Peking setzt auf Einschüchterung in der Taiwan-Straße
China setzt seine großangelegten Militärübungen rund um Taiwan unvermindert fort.
China setzt seine großangelegten Militärübungen rund um Taiwan unvermindert fort.
China führt großangelegte Militärübungen rund um Taiwan durch, was in Taipeh auf heftige Kritik stößt. Die Übungen sollen als "Abschreckung" gegen die taiwanesische Regierung dienen und werfen Fragen über Pekings weitere Absichten in der Region auf.
TSMC trotzt geopolitischen Herausforderungen: Stabiles Wachstum trotz Zolldrohungen
Statt Stille zum orthodoxen Osterfest explodieren Drohnen und Granaten: Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig, die angekündigte Waffenruhe gebrochen zu haben – mit dramatischen Folgen.
Mit einem massiven Militärmanöver verstärkt China seine Drohungen gegenüber Taiwan. Schiffe und Flugzeuge umkreisen die Insel, während Taipeh sich gegen die wachsende Provokation verteidigt. Wird der Konflikt eskalieren?
Verlängerung der Wehrpflicht von vier Monaten auf ein Jahr
Ungeachtet der Warnungen aus Peking scheint ein Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan immer wahrscheinlicher.
Taiwans designierter Präsident bekräftigt Entschlossenheit gegenüber China
US-Außenminister Antony Blinken hat gewarnt, dass China eine Invasion Taiwans deutlich früher planen könnte als bislang erwartet.
Chinas Verteidigungsminister droht bei einer Abspaltung Taiwans mit Krieg.
Damit setzt die US-Regierung ein klares Zeichen gegen die zunehmenden militärischen Ambitionen Pekings im Indopazifik.
Pelosi sichert Taiwan bei Besuch Unterstützung der USA zu
Deutschland solle "sofort" seine Zusammenarbeit mit den "separatistischen Kräften" beenden
Tsai hatte ihren Wahlkampf unter dem Motto "Widerstand gegen China, Taiwan verteidigen" geführt und sich auf die Seite der Demokratiebewegung in Hongkong gestellt
Biden sichert Taiwan militärische Unterstützung im Falle eines chinesischen Einmarsches zu.
China:..."Taiwan ist ein untrennbarer Teil des chinesischen Territoriums. Es gibt kein sogenanntes ..."
Taiwan wird immer stärker zum Spielball: wenn Trump sich nicht engagiert für die Freunde in Europa, dann ist die Gelegenheit doch günstig ...
China hat seine angekündigten Militärmanöver nahe Taiwan begonnen.
Trump inszeniert sich als harter Putin-Kritiker – doch seine Worte wirken wie eine billige Wahlkampfshow ohne Substanz.
"Goldenes Zeitalter" oder Gefahr eines Handelskriegs?
Jannik Sinner hat sich gegen Vorwürfe einer bevorzugten Behandlung im Zuge seiner Dopingsperre gewehrt. Der Weltranglistenerste weist Kritik von Kollegen wie Novak Djokovic und Alexander Zverev entschieden zurück. Am 4. Mai endet seine Sperre, sein Comeback plant er beim Masters in Rom.
Bei der Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Bergen-Belsen vor 80 Jahren stand die Warnung vor einer Relativierung des Holocausts im Mittelpunkt. Doch politische Spannungen rund um die Zeremonie zeigen, wie schwierig Erinnerungskultur heute geworden ist.
Ein möglicher Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine rückt näher – doch die Bedingungen werfen Fragen auf.
US-Präsident Joe Biden hat Taiwan erneut militärische Unterstützung im Falle eines Angriffs zugesichert.
China: Taiwan darf den Vereinten Nationen nicht beitreten.
Seit der Spaltung zwischen Festlandchina und Taiwan im Jahr 1949 betrachtet Peking die Insel als abtrünniges Gebiet, das es wieder mit dem Festland vereinigen will ...
China kritisiert Besuch von FDP-Delegation in Taiwan scharf
Kommende Wahl ist "keine Wahl zwischen Frieden und Krieg", sondern eine zwischen "Demokratie oder Autokratie".
US-Kriegsschiffe durchqueren Taiwanstraße
China warnt die USA vor den "Konsequenzen" beim Pelosi-Besuch in Taiwan.
USA spenden an "Länder mit dringendem Bedarf"- ein politisches Signal!
Taiwan warnt vor einer möglichen Luft- und See-Blockade durch China.
Als Reaktion auf den Besuch einer weiteren Delegation des US-Kongresses in Taiwan hat China am Montag neue Militärübungen rund um die Insel abgehalten.
China warnt vor "schwerem Schaden" für die Beziehungen zu den USA.
Die USA verkaufen Taiwan inmitten wachsender Spannungen mit China neue Waffen und Rüstungssysteme im Wert von mehr als eine Milliarde Dollar
Taiwans Präsident Lai nutzt seinen Besuch in Pearl Harbour, um zu Friedensbemühungen mit den USA aufzurufen. Doch Chinas scharfer Protest gegen seinen Zwischenstopp in Hawaii zeigt die brisante geopolitische Lage.
Xi warnt Biden: "Wer mit dem Feuer spielt, wird sich irgendwann verbrennen"
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Taiwan und China will Taipeh seine Verteidigungsausgaben deutlich ausweiten
China hat am Montag entgegen vorheriger Ankündigungen seine Militärübungen vor Taiwan nach eigenen Angaben fortgesetzt.
China stuft die diplomatischen Beziehungen zu Litauen wegen des Streits über Taiwan herab.
Die Visite dürfte diplomatische Verstimmungen mit der Volksrepublik China auslösen.
CIA: Chinesischer Angriff auf Taiwan eher Frage des "wie und wann" als des "ob"
"Nach Putin kommt Xi" - Angesichts der militärischen Drohungen der Volksrepublik China "ein Zeichen der Solidarität mit Taiwan senden", sagte ...
China bestellt wegen Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi den US-Botschafter ein.
Nach dem hochkarätigen Empfang des taiwanischen Präsidenten Lai in Hawaii hat China heftig protestiert. Was bedeutet dieser diplomatische Vorstoß für die Spannungen zwischen China, Taiwan und den USA?
Nicaragua bricht die diplomatische Beziehungen zu Taiwan zugunsten Pekings ab.
China hat am Dienstag seine massiven Militärmanöver vor der Küste Taiwans den fünften Tag in Folge fortgesetzt.
China beansprucht Taiwan als Teil der Volksrepublik. Taiwan hatte sich 1949 am Ende eines Bürgerkriegs von der Volksrepublik China losgesagt.
Der 64-jährige Politiker Lai der regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) kam auf 40,1 Prozent der Stimmen
China übt Angriffe auf "Schlüsselziele" in Taiwan
USA Leaks: China würde laut dem geheimen Dokument der Vereinigten Staaten schnell die Souveränität der Luft über Taiwan erhalten
Nach Tagen massiver chinesischer Militärmanöver hat Taiwan seinerseits Übungen zur Abwehr eines möglichen Angriffs abgehalten.
Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses McCarthy empfängt Taiwans Präsidentin Tsai
China übt mit Kriegsschiffen und Militärflugzeugen "Einkreisung" Taiwans
Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Taiwan-Krise hat China die Zusammenarbeit mit den USA bei Themen wie Klima und Verteidigung ausgesetzt.
China hält dreitägige Militärübung nahe Taiwan ab
Chinas Staatschef Xi Jinping feiert bei Parteitag der Kommunisten eigene Erfolge.
Die USA und China sprechen vor dem Videogipfel gegenseitige Warnungen wegen Taiwan aus.
Nach der Landung der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan hat China mit "gezielten militärischen Aktionen" gedroht.
Die Abriegelung von Taiwan wird durch chinesische Kriegsschiffe eingeübt
Peking sieht in Taiwan-Frage "größtes Risiko" für Beziehungen zu USA
Berlin kritisiert "Drohgebärden" gegen Taiwan
Der Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund des Besuchs der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan.
Trotz demonstrativer Freundschaft und gegenseitiger Bekundungen der Solidarität offenbart die aktuelle politische Lage Spannungen und widersprüchliche Signale, die das vermeintlich „besondere Bündnis“ zunehmend infrage stellen.
Der Elektronikriese Foxconn steigt in die Elektroautoproduktion ein.
Sechs Bergleute per Hubschrauber aus Mine gerettet
Kein Kompromiss möglich - Damit scheint ein Krieg fast unausweichlich. Chinas Außenpolitik-Chef schließt "Kompromisse" in Taiwan-Frage aus
Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal 0,3 Prozent an Wachstum eingebüßt – ein überraschender Rückgang, der von Experten nicht erwartet wurde. Das Handelsministerium führt die Entwicklung auf erhöhte Importe vor den angekündigten Zollmaßnahmen von Präsident Donald Trump zurück.
Präsidentin Tsai Ing-Wen rief die Bevölkerung dazu auf, "sich vorzubereiten"
Taiwan hat China vorgeworfen, bei seinen Militärmanövern einen Angriff auf die taiwanische Hauptinsel simuliert zu haben.
Mindestens sieben Tote und mehr als 700 Verletzte bei schwerem Erdbeben
Unabhängigkeitsbefürworter Lai gewinnt Präsidentenwahl in Taiwan
Der taiwanische Chip-Hersteller TSMC hat weitere Milliardeninvestitionen in den USA zugesagt.
Das IOC gab die Anweisung, dass Taiwans Sportler an der Eröffnungsfeier teilnehmen sollen.
Im März registrierte die Bundespolizei 5068 unerlaubte Einreisen, ein Rückgang von fast 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Der Ruf nach Aufrüstung wird lauter: CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter fordert bewaffnete Drohnen und bessere Abwehrsysteme für die Bundeswehr. Angesichts gravierender Defizite sieht er die Sicherheit Deutschlands gefährdet – und blickt auf die Ukraine als Vorbild.
Die von Ex-Präsident Joe Biden ernannte US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, tritt nach knapp drei Jahren im Amt zurück. Das teilte das US-Außenministerium am Donnerstag mit.
Chinesischer Präsident prangert angebliche "Unterdrückung" durch die USA an
In den USA ist ein zweites Kind an Masern gestorben. Der Fall wirft erneut einen Schatten auf die wachsende Impfskepsis im Land und führt zu neuen gesundheitspolitischen Diskussionen.
Nach massiven Explosionen im Libanon, die dutzende Hisbollah-Mitglieder töteten, antwortete Israel mit heftigen Luftangriffen auf Raketenstellungen der Miliz. Die Eskalation zwischen beiden Seiten spitzt sich weiter zu.
Der globale Börsencrash geht weiter: Der Dax stürzt zu Handelsbeginn um mehr als zehn Prozent ab. Der Grund für den dramatischen Einbruch: US-Präsident Trumps neue Zölle und die eskalierenden Handelskonflikte.
SVG Lüneburg durchbricht die Final-Phalanx – Volleyballgeschichte geschrieben
Es gab dutzende Tote bei einem Hochhaus-Brand in Taiwan.
Die Ausreise erfolgte in Abstimmung mit den israelischen Behörden und war Ergebnis langwieriger diplomatischer Verhandlungen, teilte das Auswärtige Amt am Mittwoch mit.
Der Bau einer neuen Chip-Fabrik des taiwanischen Unternehmens TSMC in Dresden erhält staatliche Unterstützung in Höhe von fünf Milliarden Euro. Wirtschaftminister Robert Habeck lobt die Investition als Schritt in eine unabhängige und digitale Zukunft für Deutschland und Europa.
EU-Neuwagenmarkt schwächelt im ersten Quartal – E-Mobilität wächst, Tesla verliert deutlich
und China wirft US-Kriegsschiff Eindringen in Hoheitsgewässer vor
Separatisten in Transnistrien bitten Moskau um "Schutz" gegenüber Moldau
Donald Trump und Elon Musk vertreten diametral entgegengesetzte Ansichten zur internationalen Handelspolitik – während Trump auf protektionistische Maßnahmen setzt, plädiert Musk für mehr wirtschaftliche Offenheit durch eine transatlantische Freihandelszone.
Die türkische Opposition verurteilt die Misshandlung von Studenten, die während der Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.
Erbgut aller Menschenaffen erstmals vollständig entschlüsselt
Bei der Pressekonferenz nach des G7-Gipfels fand der US-Außenminister klare Worte.
Gedenkveranstaltungen und politische Mahnungen - Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) bezeichnete Buchenwald als „einen Ort systematischer Entmenschlichung“.
Taiwans Verteidigungsminister spricht von der "düstersten" Lage seit 40 Jahren.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China geht in die nächste Runde – und nimmt inzwischen Züge eines wirtschaftspolitischen Hahnenkampfs an.
Er fehlt verletzt, leidet mit seinem Team – und richtet den Blick nach vorn: Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM im Juni wieder auf dem Platz stehen. Für den 22-jährigen Nationalspieler ist die Mission klar: Titel holen, für Bayern, für sich, für die Zukunft.
Fußball-WM 2026, Olympische Spiele 2028 – Sportgroßereignisse in den USA, aber unter einem Präsidenten mit autoritärem Kurs. Amnesty International schlägt Alarm: Medienfreiheit unter Druck, Minderheitenrechte in Gefahr, FIFA feige.
US-Präsident Joe Biden hat am Montag Chinas Staatschef Xi Jinping am Rande des G20-Gipfels in Indonesien getroffen.
Borussia Dortmund steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Nach der 0:4-Niederlage im Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht es ein Fußballwunder. Doch Trainer Niko Kovac und sein Team geben sich kämpferisch.