Jérôme Boateng beendet Weltmeister-Karriere
Nach seinem Karriere-Ende verkündet Jérôme Boateng klare Pläne: Der Weltmeister von 2014 will Trainer werden – und hat dafür bereits die ersten Lizenzen in der Tasche.
Nach seinem Karriere-Ende verkündet Jérôme Boateng klare Pläne: Der Weltmeister von 2014 will Trainer werden – und hat dafür bereits die ersten Lizenzen in der Tasche.
Giulia Gwinn steht nach ihrer EM-Verletzung vor dem Comeback. Die Bayern-Spielerin könnte schon gegen Jena wieder im Kader stehen – und bald auch fürs DFB-Team wichtig werden.
Borussia Dortmund erlebt in Turin ein Champions-League-Drama: Nach 4:2-Führung kassiert der BVB zwei Gegentore in der Nachspielzeit – der sicher geglaubte Sieg gegen Juventus ist futsch.
Julian Nagelsmann krempelt die Startelf gegen Nordirland um – fünf Neue sollen nach der historischen Pleite in Bratislava den Druck aushalten. Völler verlangt ein „Feuerwerk ab der ersten Minute“.
Nach dem bitteren 0:2 in der Slowakei plant Julian Nagelsmann vier Startelf-Änderungen gegen Nordirland. Der Bundestrainer fordert mehr Leidenschaft – und droht prominenten Namen mit der Bank.
Albtraum für Fußball-Deutschland: WM ohne die DFB-Elf – wenn selbst Weltmeister draußen bleiben
In Italien ist von einem "Desaster" die Rede, in Spanien von einem "Fußball-Albtraum": Das blamable und historische 0:2 (0:1) der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei sorgt in der Fußballwelt für Aufsehen. - Internationale Pressestimmen im Überblick:
Der DFB hat die nächsten Länderspiele fixiert: Vor der WM 2026 testet Nagelsmanns Team gegen die Elfenbeinküste und Finnland – zwei Gegner mit ganz unterschiedlichem Profil.
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Der 1. FC Köln setzt seine märchenhafte Rückkehr in die Bundesliga fort: Beim 4:1 gegen Freiburg feiert Trainer Lukas Kwasniok ein emotionales Heimdebüt und lässt das Stadion beben.
Vor seinem Heimdebüt mit Augsburg gegen Bayern München gibt sich Sandro Wagner unbeeindruckt. Emotionale Erinnerungen? Fehlanzeige – für ihn zählt nur ein Sieg.
Burda und Ballweg haben Mut gezeigt. Doch solange der DFB Rassismus mit Stadiondurchsagen und Alibi-Ermittlungen beantwortet, bleibt er Teil des Problems.
Ein Traumfreistoß von Nadiem Amiri und ein gehaltener Elfmeter von Robin Zentner sichern Mainz 05 ein 1:0 in Dresden – doch die Kritik am DFB überschattet den Pflichtsieg.
Der Hamburger SV hat sich im DFB-Pokal mit Ach und Krach durchgesetzt – erst in der Verlängerung gegen Oberligist Pirmasens verhinderten Ramos und Königsdörffer eine historische Blamage.
Arminia Bielefeld jubelt über Isaiah Young: Sein Last-Minute-Tor gegen Werder Bremen beschert den Ostwestfalen eine Pokalsensation und entfacht neue Euphorie.
Eine neue Fan-Umfrage sieht Bayern München klar auf DFB-Pokal-Kurs. 51,4 Prozent trauen dem Rekordmeister den Titel zu – mit großem Abstand vor Dortmund und Frankfurt.
Vor dem EM-Halbfinale gegen Spanien senden die DFB-Männer emotionale Botschaften an die Nationalspielerinnen – mit viel Lob, Mut und einem klaren Ziel.
Der DFB-Pokal startet mit einem Knall: Vorjahresfinalist Bielefeld empfängt Bremen. Währenddessen lassen sich Topfavoriten wie Bayern München und Stuttgart noch Zeit mit dem Auftakt.
Die erste Runde des DFB-Pokals steht fest! Bayern München startet bei Wehen Wiesbaden, Titelverteidiger Stuttgart muss zu Zweitligist Braunschweig. Neben hochkarätigen Duellen sorgt die Teilnahme von fünf Fünftligisten für zusätzliche Spannung.
Woltemade zaubert Deutschland zum EM-Auftaktsieg
Nick Woltemade geht voller Energie in die U21-EM. Nach DFB-Pokal-Sieg und A-Nationalmannschaftsdebüt will der 23-Jährige auch im DFB-Nachwuchs Verantwortung übernehmen – und träumt vom nächsten Titel.
Der neue Franz-Beckenbauer-Supercup feiert am 16. August in Stuttgart Premiere – mit Meister Bayern gegen Pokalsieger VfB, einem goldenen Pokal und weltweiter TV-Show. Eine emotionale Hommage an den Kaiser des deutschen Fußballs.
Nach dem Pokalsieg gegen Bielefeld ist der VfB Stuttgart unter frenetischem Jubel in der Heimat empfangen worden. Autokorso, Rathaus-Empfang, Goldene Buch – und 35.000 Fans auf dem Schlossplatz. Für Spieler wie Deniz Undav ein „überragendes Gefühl“.
Der VfB Stuttgart hat sich mit einem 4:2-Finalsieg gegen Arminia Bielefeld den DFB-Pokal gesichert. Angelo Stiller glänzte nach Blitz-Comeback, Enzo Millot traf doppelt – und für Trainer Sebastian Hoeneß wurde der Triumph zur Familiengeschichte.
Auch ab der Saison 2026/27 bleibt der DFB-Pokal im Free-TV sichtbar – Sky zeigt alle Spiele live, erstmals erhält auch RTL Rechte, die Frauen profitieren besonders.
Der VfB Stuttgart hat das DFB-Pokal-Finale erreicht und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Trainer Hoeneß und seine Spieler sind voller Vorfreude, obwohl die Leistung im Halbfinale gegen Leipzig nicht fehlerfrei war.
Bayer Leverkusen ist nach einer Blamage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Drittligist Arminia Bielefeld ausgeschieden. Enttäuschte Spieler und Fans hadern mit der katastrophalen Leistung, während der Fokus jetzt auf der Bundesliga liegt.
Arminia Bielefeld hat das Fußballwunder geschafft und Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen. Der Drittligist setzte sich mit 2:1 durch und trifft nun im Finale auf den Sieger des zweiten Halbfinals. Ein historischer Erfolg, der den Klub erstmals ins Pokal-Endspiel führt.
RB Leipzig reagiert auf die sportliche Krise und trennt sich von Trainer Marco Rose nach einer enttäuschenden Serie. Die Saisonziele stehen auf der Kippe – ein neuer Impuls wird gesucht.
Leverkusen nach Champions-League-Aus fokussiert auf nationalen Erfolg
Arminia Bielefeld sorgt für die nächste Pokalsensation: Mit einem 2:1-Sieg gegen Werder Bremen zieht der Drittligist ins Halbfinale ein. Die Mannschaft feiert ausgelassen – mit Freifahrtschein vom Trainer.
Die Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinales der Frauen steht fest: Bayern München trifft auf Hoffenheim, während der Zweitligist Hamburger SV gegen Werder Bremen das Nordderby bestreitet. Erstmals seit 2015 wird es einen neuen Titelträger geben.
Hoffenheim überrascht – Hamburgs Zweitligist weiter
Neuer will Urbig fördern: Einsätze für Bayerns Torwart-Talent geplant
Nach drei Niederlagen in Folge steht der VfB Stuttgart vor einer wegweisenden Partie. Trainer Sebastian Hoeneß fordert eine klare Leistungssteigerung gegen den FC Augsburg im DFB-Pokal. Ein Aus wäre ein herber Rückschlag im Kampf um den ersten Titel seit 2007.
Florian Wirtz hat sich entschieden: Der Nationalspieler verlängert vorzeitig bei Bayer Leverkusen und bleibt dem Double-Sieger treu. Damit zerschlagen sich die Wechselgerüchte um den begehrten Mittelfeldspieler – zur Freude der Leverkusener Fans.
Viertelfinal-Kracher: Leverkusen empfängt Köln im DFB-Pokal
Drama in der Bundesliga: Das Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum wurde wegen eines Feuerzeugwurfs auf Bochums Torhüter Patrick Drewes unterbrochen. In doppelter Unterzahl rettete Bochum dennoch das 1:1 – ein Abend voller Emotionen und Chaos.
Karrierefrage offen: Manuel Neuer für Pokalspiele verurteilt.
Rot für Neuer, Sieg für Bayer: Angstgegner Leverkusen schlägt wieder zu
Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft der FC Bayern auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen – ein echtes Spitzenspiel. Auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt liefern sich einen Pokalfight. Die Partien finden am 3. und 4. Dezember statt.
Die Rote Karte im Pokalspiel bringt Arthur Theate von Eintracht Frankfurt eine Sperre für zwei Pokalspiele. Für Rasim Bulic vom Jahn Regensburg fiel die Strafe noch härter aus: Vier Spiele fehlen ihm nach einer Grob-Foul-Rot gegen Fürth.
Der SC Freiburg ist im DFB-Pokal eine Runde weiter – aber der Weg dorthin war härter als gedacht. Nach einer souveränen ersten Hälfte brachte der HSV die Freiburger nach der Pause nochmals ins Schwitzen, doch am Ende siegte der Favorit knapp mit 2:1.
Eintracht Frankfurt hat es wieder geschafft! Trotz eines frühen Platzverweises für Arthur Theate und langer Unterzahl setzte sich die SGE im DFB-Pokal mit 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach durch – dank eines eiskalten Omar Marmoush.
Mit einem knappen 1:0-Sieg über den SC Paderborn hat sich Werder Bremen erstmals seit drei Jahren wieder für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Torschütze Marvin Ducksch sicherte den hart erkämpften Erfolg.
Bayern München hat sich dank eines überragenden Jamal Musiala souverän mit 4:0 gegen Mainz 05 durchgesetzt und das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Musiala brillierte mit seinem ersten Dreierpack und führte die Bayern zu einem klaren Sieg.
Nach einer intensiven Partie zieht die TSG Hoffenheim ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und beendet damit den Siegeszug des 1. FC Nürnberg. Am Ende sichert ein Treffer von Arthur Chaves den 2:1-Erfolg für Hoffenheim.
Union Berlin scheitert überraschend im DFB-Pokal: Der Bundesliga-Vierte unterliegt nach einer schwachen Vorstellung dem Drittligisten Arminia Bielefeld mit 0:2. Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayern München ist die Enttäuschung groß.
Darmstadt 98 zieht nach einem packenden Pokal-Thriller gegen Dynamo Dresden ins Achtelfinale ein. Trotz dreimaliger Führung ging es in die Verlängerung, bevor das entscheidende Tor den Sieg brachte.
Nach einem kontroversen Schiedsrichterentscheid beim DFB-Pokal-Spiel gegen Hertha BSC kocht die Wut bei Heidenheim-Trainer Frank Schmidt. Ein vermeintlicher Ausgleich wurde aberkannt – und Schmidt fand klare Worte.
Arthur Theate sieht nach einem Handspiel früh Rot, doch Eintracht Frankfurt kämpft sich mit 2:1 gegen Mönchengladbach ins Pokal-Achtelfinale. Trainer Dino Toppmöller verteidigt seinen Abwehrspieler – und Theate entschuldigt sich auf besondere Weise.
Nach seinem Hattrick beim lockeren 4:0 gegen Mainz im DFB-Pokal sorgt Jamal Musiala für Gesprächsstoff – nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wegen der mysteriösen Zurückhaltung zu einer Vertragsverlängerung.
Bayern München muss im DFB-Pokal ohne Josip Stanisic auskommen – der Verteidiger fehlt wegen seines Außenbandrisses noch mehrere Wochen. Auch weitere verletzte Spieler fehlen, nur Sacha Boey könnte bald zurückkehren.
Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) der Polizei verzeichnet in der Saison 2023/24 eine alarmierende Verschlechterung der Sicherheitslage rund um Fußballspiele in Deutschland. Verletzungen und Straftaten nehmen zu – die Forderungen nach härteren Maßnahmen werden lauter.
Nach dem 1:8 gegen Bayern will Mainz-Coach Bo Henriksen beim erneuten Aufeinandertreffen im Pokal ein anderes Ergebnis sehen und geht optimistisch ins Spiel. "Elf gegen elf, alles kann passieren", meint der Däne vor dem Heimspiel
FSV Mainz 05 muss kurzfristig auf Nationalspieler Jonathan Burkardt verzichten. Der Top-Torjäger fällt aufgrund einer Oberschenkelverletzung für ein bis zwei Wochen aus und verpasst womöglich das wichtige DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern.
Der VfB Stuttgart meldet sich eindrucksvoll zurück: Mit einem souveränen 5:0-Sieg gegen Preußen Münster zieht das Team von Sebastian Hoeneß in die zweite Runde des DFB-Pokals ein und tankt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Wenig Glanz, aber auch wenige Probleme: Der VfL Wolfsburg hat im DFB-Pokal wieder die erste Hürde genommen.
Der 1. FC Köln hat sich unter Trainer Gerhard Struber mühsam in die zweite Runde des DFB-Pokals gekämpft. Nach einer spannenden Partie gegen den SV Sandhausen sicherte ein spätes Tor den Sieg. Erfahren Sie, wie sich der Bundesliga-Absteiger durchsetzte.
Der VfL Bochum hat unter Trainer Peter Zeidler einen herben Rückschlag erlitten und ist bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals gescheitert. Jahn Regensburg setzte sich mit 1:0 durch und schickte Bochum in die nächste Herausforderung: den Bundesliga-Start.
Grönemeyer wird "Ärmelsponsor" des VfL Bochum
Paarungen im DFB-Halbfinale (02.04.2024 - 03.04.2024)
Jonathan Tah, der Matchwinner von Bayer Leverkusen im Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart, hatte ein besonderes Geschenk für seine Mutter, die an diesem Tag Geburtstag hatte.
Vogts wünscht sich vom DFB besondere Ehrung für Beckenbauer
Achtelfinale am Dienstag und Mittwoch: Wer trifft wann auf wen?
Vizemeister Borussia Dortmund muss beim VfB Stuttgart antreten
Bayern im Pokal wieder mit Goretzka und Gnabry
Am 3. Juni hatte RB Leipzig im Berliner Olympiastadion im Endspiel gegen Eintracht Frankfurt den Pokaltitel verteidigt.
Erfolgreiche Hoeneß-Premiere: VfB im Pokal-Halbfinale
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 28. Oktober
Die Teilnehmer des DFB-Pokals dürfen sich auf Rekordprämien freuen.
Fußball-Nationalspielerin Lina Magull wünscht sich eine bessere Bezahlung.
Freiburg: Kult-Trainer Christian Streich will den Finaleinzug nicht überhöhen.
BVB muss nach St. Pauli und das Stadtderby in Berlin.
Wegen WM in Katar: Es gibt rund zwei Monate Winterpause in der kommenden Fußball-Saison.
"Ostern und Weihnachten müssen auf einen Tag fallen".
Kicker: Hansi Flick wird bei seinem Debüt als Bundestrainer wohl auf Mats Hummels (32) verzichten.
Wechselfehler: Wolfsburg legt Berufung gegen Sportgerichtsurteil ein
Preußen Münster kommt mit der Klage durch - Wolfsburg wird der Sieg aberkannt.
Wolfsburger Wechselfehler: DFB verhandelt Münsters Einspruch am Montag
Dortmund und Leipzig souverän - Fürth und Bremen raus
Statt wie ursprünglich geplant am 2. Mai findet die Begegnung nun am 30. April (20.30 Uhr/ARD und Sky) statt.
Die greifbar nahe Podestplatzierung verpasste der 39 Jahre alte Hamburger nur 85 Seemeilen vor dem Ziel durch eine Kollision mit einem spanischen Fischkutter und belegte im Endklassement letztlich einen immer noch starken fünften Platz.
Fußball - DFB-Pokal, Ski - Sprint der Männer beim Weltcup in Oberhof und Beginn der Handball - WM
Der DFB unterstützt die Bundesregierung zusammen mit den Profiklubs bei der Bekanntmachung der App.
Die Anpassungen wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Benehmen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft anhand des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards geprüft und akzeptiert.
Bayern im Pokal-Halbfinale - Schalke-Fans kritisieren "dementen" DFB.
Wahnsinn! So hat sich Schalke in die nächste Runde gekämpft
Im DFB-Pokal tritt eine neue Regelung in Kraft, die vielen Fans übel aufstoßen wird. Gerade in hitzigen Spielen der KO-Runde wird der Videobeweis Tempo rausnehmen und Gemüter erhitzen lassen.