Amazon kauft sich frei: Mit 2,5 Milliarden Dollar beendet der Konzern den Streit um manipulative Prime-Abos. US-Verbraucherschützer hatten dem Unternehmen gezielte Tricks bei Anmeldung und Kündigung vorgeworfen.
Eintracht Frankfurt kassiert beim 3:4 gegen Union Berlin erneut viele Gegentore – Sportvorstand Krösche und Trainer Toppmöller kritisieren die Naivität ihrer jungen Mannschaft.
Borussia Dortmund meldet sich zurück: Beim 1:0-Sieg gegen Wolfsburg feierte Abwehrchef Nico Schlotterbeck ein starkes Comeback – und der BVB wird erster Verfolger des FC Bayern.
Die deutsche 4x100-m-Staffel um Gina Lückenkemper hat bei der WM in Tokio Bronze geholt. Im Regen von Tokio musste sich das Quartett nur den USA und Jamaika geschlagen geben.
Darmstadt 98 hat mit einem 3:0 bei Fortuna Düsseldorf die Tabellenspitze der 2. Bundesliga übernommen. Die Lilien dominierten klar, während die Fortuna erneut daheim enttäuschte.
Eintracht Frankfurt verliert trotz später Aufholjagd 3:4 gegen Union Berlin. Dreierpacker Oliver Burke sorgt für Ernüchterung nach dem Champions-League-Rausch.
Ivan Prtajin schießt den FCK mit einem Dreierpack zum 4:1 gegen Preußen Münster und katapultiert die Lauterer vorübergehend an die Tabellenspitze der 2. Liga.
Leo Neugebauer überzeugt beim WM-Zehnkampf mit einem starken Kugelstoß und liegt nach drei Disziplinen auf Rang zwei – noch ist alles offen im Medaillenkampf.
Giulia Gwinn steht nach ihrer EM-Verletzung vor dem Comeback. Die Bayern-Spielerin könnte schon gegen Jena wieder im Kader stehen – und bald auch fürs DFB-Team wichtig werden.
Bayer Leverkusen startet mit einem wechselhaften 2:2 bei Kopenhagen in die Champions League. Rolfes bleibt gelassen, Andrich warnt: „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“
Jonathan Burkardt explodiert bei seinem Champions-League-Debüt: Mit zwei Toren und einer Vorlage führt er Eintracht Frankfurt zu einem 5:1 gegen Galatasaray – und hofft auf einen Durchbruch.
Edin Terzic ist nach seinem Abschied vom BVB heiß auf ein Comeback. „Wenn’s passt, kann es sofort losgehen“, erklärt der Ex-Trainer – und sieht sich besser vorbereitet als je zuvor.
Julian Nagelsmann krempelt die Startelf gegen Nordirland um – fünf Neue sollen nach der historischen Pleite in Bratislava den Druck aushalten. Völler verlangt ein „Feuerwerk ab der ersten Minute“.
Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.
Der 1. FC Köln setzt seine märchenhafte Rückkehr in die Bundesliga fort: Beim 4:1 gegen Freiburg feiert Trainer Lukas Kwasniok ein emotionales Heimdebüt und lässt das Stadion beben.
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
Ein Elfmeter entscheidet das harte Duell in Dresden: Schalke 04 gewinnt 1:0 und springt auf Platz zwei – Kapitän Karaman übernimmt Verantwortung und trifft eiskalt.
Neun Tore, ein Platzverweis und ein Finale in der 99. Minute: Fürth triumphiert in Magdeburg mit 5:4 – und feiert nach einem wilden Schlagabtausch ein irres Comeback.
Robin Fellhauer vom FC Augsburg hat nach seinem Zusammenprall mit Bayerns Sacha Boey das Krankenhaus verlassen. Doch die schwere Gehirnerschütterung sorgt für Sorgen – und Trainer Wagner kocht vor Wut.
Ohne Woltemade, Millot und den verletzten Undav fehlte dem VfB Stuttgart die Durchschlagskraft – doch Joker Chema köpfte die Schwaben zum 1:0-Sieg gegen Gladbach.
Borussia Dortmund rüstet weiter auf: Nach zwei Verpflichtungen in dieser Woche holt der BVB nun Fábio Silva aus Wolverhampton – für über 20 Millionen Euro.
Die Auslosung zur Europa League hat es in sich: Stuttgart und Freiburg erwischt ein Hammerlos, während Mainz in der Conference League glimpflicher davonkommt.
Vor seinem Heimdebüt mit Augsburg gegen Bayern München gibt sich Sandro Wagner unbeeindruckt. Emotionale Erinnerungen? Fehlanzeige – für ihn zählt nur ein Sieg.
Merlin Polzin bleibt Cheftrainer des Hamburger SV. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga verlängert der Klub vorzeitig – und sendet damit ein klares Signal an Fans und Mannschaft.
Mit fast 21 Millionen verkauften Tickets feiert der Profifußball in Deutschland einen neuen Rekord. Die DFL spricht von großer Begeisterung – auch die 2. Liga überrascht mit Bestwerten.
Der Bundesliga-Spielplan 2025/26 steht: Dortmund startet bei St. Pauli, Bayern empfängt Leipzig zum Eröffnungsspiel. HSV-Derby folgt direkt am 2. Spieltag.
Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 56-Jährige kommt vom Zweitligisten SV Elversberg und soll nach dem Werner-Aus frischen Schwung an die Weser bringen – als Hoffnungsträger für eine neue Ära.
Die SV Elversberg steht kurz vor einem historischen Erfolg! Mit einem 3:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig hat das Team von Horst Steffen den Relegationsplatz abgesichert.
Mit einem beeindruckenden 5:0-Auswärtssieg beim 1. FC Magdeburg setzt Preußen Münster ein deutliches Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
Fortuna Düsseldorf macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Nach dem 2:1-Sieg gegen Paderborn klettert die Mannschaft auf Platz vier und hält den Traum vom Aufstieg am Leben.
Bayer Leverkusen ist nach einer Blamage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Drittligist Arminia Bielefeld ausgeschieden. Enttäuschte Spieler und Fans hadern mit der katastrophalen Leistung, während der Fokus jetzt auf der Bundesliga liegt.
Schalke 04 rettet sich spät zu einem 3:3 bei Greuther Fürth, doch der Punktgewinn wird von einer schweren Verletzung von Torhüter Loris Karius überschattet. Die Königsblauen müssen weiter in der unteren Tabellenhälfte zittern.
Preußen Münster feiert einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg. Mit dem 2:0 gegen Jahn Regensburg verlässt das Team von Sascha Hildmann vorerst den Relegationsrang, während die Gäste weiter in der Krise stecken.
Dank eines Doppelpacks von Maskenmann Davie Selke hat der Hamburger SV seine kuriose Negativserie bei Aufsteigern beendet und zumindest vorübergehend die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernommen.
Florian Wirtz begeistert mit einer Gala-Vorstellung und zwei Vorlagen, doch Bayer Leverkusen gibt eine 2:0-Führung gegen RB Leipzig aus der Hand. Durch ein spätes Eigentor von Edmond Tapsoba endet das Topspiel 2:2.
Schalke 04 startet enttäuschend in die Rückrunde der 2. Bundesliga. Trotz Überzahl ab der 67. Minute reichte es nur zu einem 0:0 bei Eintracht Braunschweig. Star-Neuzugang Loris Karius blieb dabei nur die Zuschauerrolle.
Die SV Elversberg hat Historisches geschafft! Mit einem souveränen 3:0 gegen Eintracht Braunschweig führt der Aufsteiger erstmals die Tabelle der 2. Bundesliga an. Trainer Horst Steffen schwärmt von einer „fantastischen Zwischenbilanz“.
Schalke 04 triumphiert in einem spektakulären Spiel gegen Spitzenreiter SC Paderborn. Dank eines überragenden Kenan Karaman und kämpferischem Teamgeist siegt der Krisenklub mit 4:2 und sendet ein starkes Lebenszeichen im Abstiegskampf.
Die Frauen des VfL Wolfsburg erobern mit einem überzeugenden Sieg die Tabellenführung, während Eintracht Frankfurt Köln mit einem sensationellen 8:0-Erfolg deklassiert. Ein Spieltag voller Highlights und Torspektakel!
Ein kurioses Spiel endet 1:1: Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn verpassen mit zwei Eigentoren den Sprung an die Spitze der 2. Bundesliga. Ein dramatisches Eigentor in der Nachspielzeit sichert Fortuna wenigstens einen Punkt.
In einem wilden Spiel mit elf Toren konnte Jahn Regensburg seine Negativserie nicht stoppen und kassierte eine bittere 3:8-Niederlage gegen Nürnberg. Die Regensburger bleiben damit am Tabellenende der 2. Bundesliga.
Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.
Schalke 04 trennt sich in einem spannenden Duell 2:2 von Hertha BSC und begrüßt gleichzeitig den neuen Trainer Kees van Wonderen. Die Mannschaft zeigte unter Interimstrainer Fimpel Kampfgeist, konnte den Sieg aber nicht über die Zeit bringen.
Der Hamburger SV setzt seine Aufholjagd in der 2. Bundesliga fort. Angeführt von Eigengewächs Fabio Balde und Doppelpacker Jean-Luc Dompe triumphieren die Hanseaten mit einem 5:0 gegen Jahn Regensburg. Der HSV ist wieder im Rennen um die Tabellenspitze.
Florian Kohfeldt ist zurück im deutschen Fußball! Der ehemalige Bundesliga-Trainer übernimmt das Ruder bei Zweitligist Darmstadt 98 und soll den Verein wieder auf Erfolgskurs bringen. Erste Herausforderung: Eintracht Braunschweig.
Alexander Bernhardsson schrieb mit seinem Treffer für Holstein Kiel in der Bundesliga Geschichte, doch die Freude darüber war nach der 2:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim gedämpft. Trotz einer kämpferischen Leistung blieb der ersehnte Punktgewinn aus.
ach seiner scharfen Kritik an Torhüter Nahuel Noll hat sich Fürth-Trainer Alexander Zorniger öffentlich entschuldigt. In einem Video räumte Zorniger ein, dass er in seiner Wortwahl „total daneben gelegen“ habe und die Emotionen ihn übermannt hätten.
Schalke 04 hat durch ein spätes Tor von Kapitän Kenan Karaman ein 2:2-Unentschieden beim 1. FC Magdeburg gerettet und damit einen Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison verhindert. Trotz der frühen Führung durch Moussa Sylla offenbarte das Team erneut Defensivschwächen.
Mit einem dramatischen Sieg in der 2. Bundesliga bringt der FC Kaiserslautern seine Erfolgsserie auf Kurs. Ragnar Ache sichert dem FCK in einer hitzigen Partie den knappen 1:0-Sieg gegen Preußen Münster. Jetzt weiterlesen, um mehr über diesen packenden Spielverlauf zu erfahren!
Der Karlsruher SC bleibt in der 2. Bundesliga ungeschlagen und sichert sich mit einem 3:2-Heimsieg gegen die SV Elversberg den zweiten Saisonsieg. Lasse Günther, Fabian Schleusener und Andrin Hunziker erzielten die Treffer für den KSC.
Die Anpassungen wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Benehmen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft anhand des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards geprüft und akzeptiert.