Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Corona-Krise

Gose kämpft sich zurück – Medaillenhoffnung lebt!

Isabel Gose wahrt bei der Schwimm-WM in Singapur die Chance auf eine zweite Medaille. Nach Rückschlägen über 1500 Meter zeigt sie über 800 Meter eine starke Leistung. Auch Angelina Köhler meldet sich kämpferisch zurück – mit Tränen und neuer Stärke.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Griechenland brennt – und Europa schaut zu: Der neue Normalzustand in Flammen

Dutzende Brände, zerstörte Häuser, getötete Tiere, evakuierte Inseln: Griechenland steht wieder einmal in Flammen. Und wieder wird von „Titanenkämpfen“ der Feuerwehr gesprochen – während sich der Kontinent an den Katastrophenmodus gewöhnt. Wie viele Sommer soll es noch so weitergehen?

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

„Taktische Pause“ in Gaza – humanitär oder symbolisch?

Die israelische Armee kündigt eine taktische Pause im Gazastreifen an, um humanitäre Hilfe zu ermöglichen. Doch ist das ein echter Schritt zur Linderung der Not – oder nur ein symbolischer Akt unter internationalem Druck?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimawandel ist größte soziale Frage unserer Zeit

Umweltminister Carsten Schneider nennt den Klimawandel die größte soziale Herausforderung unserer Zeit. Zum Erdüberlastungstag warnt er vor ungleicher Lastenverteilung – und fordert echte Gerechtigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

10 Jahre "Atelier Art & Weise"

Monika Schiwy lädt zum Jubiläum in ihr Atelier ein: 10 Jahre "Atelier Art & Weise" zu Kunst, Kaffee und Kuchen

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Corona-Enquete: Aufarbeitung oder Alibi-Veranstaltung?

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt – ein längst überfälliger Schritt, dem nun 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige zwei Jahre lang nachgehen sollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Maskenrichter von Weimar

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des sogenannten Maskenrichters von Weimar abgewiesen. Damit bleibt die Verurteilung wegen Rechtsbeugung rechtskräftig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stress-Test für die Psyche - Kinder in der Pandemie

Nach fast zwei Jahren Pandemie wird deutlich, wie sehr Kinder und Jugendliche unter Corona gelitten haben und noch immer leiden – nicht nur in schulischer Hinsicht. WDR5 blickt deshalb in einem Thementag am Mittwoch, 9. Februar, auf die Situation junger Menschen in der Krise.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Zahl der Erwerbstätigen wie 2020

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr kaum verändert.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Anstieg der Exporte

Im Oktober 2021 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber September 2021 kalender- und saisonbereinigt um 3,3 % gestiegen.

Rubrik: Handel
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Altmaier zieht positive Bilanz

Die Devise sei gewesen: "Es soll kein Unternehmen in Insolvenz gehen müssen und es soll kein Arbeitsplatz verloren gehen müssen", sagte Altmaier.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Dramatischer Umsatzeinbruch im Gastgewerbe

DEHOGA-Präsident Zöllick: „Die Not ist riesig. Die Branche braucht schnelle und ausreichende Hilfen, Perspektiven und konkrete Öffnungsstrategien.“

Rubrik: Gastronomie
Marcel Guthier

New York Stock Exchange (NYSE) reagiert mit Rekordhoch auf Biden

Der Dow Jones lag am Mittwochabend mit 0,8 Prozent im Plus und erreichte einen neuen Höchststand von 31.188,38 Punkten. Der Nasdaq kletterte sogar um zwei Prozent auf 13.457,25 Punkte, der Index S&P 500 stand mit 1,4 Prozent im Plus.

Rubrik: Börse
kati für stadt40

Scholz: "Genügend Spielraum im Etat"

Nach Angaben von Bundesfinanzminister Scholz erlaubt es der Etat, weiterhin Finanzhilfe zu leisten - auch wenn die Corona-Krise noch länger anhält. Er verspricht Finanzhilfen für die stark betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche.

Rubrik: Haushalt
Helen Steinmann

Kanzlerin erleichtert

Verabschiedet wurde bei dem Treffen ein 1,8 Billionen Euro schweres Finanzpaket. Es besteht aus dem Corona-Aufbaufonds gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und dem nächsten siebenjährigen EU-Finanzrahmen.

Rubrik: Finanzen
uli für stadt40

Frankreich im Krieg gegen das Virus

Zum französischen Nationalfeiertag hat Präsident Emmanuel Macron den "Kampfgeist" der Franzosen in der Coronavirus-Krise beschworen. Das ganze Land habe "Hingabe, Hartnäckigkeit, Mut und Solidarität" bewiesen, ...

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Rekord-Neuverschuldung beschlossen

Der Bundestag hat den Weg für das milliardenschwere Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Corona-Krise und eine damit verbundene Rekord-Neuverschuldung frei gemacht. Das Parlament billigte am Donnerstag den zweiten Nachtragshaushalt für dieses Jahr...

Rubrik: Politik
uli für stadt40

USA: Corona, die Zweite

New York und seine Nachbarstaaten New Jersey und Connecticut ordneten eine zweiwöchige Quarantäne für aus Alabama, Arkansas, Arizona, Florida, South Carolina und Texas eintreffende Reisende an.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

600 Milliarden Euro mehr

Die Europäische Zentralbank (EZB) weitet ihr Anleihenprogramm um 600 Milliarden Euro aus

Rubrik: Finanzen
pit für stadt40

7,3 Millionen Kurzarbeiter

"Diese Zahl war noch nie so hoch", erklärte Ifo-Arbeitsmarktexperte Sebastian Link am Dienstag. "In der Finanzkrise lag der Gipfel der Kurzarbeit im Mai 2009 bei knapp 1,5 Millionen Menschen."

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Skrupellose Geschäftemacher

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz geht gegen Corona-Täuschungen auf Online-Handelsplattformen vor

Rubrik: Corona
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Länger geöffnet ?

Wenn die Verbraucher diese erweiterten Einkaufmöglichkeiten nicht erhielten, würden viele vermutlich dauerhaft zum Online-Shopping übergehen...

Rubrik: Abwasserwirtschaft
uli für stadt40

Elon Musk sauer

Tesla-Chef Musk droht wegen Corona-Einschränkungen mit Rückzug aus Kalifornien

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Da muss erst eine Krise kommen

"Mit dem Sozialschutz-Paket II bringen wir weitere Corona-Hilfen auf den Weg und spannen den bestehenden Rettungs- und Schutzschirm noch weiter auf."

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Petersberger Klimadialog hat begonnen

"Klima- und Corona-Krise können und müssen gemeinsam bekämpft werden", verlangte Grünen-Klimaexpertin Lisa Badum.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Steinmeier: Corona erfordert Solidarität und faires Miteinander

Chancen und Risiken : "wir werden einiges von dem gemeinsam erarbeiteten Wohlstand preisgeben". Gleichwohl äußerte sich Steinmeier optimistisch: Es gebe viel Kreativität und Innovationskraft und plötzlich seien Dinge möglich, "die vor der Krise noch Jahre entfernt schienen".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Trump lässt keine Ausländer mehr rein

US-Präsident will Einwanderung für mindestens 60 Tage stoppen. Als Gründe nennt er nicht nur Corona, sondern auch eine Verdrängung der amerikanischen Arbeiter durch Ausländer.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Schließung von Warenhäusern wegen Corona-Krise vertretbar

Karstadt Kaufhof hatte sein juristisches Vorgehen am Freitag damit begründet, dass die Schließung der Filialen des ohnehin angeschlagenen Konzerns zur Eindämmung der Corona-Pandemie "ein gravierender Einschnitt für das Tagesgeschäft und sämtliche Umsätze des Unternehmens" sei.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

"Corona-Krise - Epizentrum New York"

"Der New Yorker ist unglaublich resilient, und gleichzeitig auch großzügig."/ Die Reportage von Korrespondent Steffen Schwarzkopf über den Kampf der Millionenmetropole gegen Corona am Samstag auf WELT

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

WHO konzentriert sich auf Rettung von Leben

"Die WHO konzentriert sich einzig und allein darauf, allen Menschen zu dienen, um Leben zu retten und die Covid-19-Pandemie zu stoppen", schrieb Tedros am Mittwoch im Onlinedienst Twitter. "Wir haben keine Zeit zu verlieren", fügte der WHO-Chef hinzu.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Corona-Krise macht jetzt auch nichts mehr

Mit neun Jahren Verspätung soll der Hauptstadtflughafen Ende Oktober öffnen. Ursprünglich sollte der Flughafen bereits im Jahr 2011 seinen Betrieb aufnehmen, der Eröffnungstermin wurde aber immer wieder verschoben.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Adidas erhält 2,4 Milliarden Kredit

Wie das Unternehmen im fränkischen Herzogenaurach am Dienstagabend mitteilte, umfasst die Darlehenszusage 2,4 Milliarden Euro seitens der KfW sowie 600 Millionen Euro von Partnerbanken von Adidas.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

"höchste Zeit für Solidarität"

"Es wird jetzt Geld ohne Bedingungen bereit gestellt, um Gesundheitssysteme zu stärken und Arbeitsplätze zu schützen."

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

EU in Gefahr

Eine Vergemeinschaftung von Schulden (auch aus der Vergangenheit) kann nicht die Lösung sein. Conte hatte in diesem Zusammenhang sogenannte Corona - Bonds gefordert.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Kurven für Italien verbessern sich

Sein Land befinde sich derzeit in einer "entscheidenden Phase". Conte sagte: "Ich hoffe wir kommen jetzt wieder aus der Krise."

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Airbus reduziert Produktion um ein Drittel

Die Internationale Luftverkehrsvereinigung IATA rechnet damit, dass die Airlines weltweit Nothilfen in Höhe von bis zu 200 Milliarden Dollar (186 Milliarden Euro) benötigen.

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

Ostern erlebt eine Revolution des Mitgefühls

Menschen machen zur Zeit gerade "Erfahrung der Gottverlassenheit" - auf Intensivstationen, nach dem Verlust geliebter Menschen oder wegen Existenzsorgen.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Niederlande blockieren Einigung zu Finanzhilfen

Das hoch verschuldete Italien und weitere Länder fordern seit Wochen europäische Corona-Bonds. Solche Anleihen werden von Deutschland und den Niederlanden jedoch als Vergemeinschaftung von Schulden abgelehnt.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Die Corona-Kohle kommt

Staat stellt für Corona-Maßnahmen mehr als 1000 Milliarden Euro zu Verfügung

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Weitere Hilfen für Betriebe in Sicht

Auch die Förderbanken der Bundesländer können im Kampf gegen die ökonomischen Folgen der Coronakrise jetzt spezielle Niedrigzinsdarlehen nach dem Vorbild der bundeseigenen KfW vergeben.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

28.000 freigestellt

Die Einigung sieht vor, dass es während der Krise keine Deckelung der Monatsgehälter, keine unbezahlten Beurlaubungen und keine Entlassungen geben darf.......

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Der Mittelstand kommt in der Krise zu kurz

"Die Umsätze, die wegbrechen, lassen sich nicht mehr aufholen." Die Firmen bräuchten daher - wie Kleinbetriebe - Zuschüsse statt Kredite, "um ohne Einkünfte, aber mit laufenden Kosten ein Vierteljahr zu überleben".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Vorsicht Betrug!

Windige Geschäftemacherei

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Corona bedroht Existenz der EU

"Wenn sich Europa dieser beispiellosen Herausforderung nicht stellt, besteht die Gefahr, dass das gesamte europäische Haus vor den Augen unserer eigenen Bürger sein Fundament verliert"

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Eine üble Vorahnung

Giffey mahnt Schutz für Frauen vor häuslicher Gewalt in Corona-Krise an

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Kriegsgegner Corona

Die "Operation Widerstandskraft" werde der bereits existierenden französischen Militäraktion im Kampf gegen den Terrorismus nachempfunden und habe zum einzigen Ziel, die Bevölkerung im "Krieg" gegen das tödliche Virus zu unterstützen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Merkels Home Office

Merkel leitet Kabinettssitzung zu Corona-Maßnahmen von zu Hause aus

Rubrik: Anlagegesellschaft
pit für stadt40

Schutzschirm aufgespannt!

"Wir haben nicht nur einen viralen Angriff. Wir könnten auch einen Wirtschaftsangriff danach erleben", ....

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Ohne Moos nix los

Restaurantkette Vapiano zahlungsunfähig

Rubrik: Politik
kati für stadt40