualisierter Gewalt in Konflikten. Im Fokus stehen die Strafverfolgung von Tätern und Gerechtigkeit für Überlebende.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Maas fordert für Frauen Frieden und Sicherheit

Nach wie vor würden Vergewaltigung, Zwangsprostitution und sexuelle Versklavung in Konflikten weltweit als Waffen eingesetzt, beklagte Maas laut Redemanuskript bei der Debatte per Videokonferenz am Freitag.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Initiative „Stärker als Gewalt“

Zuhause nicht sicher? – Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Sich wehren gegen häusliche Gewalt

Zuhause nicht sicher? – Bundesfrauenministerin Giffey startet bundesweite Kooperation mit Supermärkten gegen häusliche Gewalt / Rund 26.000 Märkte informieren über Hilfsangebote im Rahmen der Initiative „Stärker als Gewalt“

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40