Florian Wirtz erstmals Fußballer des Jahres – Kroos würdigt Nachfolger
Florian Wirtz ist erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden – ein emotionaler Höhepunkt vor seinem Rekordwechsel zum FC Liverpool.
Florian Wirtz ist erstmals zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt worden – ein emotionaler Höhepunkt vor seinem Rekordwechsel zum FC Liverpool.
Nach Rückstand explodiert die deutsche Hockey-Nationalmannschaft im letzten Viertel und feiert einen 3:2-Auftaktsieg gegen Frankreich – mit einem Doppelschlag in nur zwei Minuten.
Schalkes Trainer Miron Muslic überrascht mit einem emotionalen Bekenntnis: Jose Mourinho sei sein größtes Vorbild. Doch trotz der Bewunderung für "The Special One" will Muslic eines nicht – eine Kopie sein. Er will „Miron“ sein.
Feuerwerk, Tränen und tausende Fans: Die englischen Europameisterinnen feiern ihre Rückkehr wie echte Königinnen. Bei der Parade durch London überschlagen sich die Emotionen.
Roter Teppich, Medaillen um den Hals, Fans im Freudentaumel: Englands Fußball-Europameisterinnen sind nach ihrem historischen Titel in der Downing Street empfangen worden – als Symbol für einen tiefgreifenden Wandel im Sport und in der Gesellschaft.
Mit Medaillen um den Hals und Pokal im Gepäck wurden Englands Europameisterinnen in der Downing Street empfangen – Fans jubelten, die Nation feierte ihre Fußball-Heldinnen.
Englands Fußballerinnen gewinnen die EURO 2025 im Elfmeterschießen gegen Spanien – ein historischer Sieg mit Symbolkraft für den englischen Sport.
England ist wieder Europameister – in einem dramatischen Finale setzen sich die „Comeback-Queens“ im Elfmeterschießen gegen Spanien durch. Es ist ein Triumph der Nervenstärke, des Teamgeists und einer Trainerin, die längst Geschichte geschrieben hat.
Herzlichen Glückwunsch!
Das EM-Finale zwischen Spanien und England ist mehr als ein Fußballspiel – es ist ein Kampf um Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Respekt für den Frauenfußball.
Ex-Weltmeister Philipp Lahm schlägt Alarm: Der deutsche Frauenfußball verliere international den Anschluss – und der DFB müsse endlich investieren und umdenken.
Kaum ist das EM-Halbfinale vorbei, steht Ann-Katrin Berger schon wieder auf dem Platz: Die Nationaltorhüterin hat nur eine Woche Pause, bevor sie mit Gotham FC in der US-Liga weitermacht.
Spaniens Fußballerinnen stehen erstmals im EM-Finale, für Deutschland platzt der Traum vom neunten Titel jäh.
14,26 Millionen Zuschauer verfolgten das bittere EM-Aus der DFB-Frauen gegen Spanien – ein neuer Quotenrekord im laufenden Turnier. Der Marktanteil lag bei herausragenden 57,6 Prozent.
Spaniens Mittelfeldstar Aitana Bonmatí hat das entscheidende Tor im EM-Halbfinale gegen Deutschland gezielt vorbereitet – und offenbart nun, wie gezielte Analyse DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger überwinden sollte.
Nach dem bitteren EM-Aus gegen Spanien zeigt sich Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger tief betroffen – und übernimmt die volle Verantwortung für das entscheidende Gegentor in der Verlängerung.
Ein Elfmeter sorgt für Entsetzen und Stolz zugleich
Elisa Senß setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf kompromisslose Zweikämpfe und Teamgeist. Im Fokus: Frankreichs Starspielerin Cascarino – und ein DFB-Team unter Zugzwang
Vier Fehlschüsse, fünf schwedische Patzer – Englands Fußballerinnen taumeln ins Halbfinale und zeigen, was Widerstandskraft bedeutet.
Nach einem dramatischen 0:2-Rückstand und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen stehen Englands Fußballerinnen im EM-Halbfinale – und kämpfen weiter um die Titelverteidigung.
Dank einer überragenden Cristiana Girelli stürmt Italien erstmals seit 1997 ins EM-Halbfinale. Norwegens Superstar Ada Hegerberg erlebt ein bitteres Drama – inklusive verschossenem Elfmeter.
Nach der bitteren Niederlage gegen Schweden wartet im EM-Viertelfinale nun Frankreich auf die DFB-Frauen. Während die Équipe Tricolore mit Offensivpower glänzt, muss das Team von Bundestrainer Christian Wück Charakter zeigen – und endlich liefern.
Nach dem 1:4 gegen Schweden ziehen die DFB-Frauen Konsequenzen. In einer Krisensitzung soll die Wende eingeleitet werden – mit Fokus auf das Viertelfinale der Europameisterschaft.
Eine vogelwilde Vorstellung, ein folgenschwerer Platzverweis und ein historisches 1:4: Die DFB-Frauen verlieren gegen Schweden nicht nur die Partie, sondern auch den Gruppensieg – und stehen vor einem komplizierten EM-Viertelfinale.
Nach dem Finaldrama von Wembley 2022 ist die Revanche gegen England in Reichweite. Doch Flügelspielerin Klara Bühl denkt vor dem Gruppenfinale gegen Schweden noch nicht an ein Wiedersehen – der Fokus liegt klar auf Platz eins.
Nach Kritik und Fehlstart meldet sich England mit einem 4:0 gegen die Niederlande eindrucksvoll zurück – ein Warnschuss an die Konkurrenz um Deutschland und Frankreich.
Trotz prominenter Rücktritte von Bright, Earps und Kirby strebt Titelverteidiger England bei der EM in der Schweiz die Mission „mehr“ an – Trainerin Wiegman zeigt sich kämpferisch.
Alexander Zverev muss nach einem nervenaufreibenden Auftaktmatch in Wimbledon nachsitzen – nur mit einer Steigerung kann er das frühe Aus noch verhindern.
Trainer Di Salvo sieht in den Bayern-Gerüchten um Nick Woltemade keinen Grund für die Finalniederlage der U21 gegen England. Der Stürmer selbst blieb im Endspiel wirkungslos.
Die deutsche U21 bleibt bei der EM weiter makellos: Trotz Komplett-Rotation bezwingt das B-Team verdient England mit 2:1. Nun wartet am Sonntag mit Italien ein Klassiker – mit besonderer Bedeutung für Trainer Di Salvo und Angreifer Tresoldi.
Mit einer überragenden Leistung sichert sich die deutsche U21 das EM-Viertelfinale! Nick Woltemade glänzt mit einem Tor und zwei Vorlagen beim 4:2-Sieg gegen Tschechien. Nun geht es im Topspiel gegen England um den Gruppensieg.
Die erste Niederlage unter Thomas Tuchel sorgt für Alarmstimmung in England. Nach dem 1:3 gegen Senegal mehren sich Zweifel – und erste Stimmen sprechen bereits vom Ende der „Flitterwochen“.
Englands 1:0 gegen Außenseiter Andorra sorgt für scharfe Kritik von Trainer Thomas Tuchel. Trotz klarer Überlegenheit wirkte das Team pomadig und fahrig – und hätte beinahe einen Punktverlust kassiert.
Thomas Tuchel zieht ein positives Fazit nach seinen ersten beiden Spielen als Trainer der englischen Nationalmannschaft, trotz des Auftakts gegen unterklassige Teams.
Thomas Tuchel feiert einen erfolgreichen Einstand als Trainer der englischen Nationalmannschaft. Ein souveränes 2:0 gegen Albanien beschert ihm ein "fantastisches" Debüt.
Thomas Tuchel beginnt seine Arbeit als Trainer der englischen Nationalmannschaft mit einem Besuch der Premier-League-Partie zwischen Tottenham Hotspur und Newcastle United. Der neue Coach der Three Lions steckt mitten in der Vorbereitung auf die WM 2026.
Bundestrainer Christian Wück feiert ein erfolgreiches Debüt: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bezwingt England mit 4:3 in Wembley. Der Sieg zum Einstand weckt Hoffnungen auf eine neue Ära voller Leidenschaft und Teamgeist.
Die englische Fußball-Nationalmannschaft hat unter Interimstrainer Lee Carsley einen gelungenen Neustart hingelegt. Beim 2:0-Sieg in Irland zeigten die Three Lions, dass sie bereit für den Umbruch sind.
Der neue Frauen-Bundestrainer Christian Wück fiebert seinem Debüt in Wembley entgegen. In seiner ersten Pressekonferenz scherzte er über einen möglichen Rücktritt bei einem Sieg. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne und die kommenden Herausforderungen zu erfahren!
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer kündigt eine neue Ausbildungsoffensive an, um die Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften zu reduzieren.
Sie haben dieses packende, spektakuläre Spiel nicht sehen können? Lesen Sie hier nach...
Mit einem 2:1 - Sieg gegen England erreichte die Mannschaft von Trainer Luis de la Fuente diesen historischen Triumph.
"... Sollte es gegen Spanien wieder soweit kommen, sind wir bereit", sagte Southgate ...
Millionenprämie für Spaniens EM-Team: Ein zusätzlicher Anreiz?
Prinz William hat die englische Fußball-Nationalmannschaft auf das EM-Finale gegen Spanien eingeschworen.
Englands Kapitän Harry Kane geht voller Vorfreude ins EM-Finale gegen Spanien. Die Three Lions sind entschlossen, nach 58 Jahren wieder einen großen Titel zu gewinnen. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Vorbereitungen und Erwartungen zu erfahren.
Pressestimmen zum Einzug Englands ins EM-Finale
England greift wieder nach der Krone: Dank Partycrasher Ollie Watkins träumen die endlich gierigen Three Lions vom ersten großen Titel seit 58 Jahren.
Ein Sieg gegen die Zweifel, ein Sieg für den Trainer: Declan Rice widmete den Viertelfinaleinzug der Engländer auch dem angezählten Gareth Southgate.
"Kopfballungeheuer" Bellingham führt England zum Auftaktsieg
Sarina Wiegman (54) bleibt bis zur WM 2027 englische Fußball-Nationaltrainerin. Die Niederländerin ...
Spanien stürmt zum ersten WM-Titel - England trauert
England eiskalt und crashen Australiens WM-Party
England gewinnt gegen Nigeria im Zitterelfmeter
Zverev in Runde zwei der All England Championships
Titelverteidigerin Rybakina mit Auftaktsieg
Harry und Meghan haben britischen Zweitwohnsitz aufgegeben
Sechs Aktivisten sind wegen Verdachts des Festmachens festgenommen worden
Evangelische Kirche sendet Glückwunschschreiben zur Krönung von König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche
Prinz Harry nimmt ohne Ehefrau und ohne Prinz Archie und Prinzessin Lilibet teil
Die hohen Energiekosten stellen eine "existenzielle Bedrohung" dar ...
Matchwinner Rashford widmet Tore einem verstorbenen Freund
Spektakulärer Doppelschlag und Jubiläumstor in der "Battle of Britain":
Die englische Fußball-Europameisterin Ellen White hat 23 Tage nach dem Finaltriumph gegen Deutschland ihre Karriere beendet. Das bestätigte ihr Verein Manchester City am Montag
Delegation um Neuendorf und Flick in Wembley
Engländerinnen gewinnen im Finale ihrer Heim-EM furios
Corona: England muss auf Trainerin Wiegman verzichten
Norwegen-Coach "denkt nicht an Rücktritt"
Für die Frauen beginnt heute die Fußball-EM Das Auftaktspiel gegen Dänemark
England bezwingt Österreich beim Frauen-EM-Auftakt.
Fast neun Millionen sehen das 1:1 zwischen dem DFB-Team und England im Zweiten.
Länderspiele unter Flick: DFB-Auswahl weiter ungeschlagen
Der viermalige Fußball-Weltmeister Deutschland geht am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) als Favorit ins Nations-League-Duell gegen England in München.
Startrainer Pep Guardiola vom englischen Premier-League-Tabellenführer Manchester City freut sich auf seinen neuen Schützling Erling Haaland.
DFB-Frauen verlieren gegen England
Einen Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum hat die britische Königin Elizabeth II. auf ihrem Landsitz Sandringham in der ostenglischen Grafschaft Norfolk Bürgerinnen und Bürger aus der Gegend empfangen.
Heftige Regenfälle haben im Südosten Englands und auch in London ...
Britische Regierung hält an Aufhebung von Corona-Maßnahmen kommende Woche fest
Italien stillt die brennende Sehnsucht - England am Boden.
Wembley und der Klassiker England – Deutschland
Klinsmann lobt, England feiert: "Wir haben Geschichte geschrieben"
DFB-Team und England wollen Zeichen setzen
Elfmeterschießen? Havertz würde "auf jeden Fall" antreten
Niederländer Makkelie pfeift deutsches Achtelfinale gegen England
UEFA untersagt Löw Abschlusstraining im Wembley-Stadion
England selbstbewusst ins "Heim"-Achtelfinale: "Nicht leicht, uns zu schlagen"
Was ist heute los auf dem Rasen?
Vor Battle of Britain: England und Schottland knien gemeinsam
Wegen der Ausbreitung der neuen Virus-Mutation werden die Corona-Maßnahmen in Großbritannien erneut verschärft. Der britische Premierminister Boris Johnson kündigte am Montag einen sechswöchigen harten Lockdown in ganz England an,...
Großbritannien ist von der Coronavirus-Pandemie besonders schwer getroffen. Laut der Johns-Hopkins-Universität infizierten sich mehr als 212.000 Menschen.
Britische Regierung plant ab 2021 neues Einwanderungssystem.