Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

leyen

Zollhammer gegen Amerika? EU stellt USA Ultimatum bis 1. August

Die EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von 72 Milliarden Euro vor – sollte Präsident Trump seine angedrohten Zölle ab August wahr machen. In Brüssel wächst der Widerstand gegen die US-Provokation.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Trump bringt die EU gehörig ins Wanken

Trump kündigt neue Zölle an – auf Kupfer, Arzneimittel und womöglich auch EU-Importe. Doch plötzlich spricht er von einem Brief, der "einen Deal" bedeuten könnte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump verschärft Zölle – EU reagieren mit Gegenmaßnahmen

Die EU-Kommission reagiert auf die neuen Zölle von US-Präsident Trump mit geplanten Gegenmaßnahmen, bleibt jedoch offen für Verhandlungen. Kritik kommt sowohl aus der EU als auch von Wirtschaftsvertretern, die auf die Gefahr eines Handelskriegs hinweisen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EU kündigt entschlossene Reaktion auf US-Zölle an

Der Handelsstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten eskaliert weiter. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU entlastet Autobranche

Neben gelockerten Abgasvorschriften plant die EU Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Von der Leyen: „Putin will die Kapitulation der Ukraine“

Drei Jahre nach dem russischen Angriff fordert die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine entschlossene Unterstützung für die Ukraine. Präsident Selenskyj spricht von einem „Jahr des Friedens“, doch die USA verhandeln mit Russland – ohne Kiew.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

EU-Spitzen treffen Selenskyj in Kiew

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont die enge Verbindung zwischen der Ukraine und Europa. Welche Signale sendet dieser Besuch?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Was will Europa? Sicherheitsstrategie auf dem Prüfstand

Europäische Spitzenpolitiker treffen sich in Paris, um auf Donald Trumps Ukraine-Initiative zu reagieren. Während einige auf militärische Unterstützung setzen, plädieren andere für diplomatische Lösungen. Wie geht Europa mit dieser Herausforderung um?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Weniger Regeln, mehr Wachstum?

Europa gegen China und USA: Kommission will Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig machen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Was bringt die neue EU-Kommission für Unternehmen?

Clean Industrial Deal und Bürokratieabbau – Europa wettbewerbsfähig machen: Diese Maßnahmen will die EU-Kommission in den ersten 100 Tagen umsetzen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handelskonflikt: China reagiert erbost auf EU-Zölle für Elektroautos

Nach dem Inkrafttreten der EU-Zölle auf Elektroautos aus China hat Peking eine WTO-Beschwerde eingereicht. Der Schritt könnte den internationalen Handelskonflikt weiter anheizen und hat bereits Sorgen um Arbeitsplätze in Deutschland ausgelöst.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Europa ist bedroht - Mario Draghi fordert unglaubliche 800 Milliarden Euro

Mario Draghi, ehemaliger italienischer Premier und EZB-Präsident, fordert jährlich mindestens 750 bis 800 Milliarden Euro an Investitionen in die europäische Wirtschaft, Klimaschutz und Verteidigung. Sein Strategiebericht warnt vor einer existenziellen Bedrohung für Europa.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kritik an von der Leyen

EU-Kommission gibt zehn Milliarden Euro für Ungarn frei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

35 Drohnen abgeschossen

Ukraine meldet russische Angriffswelle einen Tag vor Weltkriegsgedenken

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gemeinsame EU-Gaskäufe bald Pflicht?

Um die Energiepreise zu senken will die EU-Kommission gemeinsame Gaskäufe der Mitgliedstaaten teilweise verpflichtend machen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen in Kiew eingetroffen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist zu einem Besuch in Kiew eingetroffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

140 Milliarden Euro durch Gewinnabschöpfung

Die EU-Kommission verspricht den Mitgliedsländern hohe Einnahmen durch die geplante Abschöpfung der Gewinne von Stromerzeugern.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ukraine kämpft um EU-Eintritt

Ursula Von der Leyen ist zu Gesprächen über eine ukrainische EU-Bewerbung in Kiew eingetroffen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

EILMELDUNG

Von der Leyen stellt Ukraine bis zu neun Milliarden Euro Soforthilfe in Aussicht

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

500 Jahre Fuggerei

Ursula von der Leyen redet in Augsburg Klartext.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erpressung Russlands

Ursula Von der Leyen wirft Russland eine "Erpressung" mit Gas vor.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Von der Leyen nach Kiew

Von der Leyen und Borrell reisen diese Woche nach Kiew.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Humanitäre Hilfe für Ukraine

Von der Leyen sagt der Ukraine 500 Millionen Euro an humanitärer Hilfe zu.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Afrika erhält Investitionen

Ursula von der Leyen stellt Afrika Investitionen von 150 Milliarden Euro in Aussicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen droht Moskau

Ursula Von der Leyen droht Moskau mit "robusten" Finanz- und Wirtschaftssanktionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen für "starkes Europa"

Führende Europapolitiker haben dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu seiner Wahl gratuliert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Über Impfpflicht in der EU nachdenken

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich dafür ausgesprochen, eine allgemeine Corona-Impfpflicht in der Europäischen Union zu prüfen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Analyse von Omikron nicht über Nacht

Von der Leyen: Die Experten brauchen Zeit für die Analyse von der Corona-Variante Omikron.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Südafrika soll abgeriegelt werden

Von der Leyen fordert einen Stopp sämtlicher Flugreisen von und nach Südafrika.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Glasgow belebt Pariser-Ziele

Die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz in Glasgow halten die Umsetzung der Pariser Klimaziele aus Sicht von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Reichweite.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen verteidigt EU-Recht

Im Justizstreit mit Polen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Vorrang des Europa-Rechts mit allen Mitteln verteidigen.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen macht Druck

Ursula Von der Leyen drängt Kosovo und Serbien zu Verhandlungslösung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Von der Leyen kündigt harte Konsequenzen an

Der Vorfall sei eine "vollständig inakzeptable Entführung" gewesen, sagte von der Leyen am Montag beim EU-Gipfel in Brüssel. Morawiecki nannte den Vorfall "de facto einen Akt von staatlichem Terrorismus"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Draghi zur SofaGate-Affäre bei Erdogan

Draghi übte am Donnerstag scharfe Kritik am Umgang mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei ihrem kürzlichen Besuch in Ankara.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

EU lockt Erdogan mit Angebot

Die EU hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Neustart der Beziehungen angeboten, aber gleichzeitig deutliche Kritik an der innenpolitischen Situation des Landes geäußert.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Von der Leyen: howgh, ich habe gesprochen!

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Streit mit dem Corona-Impfstoffhersteller Astrazeneca um Lieferverzögerungen für beendet erklärt.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Brexit: Endspiel ohne Ende

Weniger als drei Wochen vor dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt haben London und Brüssel ihre Verhandlungen über ein Handelsabkommen nochmals verlängert.

Rubrik: Brexit
hape für stadt40

EU hilft mit 33 Millionen Euro

Von der Leyen habe Diab die Entsendung weiterer Teams aus Spezialkräften unter anderem für die Erfassung chemischer, biologischer, radiologischer und atomarer Substanzen angeboten, hieß es in einer Erklärung der EU-Kommission.

Rubrik: EU
pit für stadt40

EU: Kürzungen sind die Folge

...mehrjährigem Finanzrahmen und Corona-Hilfsfonds für "moderne Politik" zur Verfügung stehen. Aber der "innovative Anteil des Haushalts" sei gesunken, sagte von der Leyen.

Rubrik: Finanzen
uli für stadt40

Zwei, die an einem Strang ziehen

Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (beide CDU) haben vor einem Scheitern des Gipfeltreffens zum EU-Haushalt und dem Corona-Hilfsfonds am 17. und 18. Juli gewarnt.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Wiederaufbauplan

EU-Kommission beschließt Wiederaufbauplan von 750 Milliarden Euro

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Eine Billion Euro gegen den Klimawandel?

An diesem Mittwoch gab das EU-Parlament nun grünes Licht für die neue EU-Kommission. 461 EU-Abgeordnete stimmten in Straßburg für das Team der früheren Bundesverteidigungsministerin, 157 stimmten dagegen, 89 enthielten sich

Rubrik: Digitalisierung