Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

USA Sanktionen

Junge Wilde im Blick: Bundestrainer prüft Karl und El Mala für WM

Julian Nagelsmann denkt bei der Kaderplanung für die WM 2026 auch an die nächste Generation. Neben Neuling Said El Mala nennt der Bundestrainer weitere Talente wie Lennart Karl und Assan Ouédraogo – warnt aber vor zu frühem Hype.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump-Dämpfer: Demokratin Spanberger gewinnt Gouverneurswahl in Virginia

Die Demokratin Abigail Spanberger hat die Gouverneurswahl in Virginia klar gewonnen. Damit geht der US-Bundesstaat nach vier Jahren an die Demokraten zurück – und Präsident Trump kassiert den ersten politischen Dämpfer seiner zweiten Amtszeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boykott oder Brückenbau? Weimer stellt ESC-Sendern klare Warnung

Kurz vor der ESC-Abstimmung über eine mögliche Sperre Israels warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor einem „Verrat am europäischen Gedanken“ – und kritisiert die Debatte als gefährlichen politischen Dammbruch.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bürgermeisterwahl in New York: Demokrat Mamdani vor historischem Sieg

In New York läuft die Bürgermeisterwahl – und vieles spricht für einen politischen Umbruch. Der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani könnte als erster Muslim das Amt übernehmen und verspricht einen sozialen Neuanfang für die Millionenmetropole.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: Treffen mit Kim Jong Un derzeit „ungünstig“

US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Venezuela wirft USA Kriegsvorbereitung vor

Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Asienreise: Kommt es zum Treffen mit Kim Jong Un?

US-Präsident Donald Trump ist zu seiner ersten Asienreise der zweiten Amtszeit aufgebrochen – und schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht aus. Die Welt schaut gespannt auf die Signale aus Seoul und Pjöngjang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: Iran darf keine Atomwaffen besitzen

US-Präsident Donald Trump spricht sich für ein neues Nuklearabkommen mit dem Iran aus. Während er härtere Sanktionen gegen Teheran verhängt, betont er seinen Wunsch nach einer friedlichen Lösung. Steht eine diplomatische Wende bevor?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland verurteilt US-Sanktionen gegen RT als Wahlkampfmanöver

Die US-Regierung sanktioniert den russischen Sender RT wegen angeblicher Wahlmanipulation. Moskau spricht von einer gezielten "Informationskampagne" im Vorfeld der US-Wahl und kündigt harte Gegenmaßnahmen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Sanktionen gegen RT: Russische Einmischung in die Wahl?

Die USA haben Sanktionen gegen den russischen Staatssender RT verhängt. RT-Chefin Margarita Simonjan und andere werden beschuldigt, die US-Präsidentschaftswahl beeinflussen zu wollen. KI-gestützte Desinformationskampagnen stehen im Zentrum der Vorwürfe.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausweitung von Iran-Sanktionen

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel darauf verständigt, die Sanktionen gegen den Iran auszuweiten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Jahr Krieg

und die USA verschärfen Sanktionen gegen Russland und auch gegen Drittländer

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA "enttäuscht" vom Iran

Die USA ist nach den indirekten Atomverhandlungen mit dem Iran "enttäuscht".

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Importverbot für russisches Gold

Großbritannien, USA, Japan, Kanada verbieten Gold-Import aus Russland

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erneute Provokation durch Nordkorea

Nordkorea schießt offenbar erneut mehrere ballistische Raketen ab.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Veto von China und Russland

China und Russland blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Sanktionen gegen Nordkorea

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nordkorea im Fokus

Der UN-Sicherheitsrat will sich am Mittwoch mit Nordkorea befassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Investitionsverbot für Russland

Die USA verhängen ein neues Sanktionspaket gegen Russland mit einem Investitionsverbot.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Weitere Sanktionen geplant

Weißes Haus: Der Westen will am Donnerstag weitere Sanktion gegen Russland verhängen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Sanktionen gegen Biden

Russland verhängt Sanktionen gegen Biden und weitere US-Regierungsvertreter.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

China will nicht von Sanktionen "betroffen" sein

China will nach eigenen Worten nicht ins Visier westlicher Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges gegen Russland geraten.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Sanktionen gegen russische Oligarchen

Die USA und Großbritannien verhängen wegen des Ukraine-Kriegs Sanktionen gegen weitere russische Oligarchen.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erheblichen Folgen für Russland

Habeck rechnet mit erheblichen Folgen der Russland-Sanktionen für die Wirtschaft.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

US-Luftraum für Russland gesperrt

Biden lässt den US-Luftraum für russische Flugzeuge sperren.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Verabscheuungswürdige" Angriffe

Robert Habeck wirft Moskau "verabscheuungswürdige" Angriffe auf die Bevölkerung in der Ukraine vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Westen bereit zu weiteren Sanktionen

Paris: Europa und die Verbündeten sind bereit zu weiteren Sanktionen gegen Moskau.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rubel stürzt ab

Russlands Zentralbank hebt Leitzins auf 20 Prozent

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Sanktionen gegen Putin und Lawrow

Die USA kündigen ebenfalls Sanktionen gegen Putin und Lawrow an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU bereitet weitere Sanktionen vor

Die EU bereitet "dringend" weitere Sanktionen gegen Russland vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

USA kommt Iran entgegen

Die USA senden mit einem Sanktionsabbau ein positives Signal für eine Atomeinigung mit dem Iran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sanktionen sind bereit

Die USA haben die Sanktionen gegen Putins Umfeld bei einem Ukraine-Einmarsch vorbereitet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz nach Washington

Kanzler Scholz trifft am 7. Februar den US-Präsident Joe Biden in Washington.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland warnt die USA

Russland hat die USA eindringlich davor gewarnt, Sanktionen gegen Staatschef Wladimir Putin zu erlassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden warnt erneut

Biden warnt Putin in ihrem Telefonat erneut vor einem Einmarsch in die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Strafmaßnahmen gegen China

Die USA erlassen weitere Strafmaßnahmen gegen China wegen des Streites um die Menschenrechte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sanktionen wegen Nord Stream 2

Die USA haben wegen der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 weitere Sanktionen verhängt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban warnen den Westen

Die Taliban warnen westliche Staaten vor weiteren Sanktionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran fordert Ende aller Sanktionen

Der iranischer Präsident fordert das Ende aller Sanktionen bei der Rückkehr zum Atomabkommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA: Sanktionen gegen Belarus

Auch Nationales Olympisches Komitee Ziel von Strafmaßnahmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nord Stream 2: Baerbock gegen Laschet

Die Kanzler-Anwärter Annalena Baerbock (Grüne) und Armin Laschet (CDU) bewerten die Übereinkunft zwischen Deutschland und der US-Regierung zur Gaspipeline Nord Stream 2 unterschiedlich: Baerbock kritisierte die Vereinbarung am Donnerstag, Laschet begrüßte sie.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Sanktionen gegen Belarus

EU, USA, Großbritannien und Kanada sind sich einig!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Proteste in Warschau und Vilnius gegen Lukaschenko

Die Eltern des nach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs in Belarus festgenommenen Regierungskritikers Roman Protassewitsch haben bei einer Demonstration in Warschau die EU und die USA zur Hilfe aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA verhängen Sanktionen gegen Belarus

Washington werde in der kommenden Woche Strafmaßnahmen gegen neun belarussische Staatsunternehmen in Kraft setzen, erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sanktionen gegen Firmen der Militärjunta in Myanmar

Wegen des Militärputsches in Myanmar und der Gewalt gegen Demonstranten hat die EU weitere Sanktionen verhängt. Am Rande des Treffens der EU-Außenminister am Montag beschlossen die Mitgliedstaaten Einreise- und Vermögenssperren gegen zehn weitere Vertreter der Militärjunta.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Gegenseitige Einreiseverbote ausgesprochen

Die historische Rivalität zwischen den USA und Russland hatte sich zuletzt verschärft. Biden hat einen härteren Kurs gegenüber Moskau angekündigt, nachdem seinem Vorgänger Donald Trump eine zu große Nachgiebigkeit mit Russlands Präsident Wladimir Putin vorgeworfen worden war.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Neue Sanktionen gegen Russland

Nach der Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland hat US-Präsident Joe Biden seinen Willen zur Zusammenarbeit mit Moskau bekräftigt. "Jetzt ist die Zeit zu deeskalieren", sagte Biden am Donnerstag im Weißen Haus.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

China entlarvt im Umgang mit Uiguren

China hat wütend auf die Sanktionen westlicher Länder wegen seines Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren reagiert.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Iran fordert Ende des Trump-Erbes

Maas (SPD) warf dem Iran ein "Spiel mit dem Feuer" vor. Die Neuauflage des Nuklearabkommens werde "ganz wesentlich dadurch erschwert, dass der Iran anscheinend nicht auf Entspannung setzt, sondern auf Eskalation", sagte er in Paris.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Ohne Worte

Der Iran werde von den "Scharlatanen" in den USA keine Hilfe annehmen, sagte Chamenei am Sonntag in einer Fernsehansprache.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Deutscher kommt frei

Der Deutsche hatte den Angaben zufolge schon "seit einiger Zeit" im Iran in Haft gesessen. Er saß eine dreijährige Gefängnisstrafe wegen unerlaubter Foto- und Filmaufnahmen ab

Rubrik: Deutschland
kati für stadt40