Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Europäischen Umweltagentur

Eberl will „Rock ’n’ Roll“

Vor dem Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain zeigen sich die Bayern selbstbewusst, aber fokussiert. Sportvorstand Max Eberl schwärmt von der Chance, sich mit „Europas bestem Team“ zu messen – und Trainer Kompany verspricht „Rock ’n’ Roll“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern schreiben Geschichte: 13. Sieg in Folge und Europarekord!

Bayern München hat seine historische Siegesserie fortgesetzt: Durch das 3:0 in Gladbach stellt der Rekordmeister mit 13 Erfolgen zum Saisonstart den Europarekord des AC Mailand ein – und zeigt, warum unter Vincent Kompany kaum etwas unmöglich scheint.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Von der Leyen „Nie wieder abhängig“ – Kommentar: Zu Spät

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Europas Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden beenden. Recycling, neue Partnerschaften und klare Grenzen sollen die Rohstoffwende einleiten – mitten im Handelskonflikt mit Peking.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Auf was Schwangere achten sollen

Bevor das Baby kommt, schnell noch mal weg - das wünschen sich viele werdende Mütter. Einige Punkte sollten dabei beachtet werden

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Die Stadtbildäußerungen von Merz - Mit Kommentar

Beim EU-Balkan-Gipfel in London hat Bundeskanzler Friedrich Merz die Bedeutung von Migration für Deutschland betont – zugleich aber vor Ängsten im öffentlichen Raum gewarnt und mehr Kontrolle auf den Migrationsrouten gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Identitätsbetrug passé - Warum erst jetzt?

Die Bundespolizei hat am Flughafen Düsseldorf das neue EU-Grenzsystem EES in Betrieb genommen. Es soll Reisepässe digital ersetzen, Identitätsbetrug verhindern – und den Außengrenzschutz Europas revolutionieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gnabry stärkt Wirtz den Rücken: „Er wird bei Liverpool einschlagen“

Serge Gnabry zeigt sich überzeugt: Florian Wirtz wird sich trotz seiner Torflaute beim FC Liverpool durchsetzen. Der Bayern-Star verteidigt seinen DFB-Kollegen – und sieht die Länderspiele als Chance für den Umschwung.

Rubrik: FC Liverpool
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Mir geht’s gut“ – Oliver Baumann ist bereit

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Oliver Baumann steht nach kurzer Übelkeit für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland zur Verfügung. Der Hoffenheimer Torwart blickt voller Vorfreude auf sein Heimspiel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama in Philadelphia: Kepler kämpft gegen das Play-off-Aus

Max Kepler und die Philadelphia Phillies kämpfen in der MLB um den letzten Strohhalm. Trotz einer späten Aufholjagd droht dem Team das frühe Play-off-Aus gegen Titelverteidiger Los Angeles.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Niko Kovac ist zufrieden

Nach dem 1:1 gegen Leipzig sieht BVB-Trainer Niko Kovac sein Team auf Kurs. Trotz verpasstem Sieg zieht er eine positive Zwischenbilanz – und warnt vor Selbstzufriedenheit.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorsicht beim Parken im europäischen Ausland

AvD informiert über abweichende Regeln - Parkmarkierungen sind zu beachten - Parkzonen gibt es in vielen europäischen Städten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Gipfel in der größten Krise

EU-Ratspräsident António Costa hat für Dienstag einen virtuellen Gipfel angesetzt. Die europäischen Staats- und Regierungschefs wollen die heiklen Ukraine-Gespräche in Washington auswerten und ihre gemeinsame Linie finden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was will Europa? Sicherheitsstrategie auf dem Prüfstand

Europäische Spitzenpolitiker treffen sich in Paris, um auf Donald Trumps Ukraine-Initiative zu reagieren. Während einige auf militärische Unterstützung setzen, plädieren andere für diplomatische Lösungen. Wie geht Europa mit dieser Herausforderung um?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schweiz sagt Nein zu Rentenreform und Artenschutz

Die Schweizer Bevölkerung hat am Sonntag sowohl eine Rentenreform als auch stärkere Maßnahmen zum Artenschutz abgelehnt. Beide Volksinitiativen scheiterten deutlich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an Michels Plänen

EU-Ratspräsident Charles Michel will bei der Europawahl kandidieren und bei einer Wahl ins Parlament mehrere Monate vor Ende seines Mandats zurücktreten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klage gegen Frontex gescheitert

Eine Klage eines Syrers gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex ist vor dem Gericht der Europäischen Union gescheitert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Viele Worte, keine Munition?

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Selenskyj

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Asyl an den Außengrenzen

Faeser: Bundesregierung will sich für Asylverfahren an EU-Außengrenzen einsetzen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sterben wegen schlechter Luft

Luftverschmutzung tötet jährlich 1200 Kinder und Jugendliche in Europa laut Studie

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Korruption weitet sich aus

Italienischer EU-Abgeordneter Andrea Cozzolino in Neapel festgenommen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dem ukrainischen Volk und Selenskyj

Karlspreis 2023 geht an ukrainischen Präsidenten Selenskyj und das ukrainische Volk

Rubrik: Selenskyj
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub-Belastung

Die Zahl der vorzeitigen Todesfälle in Europa, die auf die Belastung durch Feinstaub zurückzuführen sind, ist wieder leicht gestiegen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Selenskyj warnt Prag und Warschau

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor russischen Angriffen auf weitere Länder in Europa gewarnt, sollte die Ukraine den Krieg verlieren.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung

Die Deutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen einer zu hohen Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung.

Rubrik: Holz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Austausch über aktuelle Situation in der EU

Der Empfang im Friedenssaal für EU-Finanzkommissar Johannes Hahn und Europaabgeordneten Markus Pieper fand gestern, am 31. März, statt.

Rubrik: Europäische Union
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Maximaler europäischer Druck auf den Kreml

Die Staats- und Regierungschefs sprechen über weitere Sanktionen gegenüber Russland und eine Beitrittsperspektive für die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine spaltet EU

Die EU-Mitgliedschaft für die Ukraine spaltet weiterhin die europäische Staats- und Regierungschefs.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Folgen eines Ölembargos

Der russische Vize-Regierungschef warnt vor "katastrophalen" Folgen eines Ölembargos.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kundgebung für Frieden

Gemeinsamer Aufruf zu einer Kundgebung für Frieden und gegen die russische Aggression.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Urteil des Europäischen Gerichtshofs

Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Sanktionierung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit vom 16. Februar 2022

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tipps zum Verhalten im Notfall

Die DLRG gibt zum europäischen Tag des Notrufs Tipps zum Verhalten im Notfall und fordert Erste-Hilfe-Ausbildung in Schulen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Böllerverbot gefordert

Umweltschützer und Gewerkschaft der Polizei fordern Böllerverbot zu Silvester.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Milliardenbuße für Google-Konzern

Im Rechtsstreit zwischen der EU-Kommission und Google um die marktbeherrschende Stellung des Internetkonzerns hat das Unternehmen eine Niederlage erlitten:

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Merkel ausgezeichnet

Merkel wurde von Spaniens König Felipe VI. mit dem Europapreis Karl V. ausgezeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

19. Filmfestival Münster

Vom 16. – 26. September 2021 vergeben zwei Jurys beim Filmfestival Münster Preise ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

UEFA droht mit Bann einer Super League

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat vor der offenbar bevorstehenden Gründung einer europäischen Super League gewarnt.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Erst Coca-Cola, jetzt PepsiCo

Bündnis kritisiert Sponsoring der EU-Ratspräsidentschaft – Staatengemeinschaft muss fragwürdige Praxis verbieten

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Klimawandel gefährdet den europäischen Wald

Mehr als die Hälfte der europäischen Wälder ist durch Windwurf, Waldbrand und Insektenplagen gefährdet. Dieses Ergebnis einer internationalen Studie könnte helfen, den Wald robuster gegen den fortschreitenden Klimawandel zu machen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Europäische "HausParlamente" - Eine Aktion von Pulse of Europe

Unser Einfluss auf Europa und seine Politik scheint manchmal gering. Das ist aber so nicht richtig. Je mehr europäische Bürger*innen sich im Namen Europas engagieren, desto mehr Einfluss haben wir auch. Die sogenannten europäischen HausParlamente von Pulse of Europe sind ein Forum dafür.

Rubrik: Gesellschaft
Lebenspraxis

Akt der Solidarität gefragt

Merkel: "Ich setze darauf, dass die Mitgliedsstaaten in einer so außergewöhnlichen Situation ein hohes Interesse an Gemeinsamkeiten haben."

Rubrik: Politik
pit für stadt40

COVID-19: EU Krisen-Videokonferenz

Merkel begrüßt heutige Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der EU mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, zu COVID-19.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40