Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Arbeit

„Hype um Karl“: Bayern-Stars wachen über 17-jähriges Supertalent

Der Hype um Lennart Karl wächst nach seinen Traumtoren – doch beim FC Bayern sorgen erfahrene Profis und Sportdirektor Christoph Freund dafür, dass der 17-Jährige trotz aller Euphorie auf dem Boden bleibt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Samhain – Die Nacht der Heimkehr

Samhain, geschrieben von Cara Viola

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

RSF Press Freedom Awards

Mut, Wirkung und Unabhängigkeit – Reporter ohne Grenzen ehrt herausragende Journalist*innen am 15. November

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Mindestlohn liegt ab 2026 bei 13,90 Euro

Das Bundeskabinett hat die kräftigste Mindestlohnerhöhung seit zehn Jahren beschlossen. Millionen Beschäftigte dürfen sich auf spürbare Entlastung freuen – doch die politische Debatte über die 15-Euro-Grenze flammt neu auf.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ski-Sensation in Sölden: Scheib holt ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere

Julia Scheib krönt sich beim Saisonauftakt in Sölden zur strahlenden Siegerin. Die 27-jährige Österreicherin triumphiert im Riesenslalom vor 15.900 Fans – und lässt Stars wie Shiffrin und Gut-Behrami hinter sich.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rubio fordert Abstimmung mit Israel bei Zusammensetzung der Gaza-Truppe

US-Außenminister Marco Rubio unterstreicht, dass die künftige internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen nur mit Ländern zusammengesetzt werden dürfe, mit denen Benjamin Netanjahu sich wohlfühlt – Türkei wohl ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Standards als Geheimwaffe: DFB-Elf entdeckt ihre neue Stärke

Fünf von acht Toren in der WM-Qualifikation erzielte die DFB-Elf nach Standards – ein Beweis für eine neue deutsche Stärke. Bundestrainer Nagelsmann spricht von „einer Qualität, die Spiele entscheidet“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Woltemade und viel Kampf

Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Mir geht’s gut“ – Oliver Baumann ist bereit

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Oliver Baumann steht nach kurzer Übelkeit für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland zur Verfügung. Der Hoffenheimer Torwart blickt voller Vorfreude auf sein Heimspiel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nobelpreis für Quantenpioniere: Clarke, Devoret und Martinis geehrt

Drei Quantenforscher schreiben Geschichte: John Clarke, Michel Devoret und John Martinis werden mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet – für bahnbrechende Experimente, die Quantenmechanik greifbar machten.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Oder Contact?

Kontakt eines KP Schläfers zu Außerirdischem und Spierih-Dimensionaler Ebene bestätigt.

Rubrik: Düsseldorf
Andy Hagel

Schalke auf Platz drei

Schalke 04 bleibt auf Erfolgskurs: Mit einem 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld feierten die Gelsenkirchener ihren dritten Dreier in Serie – und kletterten auf den zweiten Tabellenplatz. Trainer Miron Muslic scheint das Chaos der vergangenen Jahre endlich zu ordnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die psychologische Kriegsführung mit Drohnen gegen Deutschland

Nach einer Serie mysteriöser Drohnensichtungen in Deutschland und Nachbarstaaten schlägt die Regierung Alarm. Der neu geschaffene Nationale Sicherheitsrat im Kanzleramt wird noch vor seinem offiziellen Start aktiv – Nachrichtendienste prüfen eine mögliche russische Verbindung.

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Wir wollen wieder angreifen“ – Rolfes kündigt neue Titelmission an

Bayer Leverkusen will nach dem Abgang von Xabi Alonso wieder zum Bayern-Jäger werden. Sportchef Simon Rolfes spricht von einem „Fundament für eine neue Titelmannschaft“ – und traut dem neuen Kader Großes zu.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leichte Entspannung? Arbeitslosenzahl im Februar minimal gesunken

Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland stagnieren: Im Februar waren knapp 2,99 Millionen Menschen ohne Job – nur 3000 weniger als im Januar. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor anhaltender konjunktureller Schwäche.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fachkräftemangel: Einwanderer tragen Schlüsselrolle in Engpassberufen

Ohne Zuwanderung würde der deutsche Arbeitsmarkt kollabieren: In vielen Berufen mit akutem Fachkräftemangel sind Menschen mit Einwanderungsgeschichte überrepräsentiert. Besonders hoch ist ihr Anteil im Baugewerbe, in der Gastronomie und in der Pflege.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Justin Timberlake wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt

US-Popstar Justin Timberlake wurde nach einer Alkoholfahrt in Sag Harbor verurteilt. Der 43-Jährige zeigt sich reuig und muss nun gemeinnützige Arbeit leisten. Welche Folgen ihn außerdem erwarten, erfahren Sie hier.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

INC art fair zurück in Hamburg

Vom 6. bis 8. September wird das Museum der Arbeit in Barmbek zum Paradies für Kunstbegeisterte. Auf der INC art fair präsentieren über 70 nationale wie internationale Künstler*innen ihre vielseitigen Werke.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bundesagentur für Arbeit ruft Hauptschüler zur Bewerbung auf

Die Bundesagentur für Arbeit ermutigt Hauptschülerinnen und Hauptschüler, sich noch in diesem Jahr um eine Ausbildungsstelle zu bewerben. Es sind zahlreiche Ausbildungsplätze in Bereichen wie Verkauf, Gastronomie, Bau und Handwerk verfügbar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Arbeit: Frauen leisten mehr als Männer

Statistisches Bundesamt: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arbeitsmarkt im Dezember 2022 - Auch am Jahresende robust

Im Zuge der einsetzenden Winterpause ist die Arbeitslosigkeit im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat gestiegen. Saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen jedoch abgenommen.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Arbeitslosenzahl ist stark gestiegen

Die Erfassung ukrainischer Flüchtlinge führt zu einer höheren Arbeitslosenzahl.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales

Hubertus Heil eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag am 18. Mai 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler zum Tag der Arbeit

Olaf Scholz zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2022 in Düsseldorf:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verdi ruft zu Streiks auf

Verdi ruft erneut zu Streiks in Sozial- und Erziehungsdiensten auf.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kurzarbeit-Regelung verlängert

Die Corona-Sonderregeln für Kurzarbeit sind bis Ende Juni verlängert worden.

Rubrik: Arbeit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Heil fordert Lohngerechtigkeit

Arbeitsminister Heil fordert anlässlich zum Equal Pay Day mehr Lohngerechtigkeit für Frauen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arbeitsmarkt im Februar 2022

Der Arbeitsmarkt geht aufwärts. In den aktuellen Indikatoren ist der Krieg in der Ukraine noch nicht abgebildet.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Januar 2022

Der Arbeitsmarkt ist trotz andauernder Eindämmungsmaßnahmen auch am Jahresanfang auf Erholungskurs.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Oft beide Elternteile erwerbstätig

In zwei Drittel der Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Anstieg bei Kurzarbeit

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist nach einer Schätzung des Ifo-Instituts Ende des vergangenen Jahres kräftig gestiegen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn Arbeit kaum zum Leben reicht

Start für die Deutschlandradio-Denkfabrik 2022

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mindestlohnerhöhung positiv

Der Chef der Mindestlohnkommission bewertet die Anhebung auf zwölf Euro positiv.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arbeitslosmeldung online möglich

Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Zahl der Minijobs steigt

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Dienstag in Berlin:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wirtschafts-Nobelpreis vergeben

Der Wirtschafts-Nobelpreis geht an drei Forscher für Arbeiten zum Arbeitsmarkt.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hochwasser: Grüne fordern Kurzarbeit

Grüne fordern Ausweitung der Kurzarbeit auf vom Hochwasser betroffene Beschäftigte

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

TV-Ereignis: Alltag einer UKM-Pflegekraft

Die Entertainer Joko und Klaas zeigten gestern (31.03.) zur Prime Time und sieben Stunden lang bis spät in die Nacht eine ganz normale Schicht einer Pflegekraft.

Rubrik: Arbeit
Helen Steinmann

FH Münster sucht Studienteilnehmer

Zwischen Stress und neuer Freiheit: Die FH Münster sucht Studienteilnehmer für ein Forschungsprojekt zur digitalen Arbeit.

Rubrik: Digitalisierung
Helen Steinmann

Ausstellung über bolivianische Bauarbeiterinnen

Die Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin hat über Wochen bolivianische Bauarbeiterinnen begleitet. Daraus erwuchs eine Ausstellung mit Keramik-Skulpturen und Bildern, die der LWL ab Sonntag (21.3.) in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage zeigt.

Rubrik: Arbeit
Helen Steinmann

Zukunft braucht Ausbildung

Vom 15. bis zum 19. März 2021 lädt die Bundesagentur für Arbeit zur bundesweiten Woche der Ausbildung ein.

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Arbeiten im Homeoffice

Die meisten Beschäftigten nehmen die Arbeit im Homeoffice als positiv wahr

Rubrik: Arbeit
Marcel Guthier

Soziale Arbeit auf Distanz

Sich um Klienten kümmern, ohne sie persönlcih zu treffen - eine Herausforderung. Die FH Münster konzipiert neue Online-Weiterbildungen für Fachkräfte der Sozialen Arbeit.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Das Volk der Fleißigen

Dreiviertel der Menschen im Erwerbsalter stehen in Deutschland finanziell auf eigenen Beinen.

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40

Hubertus Heil im Bundestag über die Zukunft der Arbeit

Im Kern geht es darum, jetzt dafür zu sorgen, dass wir in Zeiten des Wandels, des technologischen Wandels, der Digitalisierung gewährleisten, dass die Beschäftigten von heute auch die Chance haben, die Arbeit von morgen zu machen

Rubrik: Digitalisierung
pit für stadt40

Frankreich kündigt Einwanderungs-Quoten für Fachkräfte an

Der Vorstoß gehört zu einem Maßnahmenpaket, mit dem die Regierung nach Philippes Worten "die Kontrolle über die Einwanderungspolitik wiedererlangen" will. Es sieht auch Leistungskürzungen für Asylbewerber vor

Rubrik: Arbeit
pit für stadt40

Habeck: Hartz IV muss "vom Kopf auf die Füße" gestellt werden

"Während Spitzenverdiener in Deutschland höchstens 45 Prozent ihres Einkommens versteuern müssen, müssen die Menschen, die am wenigsten verdienen, 80 Prozent und mehr ihres hartverdienten Einkommens abgeben", kritisierte Habeck.

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

Große Koalition zieht positive Halbzeitbilanz und will weitermachen

Die Zwischenbilanz der Regierung dürfte eine wichtige Rolle bei der Entscheidung der Parteien über eine Fortführung der großen Koalition spielen. Insbesondere in der SPD gibt es große Vorbehalte gegen eine Fortsetzung der Regierungsarbeit mit der Union

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

Klingbeil fordert Machtwort im Streit um Grundrente

Die Union müsse ihre Position innerhalb dieser Woche abklären, damit der Koalitionsausschuss wie geplant am Sonntag über die Grundrente entscheiden kann, sagte Klingbeil. Das Spitzengremium müsse dann "endlich einen Haken dranmachen bei der Grundrente"

Rubrik: Arbeit
uli für stadt40

CDU bleibt bei der Bedarfsprüfung für die Grundrente

Die Union bestehe aber auf eine "harte Einkommensprüfung – auch unter Heranziehung der Partnereinkommen". Zugleich forderte Mohring neben der Grundrente auch eine Unternehmenssteuerreform

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40

Koalition vertagt Spitzentreffen zur Grundrente

Beide Seiten wiesen am Sonntag auf ungeklärte Fragen hin, die trotz Fortschritten in den Verhandlungen noch nicht gelöst seien. Als neuen Termin für das Treffen des Koalitionsausschusses bestimmten sie den 10. November

Rubrik: Arbeit
kati für stadt40