Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

OZD-Wissen

Paukenschlag: Einberufung auch ohne Kriegsfall

Verteidigungsminister Pistorius will den Wehrdienst reformieren – mit klaren Kriterien für eine verpflichtende Einberufung. Der neue Plan soll 2026 starten, doch der Widerstand wächst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Ohne Kapitänin zum Erfolg verdammt

Bundestrainer Christian Wück setzt nach dem Ausfall von Kapitänin Gwinn auf Teamgeist und neue Führungskräfte. Gegen Dänemark soll das Kollektiv die Lücke schließen – das Viertelfinale ist zum Greifen nah.

Rubrik: Viertelfinale
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Spanien marschiert 6:2-Kantersieg gegen Belgien

Spanien feiert bei der Frauen-EM einen 6:2-Erfolg gegen Belgien und steht kurz vor dem Viertelfinale. Mit starken Toren von Putellas, González und Pina demonstriert der Titelverteidiger seine Favoritenrolle eindrucksvoll.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Der Lewotobi Laki-Laki ist ausgebrochen

Ein gigantischer Ascheausbruch erschüttert die indonesische Insel Flores: Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist erneut aktiv – die Gefahr wächst, Behörden warnen vor tödlichen Schlammfluten.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Deutsches Drama im Stechen: Fuchs siegt, Kukuk nur Siebter

Martin Fuchs gewinnt erstmals den Großen Preis von Aachen – und beendet die deutsche Erfolgsserie. Christian Kukuk patzt im Stechen und verpasst den erhofften Sieg auf dramatische Weise.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Feuer unter Kontrolle – fürs Erste

Die Lage in der Gohrischheide bleibt stabil – doch der Einsatz zeigt, wie herausfordernd Waldbrände in Ostdeutschland geworden sind. Und wie wichtig vorausschauender Schutz wäre.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Chelsea im Halbfinale – Eigentor entscheidet

Chelsea bezwingt Palmeiras 2:1 bei der Klub-WM in den USA. Ein Eigentor bringt den Sieg. Nun wartet im Halbfinale mit Fluminense erneut ein brasilianischer Gegner.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ahrtal-Flut: Ex-Landrat Pföhler droht Pensions-Kahlschlag

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz will die Pension von Ex-Landrat Jürgen Pföhler wegen schwerer Pflichtverstöße während der Ahrtal-Flutkatastrophe um ein Drittel kürzen – ein Disziplinarverfahren läuft.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

EM: England „Wir wollen mehr!“

Trotz prominenter Rücktritte von Bright, Earps und Kirby strebt Titelverteidiger England bei der EM in der Schweiz die Mission „mehr“ an – Trainerin Wiegman zeigt sich kämpferisch.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Reisebus von Flixbus stürzt auf Autobahn um

Bei einem schweren Busunglück auf der A19 bei Röbel wurden 20 Menschen verletzt – einer davon lebensgefährlich. Ein Flixbus war in der Nacht auf Freitag auf dem Weg nach Wien verunglückt.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Schock bei Straubing: Mann verletzt vier Menschen im ICE

Dramatische Szenen in einem ICE: Ein Mann verletzt auf der Fahrt von Hamburg nach Wien vier Menschen. Die Polizei greift ein, der Täter wird festgenommen – das Motiv bleibt zunächst rätselhaft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Junge Menschen wünschen sich eine demokratische Erneuerung

Junge Europäer bekennen sich klar zu Demokratie und Europäischer Union, sehen aber deutlichen Reformbedarf. Das zeigt die aktuelle TUI-Jugendstudie „Junges Europa“, die auch Trends bei politischer Orientierung und Migration aufdeckt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Bitterer EM-Start: Schweiz verspielt Führung gegen Norwegen

Die Schweizer Fußballerinnen haben beim EM-Eröffnungsspiel gegen Norwegen eine bittere Niederlage kassiert – trotz Führung und Heimvorteil. Ein Eigentor bringt das Team von Pia Sundhage ins Wanken.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Räder gegen Cash: Leipziger Polizistin verliert

Sie verkaufte beschlagnahmte Fahrräder an Kollegen – nun ist das Urteil gegen die Leipziger Polizistin rechtskräftig. Der BGH bestätigte die Geldstrafe wegen Untreue, Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Sommerferienstart: ADAC warnt vor Kollaps-Wochenende

Mit dem Beginn der Sommerferien in weiteren Bundesländern erwartet der ADAC am Wochenende einen neuen Höhepunkt im Reiseverkehr. Besonders auf den Autobahnen drohen lange Staus – Geduld ist gefragt.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Frankreich ruft rote Hitzewarnung für Großraum Paris aus

Frankreich ruft für Paris und Umgebung die höchste Hitzewarnstufe aus: Bis zu 41 Grad und tropische Nächte bedrohen Millionen Menschen – eine Extremlage mit Gesundheitsrisiken.

Rubrik: Sommer 2025
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Wadephul in Kiew: "Putins Friedensworte sind blanker Hohn"

Bundesaußenminister Johann Wadephul ist nach Kiew gereist und hat der Ukraine neue militärische Hilfe und enge Rüstungskooperation versprochen – mit klarer Botschaft an den Kreml.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Alarm: 40 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst schlägt Alarm: Am Mittwoch droht der heißeste Tag des Jahres – mit bis zu 40 Grad. Die Hitzewelle bringt nicht nur Schweiß, sondern auch Gefahr. Und sie ist erst der Anfang.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Fehlender Klimaschutz kann für Deutschland teuer werden

Eine neue Studie des Öko-Instituts warnt vor milliardenschweren Kosten für Deutschland, wenn es seine Klimaziele verfehlt. Besonders der Verkehrs- und Gebäudesektor stehen im Fokus – und auch EU-Fördermittel sind in Gefahr.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Große Übereinstimmung vor NATO-Gipfel (Mitschrift Kanzler-Statement)

„Wir sehen einem historischen NATO-Gipfel entgegen”, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz unmittelbar vor Beginn der Beratungen in Den Haag. Er gehe davon aus, dass sich die NATO-Mitgliedstaaten auf wesentlich höhere Verteidigungsausgaben einigen werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

„Das gehört dazu“ – Bayern-Stars trotzen Boca-Aggressivität

Bayern München stellt sich bei der Klub-WM auf ein hartes Duell gegen die Boca Juniors ein. Trotz aggressiver Spielweise des Gegners wollen die Münchner ihre Linie durchziehen – ohne Angst, aber mit voller Entschlossenheit.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Trumps Aussagen zum Iran

Donald Trump meldet sich zurück auf der Bühne globaler Machtpolitik – mit der ihm eigenen Mischung aus Drohung, Deutungsoffenheit und diplomatischer Selbstinszenierung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Politik"

Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)

Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Der Sensationsfund – Wikingergräber wurden in Dänemark entdeckt

Ein Zufallsfund elektrisiert die Archäologie: In Dänemark wurden mehr als 30 mutmaßliche Wikingergräber aus dem 10. Jahrhundert entdeckt – mit Gold, Schatullen und der möglichen Verbindung zu König Harald Blauzahn.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Alpenwinter extrem schneearm – DWD meldet neue Negativrekorde

Der Winter 2024/25 war in den Alpen ungewöhnlich schneearm. Der Deutsche Wetterdienst verzeichnete Rekordtiefstände bei Schneehöhen – selbst in Hochlagen wie der Zugspitze. Nur regional lagen Werte im Normalbereich.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Darknet-Schlag: „Archetyp Market“ offline

Mit der Abschaltung von „Archetyp Market“ gelingt Ermittlern ein Coup gegen den organisierten Drogenhandel im Netz. Der Fall zeigt: Auch die abgeschottetsten Darknet-Märkte sind nicht unangreifbar – aber auch nicht endgültig verschwunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Küstenallianz gegen die Klimaflut

200 Städte weltweit schließen sich für eine klimafeste Zukunft zusammen – Nizza wird Zentrum des globalen Austauschs.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Die Schatten der Wahrheit - Die Täter-Opfer-Umkehr und ihre Folgen

Die psychologischen und seelischen Folgen einer Vergewaltigung können tiefgreifend und langanhaltend sein. Betroffene erleben oft eine Vielzahl von emotionalen und körperlichen Reaktionen, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Zurück in der Steppe – Przewalski-Pferde wieder wild

In der kasachischen Altyn-Dala-Steppe leben erstmals wieder Przewalski-Pferde in Freiheit – darunter vier Tiere aus dem Tierpark Berlin. Ein internationales Projekt zeigt, wie moderner Artenschutz konkret gelingt.

Rubrik: Tierschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Studierende setzen auf KI – täglicher Gebrauch nimmt zu (Analyse)

Ein Viertel der Studierenden nutzt Künstliche Intelligenz täglich. Besonders gefragt ist KI in technischen Fächern – doch Hochschulen bieten laut einer Umfrage zu wenig Unterstützung im Umgang mit der Technologie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Nordsee-Rekordtemperaturen: Alarmsignal aus dem Meer (Kommentar)

Die Nordsee war in diesem Frühjahr so warm wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Das BSH spricht von einem deutlichen Zeichen des Klimawandels – mit potenziell drastischen Folgen für Ökosysteme.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Blutiges Massaker - Tragödie in Graz

Ein 21-jähriger Ex-Schüler hat an seiner früheren Schule in Graz neun Menschen erschossen und sich danach das Leben genommen. Österreich steht unter Schock, die Regierung ordnet Staatstrauer an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Gesellschaft"

Macron fordert Moratorium: Tiefsee-Bergbau darf kein neuer Raubbau werden

Zum Auftakt der UN-Ozeankonferenz in Nizza fordert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein internationales Moratorium für Tiefseebergbau – und mahnt zur Eile beim Schutz der Hohen See. Auch Deutschland und Großbritannien kündigen konkrete Maßnahmen an.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

Baerbock warnt aus Baku: Klimakrise ist größte Bedrohung unserer Zeit!

Außenministerin Annalena Baerbock drängt bei der COP29 in Baku auf mehr Engagement im Klimaschutz. Während sie krankheitsbedingt Termine absagen musste, forderte sie online eine globale Zusammenarbeit – und eine faire Verantwortung auch für Schwellenländer wie China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Umwelt"

"Stehen im Nirgendwo"

" ... Aktuell wissen wir nur, dass nichts funktioniert."

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Um 12 Uhr ist High Noon

DFB-Frauen vor Südkorea: "Wissen, was auf dem Spiel steht"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport