Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Israel

Gaza-Waffenruhe? Trumps Optimismus trifft auf harte Realität

Trump sieht „gute Chance“ für Gaza-Waffenruhe – doch die Bedingungen sind komplex, die Gegensätze groß. Netanjahu nennt Hamas-Forderungen „inakzeptabel“. Die Hoffnung bleibt, die Zweifel überwiegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neue Hoffnung in Doha

In Doha haben neue indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen begonnen. Es geht um eine 60-tägige Feuerpause – und um die Rückkehr von Geiseln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Österreich schiebt erstmals Straftäter nach Syrien ab

Erstmals seit 15 Jahren hat Österreich wieder einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Die Regierung in Wien sieht sich damit als Vorreiter in Europa – und kündigt weitere Abschiebungen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iranische Zeitung fordert die Hinrichtung von Grossi

Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen Drohungen gegen IAEA-Chef Grossi und fordern den Iran auf, die Zusammenarbeit mit der Atomenergiebehörde sofort wieder aufzunehmen.

Rubrik: IAEA
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran: Steinmeier warnt - Kommentar: Morallehrer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zum 80. Jahrestag der UNO zur Rückbesinnung auf das Völkerrecht auf. In einem Interview verteidigt er das Atomabkommen mit dem Iran – und warnt vor einer Weltordnung ohne Regeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Respektlos und gefährlich": Iran empört über Trumps Attacken auf Chamenei

Irans Außenminister Abbas Araghtschi hat scharf auf neue Aussagen von Donald Trump reagiert. Der US-Präsident hatte Ayatollah Chamenei mit dem Tod gedroht – und sich dabei mit „Pausenhof“-Metaphern über den Krieg zwischen Iran und Israel lustig gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israel plant Besetzung großer Gebiete im Gazastreifen

Israel kündigt eine Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen an. Verteidigungsminister Israel Katz erklärte, dass "große Gebiete" des Gazastreifens besetzt werden sollen, um gegen "Terroristen" vorzugehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israel greift massiv Ziele im Gazastreifen an

Israel hat seine Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen intensiviert. Nach israelischen Angaben handelt es sich um eine Reaktion auf die Weigerung der Hamas, Geiseln freizulassen. Washington wurde zuvor über die Angriffe informiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israel beendet Zusammenarbeit mit UNRWA: Ein neuer Tiefpunkt

Israel hat der UNO das Ende der Zusammenarbeit mit dem Palästinenserhilfswerk UNRWA mitgeteilt. Dieser Schritt folgt auf ein Verbot der UNRWA-Aktivitäten in Israel und wirft Fragen zur humanitären Hilfe im Gazastreifen auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Waffenruhe im Libanon: Hoffnungsschimmer oder Illusion?

Die US-Regierung meldet Fortschritte in den Verhandlungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Doch während Gespräche stattfinden, eskalieren die Angriffe – ein gefährliches Spiel um Frieden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Einheit gegen Israel: UN-Sicherheitsrat besorgt über UNRWA-Verbot

Der UN-Sicherheitsrat äußert Besorgnis über das israelische Verbot des UNRWA, das schwerwiegende Folgen für Millionen palästinensischer Flüchtlinge haben könnte. Die internationale Gemeinschaft fordert Israel auf, seine Verpflichtungen zu wahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israelische Soldaten sterben bei Gefechten mit Hisbollah-Miliz

Bei den ersten Bodengefechten im Libanon seit Beginn der israelischen Offensive sind acht israelische Soldaten gefallen. Gleichzeitig warnt der Iran Israel vor Vergeltungsmaßnahmen nach dem Raketenangriff auf israelisches Gebiet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hisbollah und Israel: Schwere Gefechte an der Grenze

Mit Raketen und Artillerie attackiert die Miliz israelische Truppen, während Israel massive Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen ausführt. Wie weit wird die Gewalt noch gehen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spannungen eskalieren: Israel und Iran auf Kollisionskurs

Nach Raketenangriffen des Irans auf Israel spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Die israelische Armee warnt vor einem umfassenden Angriff, während die USA die Situation aufmerksam verfolgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hassan Nasrallah von Israel getötet

Die Hisbollah-Miliz hat den Tod ihres langjährigen Anführers Hassan Nasrallah nach einem israelischen Angriff bestätigt. Der Tod des mächtigen Anführers markiert einen Wendepunkt im Nahost-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hisbollah unter Druck: Israel verschärft Luftangriffe im Libanon

Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon spitzt sich dramatisch zu. Nach tödlichen Explosionen und nächtlichen Luftangriffen wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation. Das Auswärtige Amt warnt deutsche Staatsbürger.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Explosionen im Libanon: Hisbollah gibt Tod von 20 Mitgliedern bekannt

Die Hisbollah hat den Tod von 20 Mitgliedern durch eine Reihe mysteriöser Explosionen im Libanon bestätigt. Während die Ursache der Detonationen unklar bleibt, verdächtigt die Miliz Israel und droht mit Vergeltung. Die Lage in der Region spitzt sich weiter zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vorwurf der Hetze

Israel schaltet katarischen Nachrichtensender Al-Dschasira ab

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Völkermord"-Vorwurf gegen Israel

Anhörung vor Internationalem Gerichtshof zu "Völkermord"-Vorwurf gegen Israel hat begonnen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Blinken, ein Reisender in Sachen Israel

Die USA sind Israels größter Unterstützer und stellen dem Land umfangreiche Militärhilfen zur Verfügung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bolivien bricht Beziehungen zu Israel ab

Bolivien hat aus Protest gegen die Angriffe im Gazastreifen den Abbruch seiner diplomatischen Beziehungen zu Israel verkündet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hamas will Geiseln tauschen

Hamas will Geiseln gegen palästinensische Gefangene in Israel tauschen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Furcht, dass der Iran eingreift

Ausweitung des Krieges zwischen Israel und der Hamas auf weitere Länder der Region befürchtet

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"große Sorge" über in Israel geplante Justizreform

"Als demokratische Wertepartner und enge Freunde Israels verfolgen wir diese Debatte sehr aufmerksam und - das will ich nicht verhehlen - mit großer Sorge", sagte Scholz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Lage im Gazastreifen

Der UN-Sicherheitsrat hat sich nach der Gewalt der vergangenen Tage in einer Dringlichkeitssitzung mit der Lage im Gazastreifen befasst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Waffenruhe hält

Waffenruhe zwischen Israel und Palästinenser-Organisationen hält

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas fordert "sofortigen Stopp aller Gewalt"

"Mein Plan ist, dass ich heute Nacht nach Israel fliege und Gespräche in Jerusalem und in Ramallah führe", sagte Maas am Mittwoch in Berlin.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gewalt im Nahen Osten muss ein Ende haben!

US-Präsident Joe Biden hat inmitten der Gewalteskalation im Nahen Osten mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik