Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

China

50 Tage sind eine sehr lange Zeit

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas begrüßt Trumps harte Linie gegenüber Russland, kritisiert aber das 50-tägige Ultimatum scharf. „Das ist eine sehr lange Zeit“, warnt sie – während in der Ukraine täglich Zivilisten sterben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

China hält Iran und Russland in seiner Hand -

China empfängt Verteidigungsminister aus Russland, dem Iran und weiteren Staaten. In Qingdao demonstriert die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit geschlossen Einigkeit – als Signal gegen die Nato.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wadephul ist empört: „China wird sich erklären müssen“

Ein chinesisches Kriegsschiff hat ein deutsches Aufklärungsflugzeug ins Visier genommen – Außenminister Wadephul spricht von einer „inakzeptablen Gefährdung“ und fordert eine Erklärung aus Peking.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dalai Lama macht nach seinem Tod mit seiner Arbeit weiter

Der Dalai Lama gibt Hoffnung: Auch nach seinem Tod könnte das geistliche Oberhaupt der Tibeter weiterbestehen – eine Entscheidung, die weltweit mit Spannung erwartet wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Vorsicht: China visiert deutsches Flugzeug an

Ein deutscher Bundeswehr-Aufklärer wird im Roten Meer von einem chinesischen Kriegsschiff mit einem Laser anvisiert. Berlin reagiert scharf – und warnt vor gezielter Eskalation im Nahost-Konflikt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dalai Lama kündigt Fortbestand seiner Institution nach seinem Tod an

Kurz vor seinem 90. Geburtstag hat der Dalai Lama bekräftigt, dass die jahrhundertealte Institution des geistlichen Oberhaupts der Tibeter auch nach seinem Tod weiterbestehen wird. Die Entscheidung trifft weltweit auf großes Interesse – und sorgt für Spannungen mit China.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Trump und Rutte einigen sich auf Waffenoffensive für Ukraine

Die USA und die NATO haben massive Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen. Präsident Trump und NATO-Chef Rutte verkündeten in Washington ein milliardenschweres Hilfspaket – bezahlt von Europas Verbündeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ein Leben für den Frieden: Der Dalai Lama wird 90

Mit Gebeten und weltweiter Anerkennung feiert der Dalai Lama seinen 90. Geburtstag. Seine Botschaft bleibt klar: Nur Mitgefühl und Güte schaffen eine friedlichere Welt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

90 Jahre Mitgefühl (Kommentar)

Der Dalai Lama wird 90 – und bleibt voller Hoffnung, Weisheit und geistiger Klarheit. Ein Leben im Zeichen des Mitgefühls verdient Respekt, auch über politische Spannungen hinaus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Trump eskaliert Zollstreit mit Drohbriefen

Zwölf Briefe, neue Strafzölle und Ultimaten: Donald Trump erhöht den Druck im Handelsstreit mit der EU und anderen Partnern – und gefährdet die Stabilität des Welthandels.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Junge Menschen wünschen sich eine demokratische Erneuerung

Junge Europäer bekennen sich klar zu Demokratie und Europäischer Union, sehen aber deutlichen Reformbedarf. Das zeigt die aktuelle TUI-Jugendstudie „Junges Europa“, die auch Trends bei politischer Orientierung und Migration aufdeckt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

EU drängt China

Die EU drängt China beim Gipfel zu einem Kurswechsel gegenüber Russland.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Corona-Test wird zum Zankapfel

Peking droht Ländern mit Corona-Testpflicht für China-Reisende mit Gegenmaßnahmen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

40,9 % der von Januar bis April 2024 importierten E-Autos kommen aus China

Trotz rückläufiger Stückzahlen steigt der Anteil Chinas an den deutschen Elektroauto-Importen gegenüber Januar bis April 2023 weiterImporte von Elektroautos aus China haben sich von 2022 bis 2023 verdreifacht und von 2020 bis 2023 sogar verzehnfacht.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wichtigkeit Chinas steigt

Die Bedeutung Chinas als Handelspartner 2021 ist vor den Olympischen Spielen weiter gestiegen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Microsoft schließt Linkedin in China

Der US-Software- und Internetriese Microsoft schließt sein Karrierenetzwerk Linkedin in China.

Rubrik: Internet
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Chinas Außenminister warnt EU

Baerbock (Grüne) forderte China auf, den Export rüstungsrelevanter Güter nach Russland zu unterbinden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Xi: Die USA unterdrückt China

Chinesischer Präsident prangert angebliche "Unterdrückung" durch die USA an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz in China - mit Kommentar

Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD begibt sich am kommenden Samstag auf eine dreitägige diplomatische Mission in die Volksrepublik China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

China zunehmend in Kritik

Das Japanisches Parlament kritisiert in einer Resolution die Menschenrechtslage in China.

Rubrik: Parlament
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

China verfolgt seinen eigenen Plan

Macron begrüßt Zwölf-Punkte-Plan und warnt China vor Waffenlieferungen an Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock macht weiter Druck

Baerbock bekräftigt bei Besuch in Südkorea Kritik an Chinas Politik

Rubrik: China
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA und China legen Handelsstreit bei

Trump sprach von einem "bedeutenden Schritt" für ein künftiges "historisches Handelsabkommen" zwischen beiden Ländern. "Heute korrigieren wir die Fehler der Vergangenheit"

Rubrik: Handel
kati für stadt40

Keine Lösung gefunden

Brüssel leitet wegen des Handelsstreits zwischen China und Litauen ein WTO-Verfahren ein.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

China zieht gegen EU-Zölle vor die WTO

China wehrt sich gegen die von der EU verhängten Strafzölle auf Elektroautos und hat den Streitbeilegungsmechanismus der Welthandelsorganisation (WTO) angerufen. Peking fordert Brüssel zur Korrektur auf und warnt vor negativen Folgen für die globale Zusammenarbeit.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die geopolitische Gefahr der Erpressung durch China

Trotz weltweiter Vorkommen bleibt die Abhängigkeit von Chinas Seltenen Erden bestehen. Laut einer neuen Studie verhindern niedrige Preise, fehlende Infrastruktur und mangelndes Know-how alternative Produktionsquellen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Küstenwache und Kriegsschiffe: Chinas neuste Offensive gegen Taiwan

Mit einem massiven Militärmanöver verstärkt China seine Drohungen gegenüber Taiwan. Schiffe und Flugzeuge umkreisen die Insel, während Taipeh sich gegen die wachsende Provokation verteidigt. Wird der Konflikt eskalieren?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

China beschleunigt Kohlekraftwerke

Greenpeace: China beschleunigt trotz der Klimazusagen Genehmigungen für Kohlekraftwerke.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Der direkte Draht zwischen Deutschland und China

Bundeskanzlerin Merkel und der chinesische Präsident Xi Jinping telefonieren miteinander: Wie steht es um die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China

Rubrik: Deutschland
pit für stadt40

China setzt massive Militärübungen fort

China hat am Dienstag seine massiven Militärmanöver vor der Küste Taiwans den fünften Tag in Folge fortgesetzt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Trump: "China-Virus" - China ist empört

"Ich muss sagen: Genug ist genug!" sagte Botschafter Zhang Jun am Donnerstag in einer Videokonferenz des mächtigsten UN-Gremiums, an der zahlreiche Staats- und Regierungschefs teilnahmen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Lukaschenko zu Besuch in China

Heutzutage könne "kein einziges Problem in der Welt ohne China gelöst werden", sagte Lukaschenko

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Chinaflüge mehr

Stopp aller Flugverbindungen mit China fordert Jürgen Hardt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fast eine Kriegsankündigung

Kein Kompromiss möglich - Damit scheint ein Krieg fast unausweichlich. Chinas Außenpolitik-Chef schließt "Kompromisse" in Taiwan-Frage aus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zankapfel Taiwan

Peking sieht in Taiwan-Frage "größtes Risiko" für Beziehungen zu USA

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump und Xi telefonieren - Spionage von TikTok muss aufhören?

Donald Trump sieht wenige Tage vor seiner Amtsübernahme Potenzial für eine enge Zusammenarbeit mit China. Nach einem Telefonat mit Xi Jinping kündigt er an, gemeinsame Probleme anzugehen – darunter TikTok, Handelsdefizite und den illegalen Fentanyl-Handel

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wandel durch Handel?

Scholz will in China über weitere Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen sprechen (Aktualisierung)

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

China beschränkt Berichterstattung

Auslandskorrespondenten in China beklagen eine zunehmende Einschränkung bei ihrer Arbeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

China verschärft Einreisebedingungen

Die chinesische Regierung verhängt ein Einreiseverbot für Belgien und Großbritannien. Aber auch für Deutschland gelten wieder striktere Einreisebedingungen.

Rubrik: China
Meret Laser

Trump wirft China Fehdehandschuh zu

Die Corona-Krise hat das Verhältnis beider Staaten stark belastet. Der US-Präsident wirft Peking vor, das wahre Ausmaß der Epidemie zu Beginn vertuscht....

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

China sieht mit Scholz einen Neuanfang

Die Führung in Peking strebt mit der neuen Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein "neues Niveau" der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Ratspräsident trifft sich mit Xi in Peking

EU-Ratspräsident Charles Michel reist in der kommenden Woche zu einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach Peking.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Chinas Maschinenbauindustrie macht den Markt platt

Deutsche Maschinenbauer spüren den wachsenden Konkurrenzdruck aus China. Der VDMA fordert Maßnahmen, um den heimischen Markt zu schützen. Mehr dazu hier!

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

China stellt sich quer

Peking leistet Russland nach eigenen Angaben keine militärische Unterstützung.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews