Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Zweiten Weltkrieg

Xi Jinping „China ist unaufhaltsam“

Bei einer Militärparade in Peking erklärte Chinas Präsident Xi Jinping sein Land für „unaufhaltsam“. Mit Putin und Kim Jong Un an seiner Seite inszenierte er ein Signal globaler Macht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Xi inszeniert Machtgipfel: Schulterschluss mit Modi und Putin in Tianjin

In Tianjin demonstrieren Xi Jinping, Wladimir Putin und Narendra Modi beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Stärke. Für Putin ist es eine seltene Gelegenheit zur internationalen Legitimation.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Japans Tee-Meister Sen Genshitsu tot - Wie geht eine Teezeremonie?

Sen Genshitsu, Japans berühmter Tee-Großmeister und Friedensbotschafter, ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Sein Lebenswerk: die Teezeremonie als Brücke zwischen Kulturen und Nationen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Geschichte – Gewalt – Gewissen"

Regelmäßig führen Mitarbeitende durch die Dauerausstellung "Geschichte – Gewalt – Gewissen".

Rubrik: Ausstellung
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Reallöhne steigen – doch Kaufkraft bleibt hinter Vorkrisenniveau zurück

Mehr Geld im Portemonnaie: Laut Statistischem Bundesamt stiegen die Reallöhne in Deutschland im 2. Quartal um 1,9 %. Geringverdiener und Azubis holen überdurchschnittlich auf, die Kaufkraft bleibt aber hinter 2019 zurück.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unabhängigkeitstag der Ukraine

Am ukrainischen Unabhängigkeitstag hat Kanadas Premier Mark Carney in Kiew die Solidarität seines Landes mit der Ukraine bekräftigt und weitere Unterstützung im Kampf gegen Russland zugesagt.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO gegründet vor 75 Jahren

"Die Zukunft, die wir wollen, die Vereinten Nationen, die wir brauchen: Bekräftigung unseres gemeinsamen Bekenntnisses zum Multilateralismus"

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Ende 2. Weltkrieg

Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 75 Jahren haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der britische Premierminister Boris Johnson heute miteinander telefoniert.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Zverev zerbricht an Auger-Aliassime – und an sich selbst

Alexander Zverev ist bei den US Open an Félix Auger-Aliassime gescheitert. Der Deutsche spielte zu passiv und verpasste erneut die Chance auf seinen ersten Grand-Slam-Titel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine ehrt Menschen, die Juden retteten

Die 18 überlebenden Ukrainer, die als "Gerechte unter den Nationen" ausgezeichnet wurden, erhalten Ehrenpension bis zu ihrem Lebensende

Rubrik: Geschichte
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz im Machtpoker

Merz ist in Washington eingetroffen, um mit US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj über eine mögliche Friedenslösung für die Ukraine zu verhandeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polen belastet Beziehungen mit Israel

Polnisches Gesetz zur Rückgabe von Eigentum belastet Beziehungen mit Israel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Queen spricht am 8.Mai - We'll Meet Again

Die Queen werde sich am 8. Mai um 21.00 Uhr an die Briten wenden, erklärte die Regierung in London am Mittwoch. Um diese Uhrzeit hatte ihr Vater King George VI. 1945 in einer Radioansprache den Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland verkündet.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Griechenland im Zweiten Weltkrieg

Ein „Gallery Walk“ an der Villa ten Hompel informiert über die NS-Verbrechen in Griechenland.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Programm des Stadtmuseums

Münsters Anfänge und Fußballgeschichte im Schaufenster.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitze bremst eine Tennis-Sensation

Ella Seidel startet furios, doch extreme Hitze und schwindende Kräfte stoppen die 20-Jährige in Cincinnati. Trotz Achtelfinal-Aus darf sie mit Blick auf die US Open optimistisch bleiben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zverev bricht in Cincinnati ein

Alexander Zverev scheitert in Cincinnati nach massiven körperlichen Problemen im Halbfinale gegen Carlos Alcaraz. Eine Woche vor den US Open steht der Olympiasieger vor einem Fitness-Test.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock in Dresden

250-Kilogramm-Fliegerbombe bei Abrissarbeiten an Carolabrücke aufgetaucht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weltkriegs-Reparationen in Polen abgelehnt

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Forderung Polens nach deutschen Reparationszahlungen in Milliardenhöhe für im Zweiten Weltkrieg erlittene Schäden eine Absage erteilt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Trump-Zölle sollen die deutsche Wirtschaft ersticken?

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft – stärker als zunächst gemeldet. Trumps Zollpolitik und schwache Investitionen belasten die Konjunktur massiv.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Das Armutszeugnis: Union schiebt sich hauchdünn vor AfD

Im aktuellen „Sonntagstrend“ liegt die Union wieder hauchdünn vor der AfD. CDU und CSU erreichen 26 Prozent, die AfD bleibt bei 25 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump schießt sich selbst ins Aus

Die Bemerkungen müssen als Versuch gewertet werden, Wähler durch das Schüren von Ängsten und das Hervorheben globaler Risiken zu mobilisieren.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundespräsident erinnert an das Ende des Krieges

zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa an der Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Neue Wache) am 8. Mai 2020 in Berlin

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Die Antwort auf die Not der Zeit

Sabine Happ blickt im Gastbeitrag auf die Gründung des münsterschen Studierendenwerks im Jahr 1922.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ulli Potofski ist tot: Trauer um TV-Legende des deutschen Sportjournalismus

Ulli Potofski ist im Alter von 73 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Der Sportjournalist galt als Pionier der Fußballberichterstattung im deutschen Fernsehen. Sky und Wegbegleiter trauern um eine außergewöhnliche Medienpersönlichkeit.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz informiert sein Kabinett über Trump-Putin-Gipfel

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sein Kabinett über den Trump-Putin-Gipfel informiert. Gemeinsam mit europäischen Partnern wurde eine Linie für weitere Schritte im Ukraine-Friedensprozess abgestimmt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polizeigeschichte und Polizeiarbeit heute

Innenminister Reul und Recklinghausens Polizeipräsidentin diskutierten mit jungen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in der Villa ten Hompel

Rubrik: Polizei
pit für stadt40

Trump wütet nach der „Verschwörung gegen die USA“

China zeigt militärische Macht, Xi empfängt Putin und Kim bei einer Parade in Peking. Trump reagiert wütend und spricht von einer Verschwörung gegen die USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fehlstart total: Kloses Nürnberg stolpert blamabel aus dem Pokal

Der 1. FC Nürnberg ist krachend aus dem DFB-Pokal geflogen. Nach 3:3 und Elfmeterschießen setzte sich Regionalligist Illertissen durch – die Krise des Traditionsklubs spitzt sich zu.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyi will das Böse besiegen

Selenskyj äußert sich anlässlich des 8. Mai zuversichtlich zu "Sieg" über Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Für Frieden von Israel nach Rom

Sie leben in Israel, sprechen Hebräisch und sind Katholiken. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 und des 70-jährigen Bestehens des Vikariats St. Jakobus ist die Gemeinschaft der hebräischsprachigen Katholiken nach Rom gepilgert

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Gemälde ist zurück

Belgien gibt ein geraubtes Gemälde an die Nachkommen einer jüdischen Familie zurück.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Evakuierungsmaßnahmen kommende Woche

Auf dem Gelände der York Kaserne am Albersloher Weg wurden mehrere auffällige Signale registriert, die auf mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hindeuten

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Biden zu Gedenken an D-Day in Frankreich gelandet - Was war der D-Day?

Am Donnerstag wird Biden in die Normandie weiterreisen, um dort gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und anderen Staats- und Regierungschefs an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel spricht zum niederländischen "Befreiungstag"

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am niederländischen "Nationalen Befreiungstag" die besondere Freundschaft zu den Niederlanden nach dem Ende des Krieges gewürdigt und die heutigen Herausforderungen für Freiheit und Grundrechte durch die Corona-Krise hervorgehoben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukrainischer Botschafter entlassen

Der ukrainische Botschafter Melnyk wurde von Präsident Selenskyj entlassen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Weigand-Doppelpack rettet deutschen EM-Traum gegen Frankreich

Nach Rückstand explodiert die deutsche Hockey-Nationalmannschaft im letzten Viertel und feiert einen 3:2-Auftaktsieg gegen Frankreich – mit einem Doppelschlag in nur zwei Minuten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hannover stürmt an die Spitze

Christian Titz schlägt mit Hannover 96 ausgerechnet seinen Ex-Klub Magdeburg und führt die Niedersachsen nach drei Siegen in Folge an die Spitze der 2. Bundesliga.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klose taumelt am Abgrund

Miroslav Klose erlebt beim 1. FC Nürnberg einen Albtraumstart: Nach dem Pokal-Aus setzt es die dritte Pleite in Folge – der Club steckt tief in der Krise und Klose steht unter massivem Druck.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stele soll an Kriegsgefangene erinnern

Es ist ein einstimmiger Beschluss der Bezirksvertretung Hiltrup. Eine Stele soll an die Kriegsgefangenen im Lager Rennbahn erinnern. Der Genaue Standort an der Straße „Alte Reitbahn“ steht noch aus.

Rubrik: Gedenken
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Vor Trump-Putin-Gipfel: Europa drängt auf härteren Kurs gegen Russland

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin fordern europäische Spitzenpolitiker mehr diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf Russland – und warnen vor Entscheidungen ohne die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump verkündet: WM-Auslosung 2026 steigt in Washington

Donald Trump hat die Auslosung der XXL-WM 2026 offiziell nach Washington verlegt. Am 5. Dezember fallen im Kennedy Center die Entscheidungen – begleitet von großer Politik und FIFA-Glanz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wagner-Debüt mit Drama: Augsburg bricht den Freiburg-Fluch

Sandro Wagner feiert einen emotionalen Einstand als Augsburg-Coach: Mit 3:1 in Freiburg gelingt ihm der erste Bundesliga-Sieg – und das Ende einer jahrelangen Negativserie.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Explosion am Hessenweg

Bei Handwerklichen Arbeiten explodierte vergangenen Dienstag, den 08.09.2020 ein bisher unbekanntes Kampfmittel am Hessenweg. Verletzungen gab es keine, Sachschaden wird noch geschätzt.

Rubrik: Gesellschaft
Felix Klann

Wunder aus Trümmern

Töchter des ehemaligen Weseler Stadtdirektors, Dr. Karl-Heinz Reuber, besuchen Ausstellung im Centrum

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Macron warnt: Freiheit in Europa so bedroht wie seit 1945 nicht mehr (mit Kommentar)

In einer eindringlichen Rede vor dem französischen Nationalfeiertag warnt Präsident Emmanuel Macron vor der größten Gefahr für Europas Freiheit seit dem Zweiten Weltkrieg. Er kündigt höhere Verteidigungsausgaben und einen gesamtstaatlichen Einsatz für die nationale Sicherheit an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwei Millionen Menschen geflohen

Laut der UNO sind bereits über zwei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Pioniere der Neugründung"

Macron: Deutschland und Frankreich müssen "Pioniere der Neugründung" Europas sein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ehrung für Café Issel

Café Issel wurde mit der Silbernen Rathausgedenkmünze ausgezeichnet.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bombenentschärfung in Dresden: Stadt wird evakuiert

Zehntausende müssen ihre Wohnungen und Geschäfte verlassen, während Einsatzkräfte die gefährliche Bombe sichern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Million Ukrainer in Heimat zurückgekehrt

Mehr als eine Million Ukrainer sind seit dem Kriegsbeginn in die Heimat zurückgekehrt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erholung im nächsten Jahr?

OECD sprach am Mittwoch von der "schwersten Gesundheits- und Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg".

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

Dynamo entreißt Arminia die Tabellenführung

Arminia Bielefeld kassiert den ersten Dämpfer: Gegen Dynamo Dresden verliert der Aufstiegsfavorit nach einem Traumtor in der Nachspielzeit 1:2 – und muss die Tabellenführung abgeben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel reist nach Polen

Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit reist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu politischen Gesprächen nach Warschau.

Rubrik: Politik