Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Super League

Junge Wilde im Blick: Bundestrainer prüft Karl und El Mala für WM

Julian Nagelsmann denkt bei der Kaderplanung für die WM 2026 auch an die nächste Generation. Neben Neuling Said El Mala nennt der Bundestrainer weitere Talente wie Lennart Karl und Assan Ouédraogo – warnt aber vor zu frühem Hype.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis – Bauer übernimmt vorerst

Nach einem enttäuschenden Saisonstart zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine: Trainer Paul Simonis ist entlassen. U19-Coach Daniel Bauer übernimmt vorerst das Bundesliga-Team – die Suche nach einem Nachfolger läuft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankfurt siegt glanzlos: „Das hatte wenig mit Fußball zu tun“

Eintracht Frankfurt gewinnt mühsam gegen Mainz 05 – dank eines späten Solos von Ritsu Doan. Sportvorstand Markus Krösche übt Selbstkritik, Trainer Dino Toppmöller spricht von „Arbeitssieg statt Fußballfest“.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern jagen Guardiola-Rekord – Kompany vor historischem Meilenstein

Der FC Bayern greift nach dem nächsten Rekord: Mit einem Sieg bei Union Berlin kann das Team von Vincent Kompany den legendären Bundesliga-Startrekord von Pep Guardiola einstellen – und die perfekte Saisonbilanz fortsetzen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoeneß atmet auf – Spät-Sieg bringt Stuttgart zurück ins Rennen

Nach zwei Niederlagen meldet sich der VfB Stuttgart mit einem 2:0 gegen Feyenoord Rotterdam zurück. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von „großer Erleichterung“ und sieht seine Mannschaft nach späten Treffern wieder auf Kurs Richtung Achtelfinale.

Rubrik: Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Gesichter für Deutschland: Karl und Ibrahimovic feiern U21-Debüt

Zwei neue Talente für die deutsche U21: Bayern-Youngster Lennart Karl und Heidenheims Arijon Ibrahimovic feiern ihre erste Nominierung. Trainer Antonio Di Salvo fordert vor den Spielen gegen Malta und Georgien: „Wir wollen sechs Punkte holen.“

Rubrik: DFB
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boykott oder Brückenbau? Weimer stellt ESC-Sendern klare Warnung

Kurz vor der ESC-Abstimmung über eine mögliche Sperre Israels warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor einem „Verrat am europäischen Gedanken“ – und kritisiert die Debatte als gefährlichen politischen Dammbruch.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Eberl will „Rock ’n’ Roll“

Vor dem Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain zeigen sich die Bayern selbstbewusst, aber fokussiert. Sportvorstand Max Eberl schwärmt von der Chance, sich mit „Europas bestem Team“ zu messen – und Trainer Kompany verspricht „Rock ’n’ Roll“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dortmund ringt Augsburg nieder – Guirassy erlöst den BVB

Borussia Dortmund kämpft sich mit Mühe zu einem 1:0-Sieg in Augsburg. Guirassy beendet seine Torflaute, während Trainer Sandro Wagner mit dem FCA immer tiefer in die Krise rutscht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern schreiben Geschichte: 13. Sieg in Folge und Europarekord!

Bayern München hat seine historische Siegesserie fortgesetzt: Durch das 3:0 in Gladbach stellt der Rekordmeister mit 13 Erfolgen zum Saisonstart den Europarekord des AC Mailand ein – und zeigt, warum unter Vincent Kompany kaum etwas unmöglich scheint.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Last-Minute-Held Beier erlöst Dortmund – „Mir qualmt der Kopf“

Mit einem Tor in der Nachspielzeit schießt Maximilian Beier Borussia Dortmund zum 1:0-Sieg gegen Köln – und wird vom ganzen Stadion gefeiert. Dem 23-Jährigen „qualmt der Kopf“ vor Glückwünschen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doppelt stark: Burkardt schießt Frankfurt aus der Krise

Mit einem überragenden Doppelpack hat Jonathan Burkardt Eintracht Frankfurt zum 2:0 gegen St. Pauli geführt – und seinem Trainer Toppmöller ein breites Lächeln beschert. Der Neuzugang zeigt, warum Frankfurt ihn unbedingt wollte.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Emotionaler Sieg gegen Frankreich

Giulia Gwinn führte die DFB-Frauen zum Sieg gegen Frankreich – und widmete den Erfolg den verletzten Kolleginnen Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann. Der emotionale Trikotjubel rührte Fans und Team gleichermaßen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen Halbfinale gegen Frankreich

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der UEFA Women´s Nations League

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach 2:7-Debakel gegen PSG: Leverkusen will Wunden schnell schließen

Bayer Leverkusen erleidet gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain ein bitteres 2:7-Debakel. Trainer Kasper Hjulmand und seine Spieler versuchen nach der Schmach, den Blick nach vorn zu richten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die historische Rückkehr der Blue Jays

Nach 31 Jahren ist es endlich wieder so weit: Die Toronto Blue Jays stehen in der World Series. George Springer wird mit einem legendären Homerun zum Helden eines ganzen Landes.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zittern um Kapitän Arnold: Wolfsburg bangt vor Stuttgart-Spiel

Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold droht gegen Stuttgart auszufallen. Trainer Paul Simonis hofft auf ein Comeback – und hält sich beim möglichen Startelfdebüt von Christian Eriksen noch bedeckt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Standards als Geheimwaffe: DFB-Elf entdeckt ihre neue Stärke

Fünf von acht Toren in der WM-Qualifikation erzielte die DFB-Elf nach Standards – ein Beweis für eine neue deutsche Stärke. Bundestrainer Nagelsmann spricht von „einer Qualität, die Spiele entscheidet“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Woltemade und viel Kampf

Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zidane befeuert die Gerüchteküche

Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

So ein Desaster - Muskelbündelriss stoppt Niclas Füllkrug

Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte Niclas Füllkrug für die WM-Qualifikationsspiele nachnominieren – doch der Stürmer von West Ham United hat sich schwer verletzt. Ein Muskelbündelriss stoppt den beliebten Angreifer erneut.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nagelsmann verteidigt Wirtz und Woltemade

Florian Wirtz und Nick Woltemade blieben beim 4:0 gegen Luxemburg ohne Torbeteiligung – doch Bundestrainer Julian Nagelsmann verteidigt sein Offensivduo und mahnt zur Ruhe: „Wir müssen uns nicht an der Schnelligkeit des Geschäfts beteiligen.“

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Toppmöller „Wir lechzen nach internationalen Nächten“

Nach dem bitteren Europa-League-Aus gegen Tottenham richtet Eintracht-Trainer Dino Toppmöller den Blick auf die Bundesliga. Frankfurt kämpft weiter um die Champions-League-Qualifikation.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hammerlos für Frankfurt: Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam

Eintracht Frankfurt muss im Achtelfinale der Europa League gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam antreten. Die Hessen starten am 6. März auswärts, das Rückspiel findet am 13. März in Frankfurt statt. Im Viertelfinale könnte Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FC Bayern erobert das "Paradise"

2:1 bei Celtic: Kane und Olise schießen München zum Play-off-Erfolg

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Super Bowl-Schock

Eagles deklassieren Kansas City mit 40:22 - ein rabenschwarzer Tag.für Mahomes

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Überraschungen und Comebacks: Neue Gesichter in der reformierten Champions League

Die reformierte Champions League startet mit 36 Teams in die neue Saison. Darunter sind einige Neulinge und Rückkehrer, die für Aufsehen sorgen könnten. Der VfB Stuttgart kehrt zurück, und mit Teams wie Girona und Brest gibt es spannende Underdogs, auf die es zu achten gilt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bittere Nachricht für Eintracht Frankfurt: Kevin Trapp verpasst Europa-League-Start

Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Wochen ohne seinen Kapitän und Stammtorwart Kevin Trapp auskommen. Der 34-Jährige zog sich beim 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und verpasst damit auch den Europa-League-Start.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tiefstpreise im August: Kraftstoff so günstig wie nie zuvor in 2024

Im August fielen die Kraftstoffpreise auf den tiefsten Stand des Jahres. Super E10 und Diesel waren so günstig wie nie zuvor in 2024. Erfahren Sie, warum und wann das Tanken besonders lohnt!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tanken wird teurer - Ölpreis gestiegen

Dieselpreis klettert deutlich nach oben, Preis für Super E10 bleibt etwa auf dem Niveau der Vorwoche

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Super Tuesday

In den USA haben am Dienstag in mehreren US-Bundesstaaten die Vorwahlen begonnen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Taylor Swift Bowl"

Sieg gegen 49ers: Chiefs gewinnen

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eilmeldung: Super-League-Treiber jubeln: "Der Fußball ist frei"

Geschäftsführer Bernd Reichert von der Sportmarketingagentur A22 wertet das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) als großen Erfolg für die Treiber der Super League. "Wir haben das Recht auf Wettbewerb gewonnen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Viertelfinale in der Champions League

Manchester City im Viertelfinale der Champions League gegen Bayern München

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Super League: Rummenigge begrüßt EuGH-Gutachten

Für Karl-Heinz Rummenigge ist das Projekt Super League nach dem Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wohl endgültig gescheitert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesregierung unterstützt den DFB

Die Bundesregierung will den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Kampf gegen die Einführung einer europäischen Super League unterstützen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Historisches Gold für Mayer

Drittes Gold in Serie - das bedeutet einen historischen Sieg für Matthias Mayer.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Corona in der Premier League

Die Corona-Pandemie hält die englische Premier League weiter fest im Griff.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

58. Super Bowl in Las Vegas

Der 58. Super Bowl findet im Allegiant Stadium statt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unangenehme Gruppen für Bayer und Eintracht

Die Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt haben bei der Auslosung für die Gruppenphase in der Europa League unangenehme Gegner erhalten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Perez lästert über CR7

Real Madrids Präsident Florentino Perez gerät wegen des Auftauchens von Audioaufnahmen aus dem Jahr 2012 immer stärker unter Druck.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Super-League-Drama

TopNEWS: Barca-Präsident Laporta droht mit dem internationalen Sportgerichtshof (CAS) falls die UEFA Strafe ankündigt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Platzsturm von ManUnited-Fans

Zahlreiche Fans von Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United haben mit einem Platzsturm vor dem Derby am Sonntag gegen den FC Liverpool ihren Protest gegen den US-Klub-Eigner Joel Glazer zum Ausdruck gebracht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Super League gescheitert

Demnach werden die Pläne für die neue Eliteliga im europäischen Fußball nach dem Rückzug der sechs englischen Teams verworfen.

Rubrik: Fußball
hape für stadt40

Super-League-Krisensitzung

Die zwölf Super-League-Klubs wollen Medienberichten zufolge noch am späten Dienstagabend eine Krisensitzung abhalten.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Es geht allein ums Geld!

Klopp lehnt die Super League, der neben Liverpool elf weitere europäische Topklubs angehören, weiterhin ab. "Ich habe es schon 2019 gesagt: Nein, ich denke nicht, dass es eine großartige Idee ist", sagte er am Montagabend.

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Auch Infantino gegen Super League

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die neu geschaffene Super League deutlich kritisiert und der Europäischen Fußball-Union (UEFA) seine "volle Unterstützung" zugesagt. Es gebe "keinen Zweifel an der Ablehnung der FIFA" ...

Rubrik: Fußball
uli für stadt40

Ist die Super League der "Tod des Fußballs"?

Eine überwältigende Mehrheit der deutschen Fußball-Fans sieht die Gründung der europäischen Super League durch zwölf Topklubs kritisch. In einer Blitzumfrage der Voting-App FanQ ...

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

UEFA droht mit Bann einer Super League

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat vor der offenbar bevorstehenden Gründung einer europäischen Super League gewarnt.

Rubrik: Fußball