St. Pauli steckt tief in der Krise: Beim 1:2 in Freiburg kassieren die Hamburger ihre siebte Niederlage in Folge – Vereinsrekord eingestellt. Trainer Blessin spricht von „fehlender Stabilität“, Sportchef Bornemann beschwichtigt noch.
Borussia Mönchengladbach steckt tief im Tabellenkeller – doch Sportchef Rouven Schröder zeigt sich unerschütterlich. Der 50-Jährige glaubt fest an den Klassenerhalt und lobt den Zusammenhalt im Verein trotz sportlicher Krise.
Mit zwei Treffern beim 4:0 in Hamburg wurde Haris Tabakovic zum Matchwinner und Symbol des Gladbacher Aufbruchs. Der Angreifer erlebt nach schwierigem Start endlich seinen großen Bundesliga-Abend.
Der FC St. Pauli erlebt ein Debakel: Nach dem 0:4 gegen Schlusslicht Mönchengladbach steckt der Aufsteiger tief in der Krise. Trainer Blessin ringt um Erklärungen – und fordert eine Reaktion.
Die Achtelfinal-Auslosung des DFB-Pokals beschert Fans gleich mehrere Topduelle: Dortmund trifft im West-Kracher auf Leverkusen, Bayern reist zu Union Berlin – und Stuttgart muss beim VfL Bochum ran.
Borussia Dortmund kämpft sich mit Mühe zu einem 1:0-Sieg in Augsburg. Guirassy beendet seine Torflaute, während Trainer Sandro Wagner mit dem FCA immer tiefer in die Krise rutscht.
US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.
Bayern München hat seine historische Siegesserie fortgesetzt: Durch das 3:0 in Gladbach stellt der Rekordmeister mit 13 Erfolgen zum Saisonstart den Europarekord des AC Mailand ein – und zeigt, warum unter Vincent Kompany kaum etwas unmöglich scheint.
Mit einem überragenden Doppelpack hat Jonathan Burkardt Eintracht Frankfurt zum 2:0 gegen St. Pauli geführt – und seinem Trainer Toppmöller ein breites Lächeln beschert. Der Neuzugang zeigt, warum Frankfurt ihn unbedingt wollte.
US-Präsident Donald Trump stoppt alle Handelsgespräche mit Kanada. Auslöser ist eine umstrittene Werbekampagne, in der Ronald Reagan falsch zitiert worden sein soll.
Tiefs haben die Wetterregie übernommen. Sie bringen viel Wind und Regen. Nach der Wochenmitte zieht sogar ein Herbststurm auf. Auch am Wochenende bleibt es turbulent
Pakistan hat mit Luftangriffen auf Afghanistan die Waffenruhe beendet. Mindestens zehn Menschen starben – Kabul spricht von einem Bruch des Friedensabkommens.
Borussia Mönchengladbach steht vor einem möglichen Coup: Rouven Schröder soll laut übereinstimmenden Medienberichten der Topkandidat auf den Posten des Sport-Geschäftsführers sein. Der 50-Jährige steht aktuell bei RB Salzburg unter Vertrag.
Eugen Polanski bleibt auch nach der Länderspielpause Trainer von Borussia Mönchengladbach. Der 38-Jährige soll das Team stabilisieren – doch sein Verbleib hängt vom neuen Sportchef ab.
Gladbach wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Nach dem 0:0 gegen Freiburg steht die Borussia mit einem unrühmlichen Vereinsrekord da – und Trainer Polanski wankt vor der Länderspielpause.
Ohne Woltemade, Millot und den verletzten Undav fehlte dem VfB Stuttgart die Durchschlagskraft – doch Joker Chema köpfte die Schwaben zum 1:0-Sieg gegen Gladbach.
Stefan Effenberg, einst Leitfigur bei Borussia Mönchengladbach, verzichtet auf die Jubiläumsfeier des Vereins – und das mit schwerem Herzen. Warum die Kultfigur trotzdem nicht kommt.
Harry Kane hat mit dem FC Bayern seinen ersten großen Titel gewonnen – emotional, aber ohne Größenwahn: „Dieser Titel verändert mich nicht als Spieler.“
Borussia Dortmund hält sich im Kampf um die Champions-League-Plätze mit einem 3:2-Sieg gegen Gladbach im Rennen. Vier entscheidende Spiele stehen noch bevor.
Borussia Mönchengladbach hat einen wichtigen Sieg im Rennen um einen Champions-League-Platz verpasst und kam beim FC St. Pauli nur zu einem 1:1-Unentschieden. Trotz einer frühen Führung mussten sich die Fohlen mit einem Punkt zufriedengeben und lassen ...
RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.
Borussia Mönchengladbach hat gegen RB Leipzig mit 1:0 gewonnen und klettert vorübergehend auf den fünften Tabellenplatz. Alassane Pléa erzielte den einzigen Treffer der Partie.
Borussia Mönchengladbach empfängt den FC Bayern im mit Schnee eingedeckten Borussia-Park. Trainer Gerardo Seoane hofft auf eine mutige Leistung seines Teams – und das berühmte Quäntchen Glück gegen den Tabellenführer. Doch Flügelspieler Franck Honorat könnte ausfallen.
Bayern München muss vor dem Bundesliga-Jahresauftakt bei Borussia Mönchengladbach um den Einsatz von Jamal Musiala bangen. Der Nationalspieler fehlt wegen eines grippalen Infekts im Training.
Spannender Samstag im Fußball und Eishockey: Während Bayern, Leipzig und Dortmund in der Bundesliga auf Punktejagd gehen, kämpfen die deutschen Eishockey-Teams im Deutschland-Cup um Siege. Alle Höhepunkte und Begegnungen auf einen Blick.
Borussia Mönchengladbach überzeugt mit einem deutlichen 4:1 gegen Werder Bremen und festigt damit den Platz im Mittelfeld der Bundesliga. Die Fohlen liegen nur noch drei Punkte hinter den internationalen Rängen.
Borussia Mönchengladbach bleibt trotz des überzeugenden 4:1-Erfolgs gegen Werder Bremen realistisch. Sport-Geschäftsführer Roland Virkus mahnt zur Bescheidenheit und betont die Bedeutung kontinuierlicher Entwicklung.
Arthur Theate sieht nach einem Handspiel früh Rot, doch Eintracht Frankfurt kämpft sich mit 2:1 gegen Mönchengladbach ins Pokal-Achtelfinale. Trainer Dino Toppmöller verteidigt seinen Abwehrspieler – und Theate entschuldigt sich auf besondere Weise.
Borussia Mönchengladbach hat es auch im 22. Versuch nicht geschafft, zwei Bundesliga-Siege in Folge einzufahren. Im Duell gegen Mainz 05 reichte es nur zu einem 1:1 – ein Remis, das die düstere Serie verlängert.
Nach 37 Jahren beendet Panasonic seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee. Der Elektronikriese will sich künftig auf die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge konzentrieren und streicht das Sponsoring der Olympischen und Paralympischen Spiele.
Keine Tore, aber ganz viele Sorgen: Union Berlin hat seine Pleitenserie gestoppt, steckt nach einem schwachen 0:0 im Krisenduell bei der ebenfalls taumelnden Borussia Mönchengladbach jedoch ganz tief im Abstiegskampf.
Der Tarifstreit für das Bodenpersonal der Lufthansa ist beendet. Die Fluggesellschaft und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag, ...
Nach Hinweisen aus den USA hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen wegen Kinderpornografieverdachts landesweit Durchsuchungsbeschlüsse gegen 73 Beschuldigte vollstreckt.
Ein umkämpfter Sieg sollte es werden. Der Favorit aus Münster tat sich schwer und gewinnt am Ende umkämpft, aber verdient gegen den Gastgeber SV Bergisch Gladbach mit 0:1.
Mit dem Heimspiel gegen die U23 des FC Schalke 04 verabschiedeten sich die Adlerträger am Samstag in die Winterpause. Ebenfalls gegen Schalke nehmen sie im Januar wieder Fahrt auf.
In einem weiteren Prozess um den Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach hat das Landgericht Wiesbaden am Montag einen Familienvater zu 13 Jahren Haft verurteilt.
Die Kammer blieb damit nur knapp unter Höchststrafe für solche Delikte, die 15 Jahre beträgt. Die beiden Angeklagten sollen die Taten teils gemeinschaftlich begangen haben.
In neun Bundesländern arbeiten Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden inzwischen an dem bislang als "Missbrauchsfall Bergisch Gladbach" bekannten Fall. Korrekterweise müsste das Verfahren spätestens jetzt unbenannt werden in "Missbrauchsfall Deutschland".
Wie perfide diese Taten im einzelnen seien, lasse sich daran erkennen, dass unter anderem anderem umfangreiches Sexspielzeug, Fesselmaterial und "Liebesbriefe in Kinderhandschrift" beschlagnahmt worden seien