Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Truppe

Paukenschlag: Einberufung auch ohne Kriegsfall

Verteidigungsminister Pistorius will den Wehrdienst reformieren – mit klaren Kriterien für eine verpflichtende Einberufung. Der neue Plan soll 2026 starten, doch der Widerstand wächst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Go for Gold: Chelsea entzaubert PSG im Klub-WM-Finale

Im Finale der ersten XXL-Klub-WM zeigt der FC Chelsea dem überheblich wirkenden Favoriten Paris Saint-Germain die Grenzen auf – mit kühler Effizienz und klarer Ansage. Während Infantino und Trump das Milliarden-Spektakel feiern, erleben die Franzosen ihr blaues Wunder.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Jahreszeiten voller Magie und Akrobatik!

Atemberaubende Artistik, Witz und Poesie: Die Show SEASONS von Flip Fabrique verzaubert Münster vom 24. Juli bis 12. Oktober im GOP Varieté-Theater – ein Fest für alle Sinne!

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Russische Truppen dringen vor

Laut dem ukrainischen Grenzschutz dringen russische Truppen in die Region Kiew vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

USA geht auf Deeskalation

Laut einem Bericht schlagen die USA Moskau einen "wechselseitigen" Verzicht auf Kampftruppen in der Ukraine vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Anklage gegen Prigoschin

wird nicht fallengelassen - Prigoschin wird immer noch gesucht!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kein einzger Puma einsatzbereit

Unglaublich, die Bundeswehr hat offensichtlich keinen Schützenpanzer mehr, der richtig funktioniert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Putin will Verräter bestrafen

Putin: "Verräter" der aufständischen Wagner-Truppen werden bestraft

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundeswehr soll Waffen selber reparieren

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), würde die Bundeswehr gerne mehr Waffen selbst reparieren lassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Jahresbericht 2021 der Wehrbeauftragten

Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, zum Jahresbericht 2021 der Wehrbeauftragten vor dem Deutschen Bundestag am 29. April 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

60 Chinook-Hubschrauber für Bundeswehr

Die Truppe solle Maschinen des Typs CH-47F Chinook vom US-Hersteller Boeing erhalten, ...

Rubrik: Bundeswehr
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ukraine-Krise

Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für die Bundeswehr. Eva Högl sagt, die Bundeswehr ist schlecht für die Bündnisverteidigung gerüstet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Pflichtübungen für Reservisten

Das Bundesverteidigungsministerium hat die Forderung zurückgewiesen, Reservisten vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts zu Übungen zu verpflichten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Impfpflicht in der Bundeswehr

Die Wehrbeauftragte Eva Högl fordert eine Corona-Impfpflicht für alle Bundeswehrsoldaten und -soldatinnen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gab doch eine Panzerliste

Pistorius und Druck - Geheim - Ministerium will Bericht über die lange vorliegende Leopard-Liste nicht kommentieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Türkei ein Überwachungsstaat

Die sogenannten "Nachtwächter" kontrollieren nachts die Straßen - und die Bürger: mit Demokratien hat das nichts mehr zu tun!

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Truppenabzug aus Mali

Nach mehr als neun Jahren haben die letzten Soldaten der französischen Militärmission Barkhane das westafrikanische Krisenland Mali verlassen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato baut Präsenz aus

Die Nato verlegt Einheiten der Eingreiftruppe an die Ostflanke.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Erster Neuzugang beim Adlerclub

Der SC Preußen Münster sichert sich die Dienste von Innenverteidiger Niko Koulis.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Generalprobe vergeigt – Werder schockt Eintracht!

Was für ein Abend im Weserstadion! Während Bremen sich in einen kleinen Rausch spielte, trat Frankfurt auf wie ein Team, das mit den Gedanken schon in London ist.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Taliban nächste Offensive

Taliban schicken "hunderte Kämpfer" ins Pandschirtal

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Olympia-Schock

Top-Favorit Shiffrin scheitert beim Riesenslalom schon am siebten Tor.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Keine zusätzliche Bürokratie sondern Neuaufstellung

Rede des Bundesministers der Verteidigung, Boris Pistorius, zum Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten vor dem Deutschen Bundestag am 20. April 2023 in Berlin:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Offensive gestoppt

Moskau verkündet Abwehr von ukrainischer Offensive in Region Saporischschja

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wie kann man nur so perfide sein

Wagner-Chef: Rund 10.000 Häftlings-Rekruten in der Ukraine getötet und mehr noch

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ex-Bundeswehrsoldaten festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten wegen des Verdachts festnehmen lassen, dass sie eine terroristische Vereinigung gründen wollten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die spannende Welt der Römer

Das LWL-Römermuseum feiert 50 Jahre "Sendung mit der Maus" mit einer digitalen Führung für Kinder.

Rubrik: Veranstaltungen
Helen Steinmann

Nationaler Veteranentag

Symbolik oder Weckruf für eine echte Debatte?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nato ist gut aufgestellt

Der Nato-Kommandeur in Litauen sieht die steigende Kampfkraft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neuausstattung der Bundeswehr auf gutem Weg

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sieht die Neuausstattung der durch jahrelangen Sparkurs geschwächten Bundeswehr auf einem guten Weg

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wo ist Prigoschin ?

Chef der russischen Söldnertruppe Wagner nach eigenen Angaben in Afrika

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutsche Marine auf Nachwuchsfang

Marineinspekteur Kaack: "Bei der Gewinnung von Personal gibt es erheblich Luft nach oben" - Mehr Werbung im Hinterland

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Einweihung des Weltraumkommandos

Die Bundeswehr baut ihre Fähigkeiten zur Aufklärung und Gefahrenabwehr im Weltraum aus. Am Dienstag nahm ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

USA-Sanktionen verschärfen sich

USA verhängen Sanktionen gegen russische Technologieunternehmen, gegen Personen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erleichterung von Waffenkäufen

Die Bundesregierung erleichtert die Waffenkäufe der Bundeswehr.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Panzer aus Polen

Polens Regierungschef nennt deutsche Haltung zu Leopard-Lieferung "inakzeptabel"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hammer: Draisaitl trifft zum 50. Mal und führt Oilers zum Sieg

Leon Draisaitl feiert nach seiner Verletzungspause ein starkes Comeback, erzielt sein 50. Tor der Saison und sorgt mit einem weiteren Treffer für den 3:2-Sieg der Edmonton Oilers gegen die Calgary Flames.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Interview Nr. 6: Der Mensch dahinter

Nach seinem Einsatz in Kabul koordiniert Roman Mohnen in Corona-Zeiten die Amtshilfeanträge in NRW und freut sich über die positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Denn wie er der Initiative für Respekt und Toleranz (www.der-mensch-dahinter.de) berichtet: Er kennt es auch anders.

Rubrik: Gesellschaft
Christiane Gasche (Wortblumen)

Nordkorea wird immer agressiver

Seoul: Aus Nordkorea abgefeuerte Rakete kommt Südkorea so nahe "wie nie zuvor"

Rubrik: Nordkorea
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Serbien und Kosovo einigen sich

Die Gefahr einer militärischen Eskalation auf dem Balkan scheint vorerst gebannt:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

BVB scheitert nach Grusel-Vorstellung an Paris

Horrorabend beim Geisterspiel: Borussia Dortmund ist nach einer gruseligen Vorstellung im Achtelfinale der Champions League an Paris St. Germain mit dem ehemaligen BVB-Coach Thomas Tuchel gescheitert.

Rubrik: Fußball
Flo für stadt40

Prigoschin flieht nach Belarus

Wagner-Söldner beginnen Rückzug aus Russland nach spektakulärem Aufstand

Rubrik: Wagner
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neuer Krieg in Europa möglich

Streit um Autokennzeichen provoziert im Kosovo Alarmbereitschaft gegen Serbien

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lambrecht bittet um Entlassung

Rücktritt von Lambrecht - bittet Scholz nach langer Kritik an ihrer Amtsführung um Entlassung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU sanktioniert russische "Schattenarmee"

Die Europäische Union hat Sanktionen gegen eine russische Söldnertruppe in Kraft gesetzt, die wegen Einsätzen in Konfliktgebieten wie der Ukraine und Syrien in der Kritik steht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"durchaus Bewegungen gegeben"

Scholz verteidigt Nein zur Lieferung von Schützen- und Kampfpanzern an Ukraine. Putin hätte sich im Gespräch bewegt ...

Rubrik: Scholz
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine große Fluchtbewegung erwartet

Die Bamf geht vorerst nicht von einer großen Fluchtbewegung aus der Ukraine nach Deutschland aus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Baerbock stößt auf Hürden

Auf Hürden und sogar offenen Widerspruch ist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei ihrem ersten Treffen mit allen 27 EU-Kollegen gestoßen:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik