Nach seiner schweren Verletzung will Jamal Musiala stärker denn je zurückkehren. Der Bayern-Star vermisst das Spiel und schwärmt von seinen „Super-Bayern“ – doch ein Comeback wird wohl noch dauern.
Fünf von acht Toren in der WM-Qualifikation erzielte die DFB-Elf nach Standards – ein Beweis für eine neue deutsche Stärke. Bundestrainer Nagelsmann spricht von „einer Qualität, die Spiele entscheidet“.
Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.
Oliver Baumann bleibt ruhig im deutschen Torhüter-Poker: Der Hoffenheimer zeigt sich loyal zu ter Stegen und denkt nicht an eine Debatte – auch wenn er derzeit die Nummer eins ist.
Bundestrainer Julian Nagelsmann schwört seine Mannschaft vor dem WM-Qualifikationsspiel in Belfast auf eine schwere Prüfung ein – und warnt vor einem „heißblütigen Gegner“ mit langen Bällen und gefährlichen Standards.
Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte Niclas Füllkrug für die WM-Qualifikationsspiele nachnominieren – doch der Stürmer von West Ham United hat sich schwer verletzt. Ein Muskelbündelriss stoppt den beliebten Angreifer erneut.
Florian Wirtz und Nick Woltemade blieben beim 4:0 gegen Luxemburg ohne Torbeteiligung – doch Bundestrainer Julian Nagelsmann verteidigt sein Offensivduo und mahnt zur Ruhe: „Wir müssen uns nicht an der Schnelligkeit des Geschäfts beteiligen.“
Nach dem souveränen 4:0 gegen Luxemburg wartet auf die DFB-Elf in Belfast ein heißes Duell. Pavlovic, Baumann und Nagelsmann warnen vor Nordirlands Leidenschaft – und fordern absolute Fokussierung.
Souverän, aber ohne Glanz: Deutschland gewinnt gegen Luxemburg 4:0 und bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs. Doppelpacker Joshua Kimmich überragt, Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich erleichtert.
Serge Gnabry zeigt sich überzeugt: Florian Wirtz wird sich trotz seiner Torflaute beim FC Liverpool durchsetzen. Der Bayern-Star verteidigt seinen DFB-Kollegen – und sieht die Länderspiele als Chance für den Umschwung.
Julian Nagelsmann unterstützt die Pläne der FIFA, WM-Spiele 2026 später anzusetzen. Der Bundestrainer warnt vor extremer Hitze und fordert, die körperliche Belastung der Spieler stärker zu berücksichtigen.
Julian Nagelsmann hat eine Rückkehr von Manuel Neuer in die Nationalmannschaft nicht ausgeschlossen. Zwar bleibe der Rücktritt bestehen, doch der Bundestrainer lässt Raum für Spekulationen – und schwärmt von der aktuellen Torhüterriege.
Thomas Müller blüht bei den Vancouver Whitecaps auf – und Julian Nagelsmann sieht in ihm schon den künftigen Trainer. Noch genießt der Weltmeister das Spiel, doch seine zweite Karriere scheint längst angelegt.
Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Angreifer Nick Woltemade ist nach seinem grippalen Infekt rechtzeitig fit. Dagegen fällt Jamie Leweling verletzt aus. Die Personalnot beim DFB-Team bleibt vor dem Luxemburg-Spiel dennoch groß.
Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Oliver Baumann steht nach kurzer Übelkeit für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland zur Verfügung. Der Hoffenheimer Torwart blickt voller Vorfreude auf sein Heimspiel.
Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland fordert Lothar Matthäus ein Ende der ständigen System- und Personalwechsel. Der Rekordnationalspieler mahnt: Jetzt müsse das DFB-Team endlich ein festes Gesicht bekommen.
Bundestrainer Julian Nagelsmann darf aufatmen: Nick Woltemade und Kevin Schade stoßen zum DFB-Team. Nach krankheitsbedingter Verzögerung und Adduktorenproblemen bei Leweling ist der Kader für die WM-Quali nun fast komplett.
Ein schwerer Fehler von Keeper Noah Atubolu verhindert den Sieg: Freiburg kämpft sich in Bologna zurück, vergibt aber zu viele Chancen und muss sich mit einem 1:1 begnügen.
Nach der 1:5-Pleite bei Atlético Madrid übt Eintracht Frankfurt Selbstkritik. Trainer Toppmöller spricht von einer wichtigen Erfahrung, Sportvorstand Krösche sieht die Spanier „in einer anderen Liga“.
Die Right-Livelihood-Stiftung ehrt Klimaaktivisten aus Ozeanien, die Klimagerechtigkeit vor den Internationalen Gerichtshof gebracht haben. Auch Aktivisten aus Myanmar, Taiwan und Sudan werden ausgezeichnet.
Borussia Dortmund schenkt Trainer Niko Kovac zum 200. Bundesliga-Spiel einen Sieg. Trotz des Ausfalls von Guirassy triumphiert der BVB mit Effizienz und bleibt Bayern auf den Fersen.
Borussia Dortmund meldet sich zurück: Beim 1:0-Sieg gegen Wolfsburg feierte Abwehrchef Nico Schlotterbeck ein starkes Comeback – und der BVB wird erster Verfolger des FC Bayern.
Die deutsche 4x100-m-Staffel um Gina Lückenkemper hat bei der WM in Tokio Bronze geholt. Im Regen von Tokio musste sich das Quartett nur den USA und Jamaika geschlagen geben.
Julian Nagelsmann krempelt die Startelf gegen Nordirland um – fünf Neue sollen nach der historischen Pleite in Bratislava den Druck aushalten. Völler verlangt ein „Feuerwerk ab der ersten Minute“.
Nach dem bitteren 0:2 in der Slowakei plant Julian Nagelsmann vier Startelf-Änderungen gegen Nordirland. Der Bundestrainer fordert mehr Leidenschaft – und droht prominenten Namen mit der Bank.
Der DFB hat die nächsten Länderspiele fixiert: Vor der WM 2026 testet Nagelsmanns Team gegen die Elfenbeinküste und Finnland – zwei Gegner mit ganz unterschiedlichem Profil.
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Jamal Musiala hat sich im Klub-WM-Spiel gegen PSG schwer verletzt. Der 22-Jährige erlitt einen Wadenbeinbruch und wird dem FC Bayern monatelang fehlen.
Sandro Wagner wird Cheftrainer beim FC Augsburg. Der bisherige Co-Trainer der Nationalmannschaft startet nach der Nations League in seine erste Bundesliga-Station und unterschreibt bis 2028. Der FCA setzt auf frischen Ehrgeiz und ein klares Signal.
Der frühere Profi Benjamin Hübner wird neuer Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Der 35-Jährige ersetzt Sandro Wagner und bringt aus Hoffenheim nicht nur Fachwissen, sondern auch Vertrauen aus gemeinsamer Vergangenheit mit.
Julian Weber hat Geschichte geschrieben: Mit 91,06 m gewinnt er die Diamond League in Doha, übertrifft erstmals die 90-Meter-Marke und setzt ein fettes Ausrufezeichen im WM-Jahr.
Mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:0-Sieg über Greuther Fürth wahrt der 1. FC Nürnberg seine Aufstiegschancen. Julian Justvan wird mit einem Doppelpack zum Derby-Helden.
Oliver Baumann leistete sich im Spiel gegen den FC St. Pauli einen folgenschweren Fehler. Kurz vor der Kadernominierung für die Nations League stellt sich die Frage: Hat sich der Hoffenheimer Keeper um seine DFB-Chance gebracht?
Der Vertrag von Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgt für Gesprächsstoff: Medien berichten von einer speziellen Ausstiegsklausel, die ein vorzeitiges Ende bei einem Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2026 ermöglichen soll. Der DFB hält sich bedeckt.
Jürgen Klopp spricht Klartext: Kein DFB-Job, keine Trainer-Rückkehr. Stattdessen lobt er Julian Nagelsmann in höchsten Tönen und konzentriert sich auf seine neue Aufgabe als Global Head of Soccer bei Red Bull.
Deutschlands Handballer bereiten sich in Hamburg auf die Weltmeisterschaft vor, doch ein Quartett um Julian Köster und Renars Uscins fehlt zum Auftakt. Schneefall und Anreisechaos sorgen für zusätzlichen Wirbel. Bundestrainer Alfred Gislason bleibt dennoch optimistisch.
Die WM-Qualifikation 2026 bringt für Deutschland machbare, aber spannende Aufgaben. Ob die Gegner Slowakei oder Norwegen heißen, entscheidet das Viertelfinale gegen Italien. Der DFB bleibt selbstbewusst, doch der Weg zur Weltmeisterschaft ist voller Herausforderungen.
Borussia Dortmund überzeugt mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den SC Freiburg und tankt Selbstvertrauen vor der Mitgliederversammlung. Doch abseits des Platzes brodelt es: Die Zusammenarbeit mit Rheinmetall sorgt für Spannungen. Was die nächsten Tage bringen, erfahren Sie hier.
Deutschland trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien – ein Klassiker, der Spannung garantiert. Nagelsmanns Team startet mit einem Auswärtsspiel. Die Chancen auf das Halbfinale? Laut dem Bundestrainer: „Generell gut.“
Nach dem beeindruckenden 7:0-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina sieht Bundestrainer Julian Nagelsmann das DFB-Team wieder näher an der Weltspitze. Doch gegen Ungarn plant er, sein Team umzubauen, um die Stars zu schonen.
Nach dem 7:0 gegen Bosnien sieht Bundestrainer Julian Nagelsmann das DFB-Team auf einem guten Weg. Besonders die Variabilität im Spiel begeistert ihn. Für das letzte Spiel des Jahres gegen Ungarn kündigt er Wechsel in der Startelf an.
Joshua Kimmich erlitt beim 7:0-Sieg gegen Bosnien eine Knöchelverletzung. Doch der Kapitän gibt Entwarnung: „Nichts Dramatisches.“ Auch Bundestrainer Nagelsmann ist erleichtert. Am Dienstag in Budapest will Kimmich wieder auf dem Platz stehen.
Vor dem Nations-League-Duell gegen Ungarn steht Julian Nagelsmann vor einem kniffligen Spagat: die beste Elf oder doch Belastungssteuerung? Rotationen sind bereits fest eingeplant.
Vor dem letzten Nations-League-Spiel des Jahres gegen Ungarn steht Julian Nagelsmann im Zwiespalt: Top-Elf oder Belastungssteuerung? Alexander Nübel kehrt ins Tor zurück, während Jonathan Tah gelbgesperrt ausfällt.
Die Heim-EURO 2024 wird noch einmal lebendig: Der DFB veröffentlicht im Januar eine exklusive Dokumentation, die tiefe Einblicke in das Turnier und seine unvergesslichen Momente bietet.
Oliver Baumann steht vor seinem zweiten Länderspiel – ausgerechnet in Freiburg, seiner alten Heimat. Die DFB-Elf will mit einer rotierenden Startelf gegen Bosnien und Herzegowina den Gruppensieg in der Nations League sichern.
Julian Brandt und Kai Havertz treten im "Best Friends Test" der deutschen Nationalmannschaft gegeneinander an. Wer kennt den anderen besser? Brandt triumphiert – und Havertz sorgt mit seinen Antworten für einige Lacher.
Ein spannungsgeladenes Duell ohne Tore – Freiburg beißt sich an Union Berlin und Elfmeter-Killer Rönnow die Zähne aus. Am Ende bleibt nur ein Punkt für die Breisgauer, trotz Chancen in Hülle und Fülle.
In einem wilden Spiel mit elf Toren konnte Jahn Regensburg seine Negativserie nicht stoppen und kassierte eine bittere 3:8-Niederlage gegen Nürnberg. Die Regensburger bleiben damit am Tabellenende der 2. Bundesliga.
Trotz zahlreicher Ausfälle bleibt Julian Nagelsmann optimistisch und will mit der DFB-Elf die Tabellenführung in der Nations League verteidigen. Mit mehreren Neulingen geht es in die Spiele gegen Bosnien und die Niederlande
Sechs Spiele, vier Siege und kein Gegentor am Wochenende: Der SC Freiburg feiert einen außergewöhnlichen Bundesliga-Start. Trainer Julian Schuster träumt nach dem 1:0 bei Werder Bremen von einer nostalgischen Belohnung.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat offenbar Tim Kleindienst für die Nations-League-Spiele gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande in die Nationalmannschaft berufen. Der Gladbach-Stürmer ersetzt den verletzten Niclas Füllkrug.
Nach dem überzeugenden 5:0-Sieg gegen Ungarn lobt Bundestrainer Julian Nagelsmann die außergewöhnliche Chemie im Team und blickt zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen. Ein Neustart, der Lust auf mehr macht!
Die deutsche Nationalmannschaft begeistert im ersten Spiel der Nations League unter Julian Nagelsmann mit einem souveränen 5:0 gegen Ungarn. Eine mitreißende Leistung sorgt für Euphorie und weckt Hoffnungen auf eine erfolgreiche WM-Qualifikation.
Nach dem Nations-League-Spiel gegen Ungarn trainiert die deutsche Nationalmannschaft öffentlich im Paul-Janes-Stadion – und das vor ausverkauften Rängen. Alle 7000 kostenlosen Tickets sind vergeben, wie der DFB am Samstag bekannt gab.
Julian Weber hat im olympischen Speerwurf-Finale in Paris seine Medaillenhoffnungen nicht erfüllen können. Mit einer Weite von 87,40 m landete der Vize-Europameister nur auf Platz sechs. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Trotz des fränkischen Regens harrten rund 4000 Fans aus, um die Ankunft der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Quartier in Herzogenaurach zu feiern.
Die Nadel des Tätowierers rattert über die Haut, das Wappen des VfB Stuttgart entsteht auf dem Oberschenkel, und wenig später ist da auch Deniz Undav in Jubelpose zu bewundern.