Wagner trotzig vor Bayern-Rückkehr: „Kein Bonusspiel, kein Gänsehaut-Moment“
Vor seinem Heimdebüt mit Augsburg gegen Bayern München gibt sich Sandro Wagner unbeeindruckt. Emotionale Erinnerungen? Fehlanzeige – für ihn zählt nur ein Sieg.
Vor seinem Heimdebüt mit Augsburg gegen Bayern München gibt sich Sandro Wagner unbeeindruckt. Emotionale Erinnerungen? Fehlanzeige – für ihn zählt nur ein Sieg.
Sandro Wagner feiert einen emotionalen Einstand als Augsburg-Coach: Mit 3:1 in Freiburg gelingt ihm der erste Bundesliga-Sieg – und das Ende einer jahrelangen Negativserie.
Sandro Wagner feiert mit Augsburg einen Traumstart in Freiburg – und überrascht mit Demut statt Selbstlob. Der neue FCA-Coach lobt das Team und will auch gegen die Bayern mutig auftreten.
Bayern München kämpft mit Transferpleiten, bleibt nach dem 3:2 in Augsburg aber optimistisch. Sportvorstand Max Eberl setzt auf die letzten 48 Stunden, um den Kader noch zu verstärken.
Trotz der Absage aus London bleibt Nicolas Jackson in München – und hofft weiter auf seinen Wechsel zum FC Bayern. Medien berichten von neuen Gesprächen zwischen den Klubs.
Robin Fellhauer vom FC Augsburg hat nach seinem Zusammenprall mit Bayerns Sacha Boey das Krankenhaus verlassen. Doch die schwere Gehirnerschütterung sorgt für Sorgen – und Trainer Wagner kocht vor Wut.
Der 1. FC Köln setzt seine märchenhafte Rückkehr in die Bundesliga fort: Beim 4:1 gegen Freiburg feiert Trainer Lukas Kwasniok ein emotionales Heimdebüt und lässt das Stadion beben.
Uli Hoeneß ist in Berlin mit dem Ehrenpreis der DFL ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Merz und Rainer Bonhof würdigten ihn als prägende Figur des deutschen Profifußballs.
Bayern-Präsident Herbert Hainer verteidigt Uli Hoeneß’ Transfer-Vorgabe: Leihspieler sollen sportlichen Erfolg sichern und zugleich die finanzielle Stabilität des Rekordmeisters wahren.
Der 1. FC Nürnberg ist krachend aus dem DFB-Pokal geflogen. Nach 3:3 und Elfmeterschießen setzte sich Regionalligist Illertissen durch – die Krise des Traditionsklubs spitzt sich zu.
Miroslav Klose erlebt beim 1. FC Nürnberg einen Albtraumstart: Nach dem Pokal-Aus setzt es die dritte Pleite in Folge – der Club steckt tief in der Krise und Klose steht unter massivem Druck.
Kevin Trapp verlässt offenbar Eintracht Frankfurt. Während der Torhüter vor einem Wechsel nach Paris steht, übernimmt Nationalspieler Robin Koch die Kapitänsbinde.
Ende 2024 erhielten in Deutschland zehn Prozent weniger Menschen Asylbewerberleistungen. Die Türkei, Syrien und Afghanistan stellten die größten Gruppen.
Florian Wirtz begründet seinen Wechsel für 150 Millionen Euro zum FC Liverpool: Er wollte bewusst die Komfortzone verlassen – und sieht in England die größere Herausforderung als bei Bayern.
Nach einer beeindruckenden Machtdemonstration zum Bundesliga-Auftakt war auch bei Sportvorstand Max Eberl ...
Ein 0:6 zum Bundesliga-Auftakt beim FC Bayern – Ole Werners Start bei RB Leipzig gerät zum Albtraum. Spieler und Verantwortliche sparen nicht mit deutlichen Worten.
Verdacht einer Sexualstraftat: Ermittlungen gegen FCA-Profi - Justiz ermittelt gegen Spieler des FC Augsburg - FCA-Profi in Untersuchungshaft – Ermittlungen laufen
Mergim Berisha ist zurück beim FC Augsburg. Der Stürmer, der zuletzt bei der TSG Hoffenheim nicht mehr zum Zug kam, verstärkt die Mannschaft von Trainer Jess Thorup bis Saisonende. Gleichzeitig verabschiedet sich Irvin Cardona vorübergehend nach Frankreich.
Erneuter Rückschlag für RB im Kampf um die Champions League
Aufsteiger St. Pauli verliert trotz des ersten Bundesligators seit über 13 Jahren mit 1:3 gegen den FC Augsburg. Nach drei Spieltagen steht der Kiezklub weiter ohne Punkte da. Augsburg feiert den ersten Sieg nach sieben sieglosen Spielen.
Sandro Wagner wird Cheftrainer beim FC Augsburg. Der bisherige Co-Trainer der Nationalmannschaft startet nach der Nations League in seine erste Bundesliga-Station und unterschreibt bis 2028. Der FCA setzt auf frischen Ehrgeiz und ein klares Signal.
Sandro Wagner übernimmt den FC Augsburg – mit klaren Ideen, viel Energie und einem Ruf als „Menschenfänger“. Jetzt muss er zeigen, dass Charisma auch Bundesliga kann.
FC verpasst Befreiungsschlag und ist jetzt Letzter
Augsburgs Angreifer Samuel Essende wurde nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Mainz für zwei Spiele gesperrt. Der DFB wertete die Aktion als "Tätlichkeit in einem leichteren Fall". Trainer Jess Thorup zeigte sich fassungslos über die Entscheidung.
Däne Thorup neuer Trainer des FC Augsburg
Solidarität mit der Ukraine
Bayer Leverkusen: Sieg in Augsburg hält Meisterschafts-Traum am Leben
Endlich ein Sieg: Köln beendet seine Ergebniskrise
Köln feiert ersten Heimsieg mit Doppelpack von Steffen Tiggesseit gegen Augsburg
Nach drei Niederlagen in Folge steht der VfB Stuttgart vor einer wegweisenden Partie. Trainer Sebastian Hoeneß fordert eine klare Leistungssteigerung gegen den FC Augsburg im DFB-Pokal. Ein Aus wäre ein herber Rückschlag im Kampf um den ersten Titel seit 2007.
FC Augsburgs Torhüter Finn Dahmen verteidigte 683 Minuten lang sein Tor ohne Gegentor, bis ein umstrittener Elfmeter gegen Hoffenheim ihm den ersten Treffer nach langer Zeit einbrachte. Dahmen ist stolz auf die Leistung, übt aber auch Kritik an der Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Alexis Claude-Maurice schreibt Augsburger Bundesliga-Geschichte: Mit einem Hattrick führt er den FCA zu einem 3:0-Sieg gegen ein dezimiertes Gladbach.
Neun Tore, ein Platzverweis und ein Finale in der 99. Minute: Fürth triumphiert in Magdeburg mit 5:4 – und feiert nach einem wilden Schlagabtausch ein irres Comeback.
Der Trainer der FC Augsburg, Weinzierl, setzt auf Ibiza-Bayern.
Kai Havertz fehlt dem FC Arsenal verletzungsbedingt gegen Leeds – die Diagnose ist noch offen, Bundestrainer Julian Nagelsmann bangt vor der WM-Qualifikation um seinen Offensivstar.
Ermedin Demirovic war nach seinem späten Ausgleichstor erleichtert. "Für die Moral ist es ein wichtiger Punkt", sagte der ...
Trotz deutlicher Selbstkritik kann Mainz 05 seinen ersten Saisonsieg feiern. Trainer Bo Henriksen und das Team geben sich jedoch unzufrieden – der knappe 3:2-Erfolg gegen Augsburg hinterlässt gemischte Gefühle.
Die Auslosung zur Europa League hat es in sich: Stuttgart und Freiburg erwischt ein Hammerlos, während Mainz in der Conference League glimpflicher davonkommt.
Dämpfer für Union - FCA mit Befreiungsschlag
Niklas Süle wird Borussia Dortmund bis zur Länderspielpause im November fehlen. Trainer Nuri Sahin hofft auf eine schnelle Genesung des Verteidigers, der sich im Champions-League-Spiel gegen Real Madrid am Sprunggelenk verletzte.
Steffen Baumgart ist zurück bei Union Berlin – diesmal als Trainer. Der ehemalige Spieler will den Klub aus der Krise führen und kündigt intensiven, offensiven Fußball an. Wie er das schaffen will und was die nächsten Schritte sind, erfahren Sie hier.
Der FSV Mainz 05 sichert sich trotz langer Unterzahl den ersten Saisonsieg gegen den FC Augsburg. Mit einem 3:2-Erfolg setzen sich die Rheinhessen ins Tabellenmittelfeld – Burkardt trifft doppelt, Augsburg hadert.
Federico Chiesa widmete sein Tor beim Premier-League-Auftakt dem verstorbenen Diogo Jota. An der Anfield Road wurde der Sieg gegen Bournemouth zu einem ergreifenden Abend voller Emotionen – überschattet von einem Rassismus-Vorfall.
Christian Titz schlägt mit Hannover 96 ausgerechnet seinen Ex-Klub Magdeburg und führt die Niedersachsen nach drei Siegen in Folge an die Spitze der 2. Bundesliga.
Der DFB hat eine umstrittene Elfmeterentscheidung im Spiel zwischen Hoffenheim und Augsburg als Fehler zugegeben. Die Szene, bei der Augsburgs Jeffrey Gouweleeuw den Ball an den Arm bekam, führte zum Ausgleich durch Andrej Kramaric.
Ein Beben der Stärke 6,0 hat Afghanistan verwüstet. Mehr als 800 Tote, über 2700 Verletzte und ganze Dörfer zerstört – die Katastrophe trifft ein Land, das ohnehin im Chaos versinkt.
Die Grünen wollen ein AfD-Verbotsverfahren prüfen – gemeinsam mit Union, SPD und Linken. Ein ungewöhnliches Parteienbündnis bahnt sich an.
Trotz Augsburger Blitzstart: Frankfurt hält Anschluss
BVB knackt FC-Bollwerk - Leverkusen düpiert Leipzig
Borussia Dortmund rüstet weiter auf: Nach zwei Verpflichtungen in dieser Woche holt der BVB nun Fábio Silva aus Wolverhampton – für über 20 Millionen Euro.
Deniz Undav meldet sich nach neun Wochen Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Mit seinem Siegtreffer beim 1:0-Erfolg des VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg wird er zum gefeierten Matchwinner. Trainer Hoeneß und die Fans hoffen auf mehr.
Erfolgreich im Eisschrank: Augsburg besiegt die Eintracht
Bundeskanzler Friedrich Merz wirft Russland vor, mit untragbaren Vorbedingungen Friedensgespräche zu blockieren. Ein Gipfel zwischen Putin und Selenskyj droht zu scheitern – Trump bringt ein trilaterales Treffen ins Spiel.
Ein Sieg mit Nachgeschmack – und ganz, ganz vielen Fragezeichen.
Per Blitzstart zum höchsten Saisonsieg: Angeführt von Doppelpacker Breel Embolo hat Borussia Mönchengladbach seine Mini-Chance auf einen Europapokalplatz eindrucksvoll am Leben gehalten.
Borussia Dortmund erlebt zum Saisonstart ein Déjà-vu: Rote Karte, Gegentore in der Schlussphase, verschenkter Sieg. Kovac und Kobel kritisieren Mentalität und fehlende Cleverness.
BVB-Coach Nuri Sahin verteidigt seinen Kapitän Emre Can gegen die jüngste Kritik. Sahin stellt klar, dass er als Trainer die Verantwortung trägt und stärkt seinem Spieler für die kommenden Herausforderungen den Rücken.
Borussia Dortmund ohne Svensson: Verletzung im Champions-League-Duell gegen Lille
Bayern München muss im Bundesliga-Derby beim FC Augsburg womöglich auf Impfskeptiker Joshua Kimmich verzichten.
Bayern-Star Harry Kane meldet sich nach einem dramatischen Foul von Augsburgs Cédric Zesiger zu Wort und gibt Entwarnung. Doch mit dem verletzten Musiala und mehreren anderen Ausfällen steht dem Rekordmeister eine schwierige Herausforderung bevor.
Auf der schottischen Insel Unst ist es zu einer Explosion bei einem Raketentest des deutschen Unternehmens Rocket Factory Augsburg gekommen. Obwohl niemand verletzt wurde, untersucht man nun die Ursachen.
Vor dem Bundesliga-Auftakt fordert Trainer Niko Kovac von Borussia Dortmund mehr Konstanz und klare Ergebnisse. Seine Botschaft: Reden reicht nicht – jetzt zählen nur noch Taten.
England siegt mühsam 2:0 gegen Andorra. Trainer Thomas Tuchel ist zufrieden – die Fans gähnen, die Presse kritisiert. Der große Test wartet nun in Serbien.
Lothar Matthäus kritisiert die Transferstrategie des FC Bayern scharf – und fordert eine Rückkehr zu mehr Vertrauen in den eigenen Nachwuchs statt teurer Fehlgriffe.
Bayern-Star Jamal Musiala hat sich einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen – die Diagnose trifft den Rekordmeister im denkbar schlechtesten Moment. Kommt er in dieser Saison noch zurück?
Burda und Ballweg haben Mut gezeigt. Doch solange der DFB Rassismus mit Stadiondurchsagen und Alibi-Ermittlungen beantwortet, bleibt er Teil des Problems.
Dank des Dreierpacks von "Heiland" Erling Haaland und eines irren Sturmlaufs hat Borussia Dortmund eine drohende Pleite zum Rückrundenstart noch in einen Sieg verwandelt.
Viertelfinal-Kracher: Leverkusen empfängt Köln im DFB-Pokal
Luis Díaz feiert beim FC Bayern einen gelungenen Einstand. Der Rekordmeister bezwingt Olympique Lyon mit 2:1 – und präsentiert neben Topstars auch vielversprechende Youngster.
Die Berliner verloren das richtungweisende Bundesliga-Kellerduell beim FC Augsburg nach einer indiskutablen Leistung verdient mit 0:4 (0:2)
Forschern aus Augsburg, Münster, München und Breslau ist es gelungen, gezielt Nanoschallwellen auf einzelne Lichtquanten zu übertragen. Das erstmals nachgewiesene Prinzip bildet einen wichtigen Baustein für die Entwicklung hybrider Quantentechnologien.
Nach dem bitteren 0:2 in der Slowakei plant Julian Nagelsmann vier Startelf-Änderungen gegen Nordirland. Der Bundestrainer fordert mehr Leidenschaft – und droht prominenten Namen mit der Bank.
Der neue Schiedsrichter-Chef Knut Kircher hat gleich am ersten Spieltag der Bundesliga Fehler seiner Schützlinge eingeräumt. Im Sport1-Doppelpass erklärte er, dass „nichts zu hundertprozentiger Zufriedenheit“ gelaufen sei und betonte die Notwendigkeit klarer Entscheidungen.
Wolfsburg entlässt Trainer Kovac
Mit geballter Erfahrung aus der Fußball-Bundesliga geht die Schweizer Nationalmannschaft in die EURO (11. Juni bis 11. Juli). Gleich zwölf Spieler im 26-köpfigen Kader von Nationaltrainer Vladimir Petkovic stehen bei deutschen Teams unter Vertrag.
Schon wieder Corona-Alarm bei Bayern München:
Die Generalprobe der deutschen Olympia-Fußballer ist nach einer rassistischen Beleidigung gegen Abwehrspieler Jordan Torunarigha von Hertha BSC abgebrochen worden.
Zwei Standards reichen: Freiburg beendet Durststrecke
Ursula von der Leyen redet in Augsburg Klartext.
Die Unbesiegbaren krönen ihre perfekte Saison: Bayer Leverkusen hat als erste Mannschaft der Bundesliga-Geschichte ohne eine einzige Niederlage eine Spielzeit beendet
Bayern München hat den Supercup gewonnen, doch der Traum von Nick Woltemade platzte kurz vor Anpfiff. Stuttgart bleibt hart – und feiert das Nein zum Rekordmeister fast wie einen eigenen Sieg.
Hannover 96 bleibt nach dem 2:1-Sieg in Kiel makellos. Joker Benjamin Källman traf erneut und führte die Titz-Elf zum vierten Dreier in Folge.
Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.
Der DFB hat die nächsten Länderspiele fixiert: Vor der WM 2026 testet Nagelsmanns Team gegen die Elfenbeinküste und Finnland – zwei Gegner mit ganz unterschiedlichem Profil.
In dieser Saison sei jedoch ein "sehr diffuses Bild" entstanden, insbesondere aufgrund einer Diskrepanz zwischen Training und Spielen. Tuchel stellte fest, dass am Ende der Trainer die Verantwortung trage.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird erstmals seit der WM 2002 auch ihr drittes Gruppenspiel bei einem großen Turnier mit derselben Startelf bestreiten.
Die Polizei meldete aus der Region um Augsburg 140 Einsätze
Stürmer Davie Selke bestätigt seinen Abschied vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Nach einer intensiven Zeit und ohne Einigung über eine Vertragsverlängerung trennt sich der 29-Jährige vom Verein. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Selkes Abschiedsworte.