Arminia Bielefeld schlägt Fortuna Düsseldorf im Topspiel der 2. Liga sensationell mit 5:1 – ein früher Platzverweis bringt den Favoriten aus dem Tritt, der Aufsteiger feiert ein emotionales Fußballfest.
Schalkes Debütant Nikola Katic erleidet beim 2:1-Auftaktsieg gegen Hertha BSC eine Gehirnerschütterung – kehrt dennoch aufs Feld zurück und sieht Gelb-Rot. Der Fall wirft nun schwerwiegende Fragen auf.
Schalkes Neustart gelingt fulminant: Mit einem leidenschaftlichen 2:1 gegen Hertha BSC feiert das Team von Miron Muslic einen emotionalen Auftaktsieg – und beschwört eine neue Mentalität.
Schalkes Trainer Miron Muslic überrascht mit einem emotionalen Bekenntnis: Jose Mourinho sei sein größtes Vorbild. Doch trotz der Bewunderung für "The Special One" will Muslic eines nicht – eine Kopie sein. Er will „Miron“ sein.
Mit neuen Maßnahmen zur Spielanalyse, Schiedsrichterkommunikation und Fairness läutet die DFL eine technisch modernisierte Bundesliga-Saison ein – inklusive RefCam, Stadiondurchsagen und Halbautomatik beim Abseits.
Ein 27-jähriger Mann erschießt in New York mehrere Menschen und nimmt sich das Leben. In einer Abschiedsbotschaft macht er die NFL für sein Hirnleiden verantwortlich....
Trotz Millionen-Angeboten vom FC Bayern steht Nick Woltemade wieder im VfB-Training – und zeigt sich motiviert. Stuttgart will den Shootingstar halten, doch das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen.
England ist wieder Europameister – in einem dramatischen Finale setzen sich die „Comeback-Queens“ im Elfmeterschießen gegen Spanien durch. Es ist ein Triumph der Nervenstärke, des Teamgeists und einer Trainerin, die längst Geschichte geschrieben hat.
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien fordert Lena Oberdorf mehr Selbstvertrauen im deutschen Frauenfußball – und sieht vor allem taktisch und in der Nachwuchsausbildung Luft nach oben.
Das EM-Finale zwischen Spanien und England ist mehr als ein Fußballspiel – es ist ein Kampf um Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Respekt für den Frauenfußball.
Der FC Liverpool reagiert mit Würde und Herz auf den tragischen Tod von Diogo Jota. Eine Skulptur, neue Trikots und eine Gedenkfeier sollen das Andenken an den beliebten Offensivspieler für immer bewahren.
Vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien senden die DFB-Männer emotionale Botschaften an die Nationalspielerinnen – mit viel Lob, Mut und einem klaren Ziel.
Nach der herben Pleite gegen Schweden wollen die DFB-Frauen mit verändertem Matchplan gegen Frankreich ins Halbfinale stürmen. Klara Bühl spricht Klartext – und nennt Naivität als größten Gegner.
Dank einer überragenden Cristiana Girelli stürmt Italien erstmals seit 1997 ins EM-Halbfinale. Norwegens Superstar Ada Hegerberg erlebt ein bitteres Drama – inklusive verschossenem Elfmeter.
Nach dem Debakel gegen Schweden stehen die DFB-Frauen vor dem EM-Viertelfinale gegen Frankreich gewaltig unter Druck. Sportdirektorin Nia Künzer fordert eine Leistung „am Limit“ – sonst droht das Aus.
Nach der bitteren Niederlage gegen Schweden wartet im EM-Viertelfinale nun Frankreich auf die DFB-Frauen. Während die Équipe Tricolore mit Offensivpower glänzt, muss das Team von Bundestrainer Christian Wück Charakter zeigen – und endlich liefern.
Die andalusische Stadt Málaga wird kein Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030. Bürgermeister und Klubführung einigten sich auf einen Rückzug – aus Rücksicht auf den FC Málaga und seine Fans.
Nach dem Finaldrama von Wembley 2022 ist die Revanche gegen England in Reichweite. Doch Flügelspielerin Klara Bühl denkt vor dem Gruppenfinale gegen Schweden noch nicht an ein Wiedersehen – der Fokus liegt klar auf Platz eins.
Paris Saint-Germain zaubert sich mit einem 4:0 gegen Real Madrid ins Finale der Klub-WM – und beendet damit auf bittere Weise die Ära von Luka Modric bei den Königlichen.
Trotz des Ausfalls von Kapitänin Giulia Gwinn beweist das DFB-Team Stärke, dreht das Spiel gegen Dänemark und steht kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale.
Sandro Wagner übernimmt den FC Augsburg – mit klaren Ideen, viel Energie und einem Ruf als „Menschenfänger“. Jetzt muss er zeigen, dass Charisma auch Bundesliga kann.
Nach dem Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM kritisiert BVB-Trainer Niko Kovac die Anstoßzeiten und warnt vor einem gefährlichen Format – „Das Turnier braucht Anpassungen!“
Jamie Gittens zieht es zurück auf die Insel: Der 20-Jährige verlässt Borussia Dortmund und schließt sich dem FC Chelsea an – für bis zu 65 Millionen Euro.
Chelsea bezwingt Palmeiras 2:1 bei der Klub-WM in den USA. Ein Eigentor bringt den Sieg. Nun wartet im Halbfinale mit Fluminense erneut ein brasilianischer Gegner.
Bayern-Coach Vincent Kompany fiebert dem Kracher gegen PSG entgegen. Der Belgier sieht im Klub-WM-Viertelfinale eine „fantastische Herausforderung“ – und spricht offen über Musiala.
Carlotta Wamser überzeugt bei ihrem EM-Debüt für die DFB-Frauen. Das „Energiebündel“ wird nach starker Leistung gegen Polen mit Lob überschüttet – auch vom Bundestrainer.
Die Schweizer Fußballerinnen haben beim EM-Eröffnungsspiel gegen Norwegen eine bittere Niederlage kassiert – trotz Führung und Heimvorteil. Ein Eigentor bringt das Team von Pia Sundhage ins Wanken.
Der frühere Bundestrainer Berti Vogts sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM im kommenden Sommer nicht im Favoritenkreis. "Der gesamte Zustand ...
"Die Ukraine benötigt mehr Munition, mehr Ersatzteile und der Taurus muss sofort auf den Weg gebracht werden, um endlich den russischen Nachschub zu erschweren", sagte ...
Die einstigen Fan-Lieblinge Nuri Sahin und Sven Bender kehren als Co-Trainer zu Borussia Dortmund zurück und werden gemeinsam Edin Terzic unterstützen.
Titel um Titel sammelte Pep Guardiola mit Manchester City 2023, auch deshalb ist sich der spanische Teammanager sicher: "Mehr denn je" sehnen sich viele Fußballfans nach einem Versagen der Skyblues.
Jerome Boateng will seine Karriere fortsetzen. "Für mich ist klar, dass meine fußballerische Reise noch nicht am Ende ist. Wo genau ich meinen Weg weiter gehen werde,
Der russische Fußballverband RFS hat sich gegen einen Austritt aus der UEFA und einen Wechsel zur Asiatischen Fußball-Konföderation AFC entschieden. "Russland ist Europa", sagte RFS-Vizepräsident Ahmed Ajdamirow laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS:
Jahn Regensburg hat sich mit einem wichtigen Sieg in die Winterpause der 3. Fußball-Liga verabschiedet und wird das Weihnachtsfest als Tabellenführer feiern.
Dank des derzeit untrüglichen Torriechers von Michael Gregoritsch ist der SC Freiburg unterwegs in Richtung Europacup und hat die Abstiegsängste des 1. FC Köln geschürt.
Der zauberhafte "Weihnachtsmeister" Bayer Leverkusen hat seine magische Serie auch gegen den Bayern-Schreck Eintracht Frankfurt fortgesetzt und bleibt über die Feiertage Tabellenführer.
Kiel wird Herbstmeister, der HSV rettet seinem Trainer wohl den Job und Rostocker Problemfans sorgen für erschreckende Bilder: Der Hinrundenabschluss der 2. Fußball-Bundesliga zeigte die schönen und die schlimmen Seiten des Profifußb
"Ich bin mit den Gedanken bei Georges Familie und ich stehe in Solidarität mit der schwarzen Gemeinde und Millionen anderer auf der ganzen Welt, die wegen der Vorkommnisse empört sind. Es ist herzzerreißend zu sehen, dass so etwas 2020 immer noch passiert."