Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

1 Mai

Eberl will „Rock ’n’ Roll“

Vor dem Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain zeigen sich die Bayern selbstbewusst, aber fokussiert. Sportvorstand Max Eberl schwärmt von der Chance, sich mit „Europas bestem Team“ zu messen – und Trainer Kompany verspricht „Rock ’n’ Roll“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Horst Heldt wütet

Nach dem 0:0 zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg sorgt ein aberkanntes Tor für hitzige Diskussionen. Geschäftsführer Horst Heldt kritisiert den VAR scharf – Rani Khedira spricht von einer „falschen Entscheidung“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Traumtor und zwei Platzverweise gegen den HSV

Spektakel in Köln: Der 1. FC besiegt Aufsteiger-Konkurrent HSV mit 4:1. Traumtor, VAR-Drama und zwei Platzverweise machen den Abend unvergesslich – während Hamburg immer tiefer in die Krise rutscht.

Rubrik: Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wagner nach Fan-Wut

Nach der dritten Niederlage in Folge und lautstarken Fanprotesten erhält Augsburg-Trainer Sandro Wagner Rückendeckung. Spieler und Verantwortliche betonen den Zusammenhalt – und bitten um Geduld.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama in Elversberg: Petkov vergibt Elfer

Die SV Elversberg verpasst beim 2:2 gegen Hannover 96 den Sprung an die Tabellenspitze. Trotz zweimaliger Führung und großem Kampf reicht es am Ende nur zu einem Remis.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dortmund ringt Augsburg nieder – Guirassy erlöst den BVB

Borussia Dortmund kämpft sich mit Mühe zu einem 1:0-Sieg in Augsburg. Guirassy beendet seine Torflaute, während Trainer Sandro Wagner mit dem FCA immer tiefer in die Krise rutscht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kammermusik mit symphonischem Atem

Altera pars in der Friedenskapelle Münster am 1. November 2025 um 19:00 Uhr

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Mindestlohn liegt ab 2026 bei 13,90 Euro

Das Bundeskabinett hat die kräftigste Mindestlohnerhöhung seit zehn Jahren beschlossen. Millionen Beschäftigte dürfen sich auf spürbare Entlastung freuen – doch die politische Debatte über die 15-Euro-Grenze flammt neu auf.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Källman-Doppelpack lässt Hannover im Derby jubeln

Hannover 96 triumphiert im traditionsreichen Niedersachsenderby mit 3:0 bei Eintracht Braunschweig. Doppelpacker Benjamin Källman und eine frühe Rote Karte für die Gastgeber entschieden das Spiel früh.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Später Punkt für Nürnberg: Knoche rettet Remis beim FCK

Dank eines Elfmetertreffers in der Nachspielzeit rettet Nürnberg beim 1. FC Kaiserslautern ein 1:1. Trainer Miroslav Klose bleibt unter Druck – doch der späte Punkt verhindert Schlimmeres

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Last-Minute-Held Beier erlöst Dortmund – „Mir qualmt der Kopf“

Mit einem Tor in der Nachspielzeit schießt Maximilian Beier Borussia Dortmund zum 1:0-Sieg gegen Köln – und wird vom ganzen Stadion gefeiert. Dem 23-Jährigen „qualmt der Kopf“ vor Glückwünschen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Emotionaler Sieg gegen Frankreich

Giulia Gwinn führte die DFB-Frauen zum Sieg gegen Frankreich – und widmete den Erfolg den verletzten Kolleginnen Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann. Der emotionale Trikotjubel rührte Fans und Team gleichermaßen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grülls Geniestreich: Werder bezwingt Union in zähem Kampf

Marco Grülls Traumtor bringt Werder Bremen den ersehnten Sieg gegen Union Berlin. Nach einer zähen Partie jubeln die Norddeutschen über drei wertvolle Punkte – und klettern vorübergehend auf Rang sieben.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach 2:7-Debakel gegen PSG: Leverkusen will Wunden schnell schließen

Bayer Leverkusen erleidet gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain ein bitteres 2:7-Debakel. Trainer Kasper Hjulmand und seine Spieler versuchen nach der Schmach, den Blick nach vorn zu richten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doppelter Triumph: DTTB-Teams sichern sich EM-Medaille in Zadar

Jubel in Zadar: Sowohl die deutschen Tischtennis-Männer als auch die Frauen stehen bei der EM im Halbfinale – und haben damit Edelmetall sicher. Nun greift das DTTB-Team nach Gold.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zittern um Kapitän Arnold: Wolfsburg bangt vor Stuttgart-Spiel

Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold droht gegen Stuttgart auszufallen. Trainer Paul Simonis hofft auf ein Comeback – und hält sich beim möglichen Startelfdebüt von Christian Eriksen noch bedeckt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Woltemade und viel Kampf

Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Otto Addo schreibt Geschichte: Ghana löst WM-Ticket 2026

Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FC Magdeburg feuert Trainer Markus Fiedler

Nur acht Spiele, ein Sieg, kein Vertrauen mehr – der 1. FC Magdeburg zieht die Reißleine und trennt sich von Trainer Markus Fiedler. Nach dem 0:6-Testdebakel war das Aus unausweichlich.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Joe Biden: Prostatakrebs – Strahlentherapie gestartet

Ex-Präsident Joe Biden leidet an aggressivem Prostatakrebs. Ärzte behandeln ihn mit Strahlentherapie und Hormonen. Sorge um seinen Gesundheitszustand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Es wird ein hitziges Duell erwartet

Nach dem souveränen 4:0 gegen Luxemburg wartet auf die DFB-Elf in Belfast ein heißes Duell. Pavlovic, Baumann und Nagelsmann warnen vor Nordirlands Leidenschaft – und fordern absolute Fokussierung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitteres Aus für Max Kepler

Max Kepler ist mit den Philadelphia Phillies aus den MLB-Play-offs ausgeschieden. Nach einer dramatischen Niederlage in der Verlängerung gegen die Los Angeles Dodgers ist der Traum vom Titel vorbei – und Keplers Zukunft ungewiss.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Martin Wagener "Kulturkampf um das Volk“

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Disziplinarmaßnahme gegen BND-Professor Martin Wagener bestätigt. Seine Aussagen über Deutsche mit türkischen Wurzeln verstoßen laut Urteil gegen die Pflichten eines Beamten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Matthäus warnt Nagelsmann: „Die Zeit der Experimente ist vorbei“

Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland fordert Lothar Matthäus ein Ende der ständigen System- und Personalwechsel. Der Rekordnationalspieler mahnt: Jetzt müsse das DFB-Team endlich ein festes Gesicht bekommen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fortuna feuert Thioune – Markus Anfang soll übernehmen

Fortuna Düsseldorf zieht die Reißleine: Nach dem schwachen Saisonstart trennt sich der Zweitligist laut Medienberichten von Trainer Daniel Thioune. Markus Anfang soll übernehmen – ein Coach mit bewegter Vergangenh

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elversberg ballert sich an die Spitze

Elversberg stürmt an die Tabellenspitze! Mit einem furiosen 4:0 beim taumelnden 1. FC Magdeburg unterstreicht der Saarland-Klub seine Aufstiegsambitionen – während beim FCM die Luft für Trainer Markus Fiedler immer dünner wird.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schalke auf Platz drei

Schalke 04 bleibt auf Erfolgskurs: Mit einem 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld feierten die Gelsenkirchener ihren dritten Dreier in Serie – und kletterten auf den zweiten Tabellenplatz. Trainer Miron Muslic scheint das Chaos der vergangenen Jahre endlich zu ordnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baumgart über Fanblock-Schelte: „Sind alle emotional“

Steffen Baumgart schäumte vor Wut – nicht über seine Mannschaft, sondern über den eigenen Fanblock. Nach Schmährufen gegen Leverkusens Grimaldo griff der Union-Trainer selbst ein und zeigte Haltung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Niko Kovac ist zufrieden

Nach dem 1:1 gegen Leipzig sieht BVB-Trainer Niko Kovac sein Team auf Kurs. Trotz verpasstem Sieg zieht er eine positive Zwischenbilanz – und warnt vor Selbstzufriedenheit.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krisen-Stimmung in Düsseldorf: Thioune kämpft um seinen Job

Nach der 2:3-Heimpleite gegen Nürnberg ist bei Fortuna Düsseldorf Feuer unterm Dach. Kapitän Kastenmeier schimpft, Trainer Thioune wankt – und Sportboss Allofs spricht von einer „Pflicht zur Neubewertung“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

1.-Mai-Demonstrationen in Deutschland 2025

Die Demonstrationen zum Tag der Arbeit verliefen in vielen deutschen Städten überwiegend friedlich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Tut brutal weh“ – Stuttgart verliert erneut zu Hause

Der Heimfluch des VfB Stuttgart hält weiter an. Nach der sechsten Heimniederlage in Serie bleibt die Qualifikation für die Europacup-Plätze in weiter Ferne.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwerer Unfall - Maiwagen Umgekippt

Anhänger von Maiwagen nahe Freiburg umgestürzt - etwa 30 Verletzte

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linke greifen die Polizei an

Linke Demonstration in Stuttgart nach Angriffen auf Polizisten aufgelöst

Rubrik: Demonstrationen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Münster Marathon: 1. Preisstufe endet bald

Am 15. Mai endet die aktuelle Preisstufe, in der Anmeldungen zum 22. Volksbank-Münster-Marathon für 75,00 EUR möglich sind.

Rubrik: Sport
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Pokal: "Einige gut am Glas": Lautern in Partylaune

Vor dem Start in die lange Partynacht schwärmte Matchwinner Marlon Ritter bereits von den Qualitäten seiner Mitspieler abseits des Feldes.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Repekt vor Arbeit

Scholz wirbt für Respekt vor jeder Form von Arbeit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sport heute

Die Sport-Höhepunkte am Montag, 1. Mai

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

49-Euro-Ticket noch zu teuer

Zum 1. Mai hin - Sozialverbände fordern Nachbesserungen beim Deutschlandticket

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heftiger Streit um die Viertagewoche

"Nur mit mehr Bock auf Arbeit und Innovationen werden wir unsern Sozialstaat ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

1. Mai: Glasverbot am Aasee

Am 1. Mai und am Vorabend ab 18 Uhr wird das Mitführen und Benutzen von Glasflaschen auf allen Flächen des Aasees untersagt. Dies ist auf Grund der Ausschreitungen im Jahr 2021 notwendig.

Rubrik: Aasee
Inga Sch.

Gemeinsam das Stadtteil-Leben besser machen

Die Stadtverwaltung möchte mit den Familien im Stadtteil ins Gespräch kommen. Am Sonntag, den 22. Mai, findet eine Familienkonferenz im Stadtteilhaus Lorenz-Süd statt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

37 Festnahmen

Revolutionäre 1. Mai-Demonstration in Berlin weitestgehend friedlich verlaufen. Vereinzelt Schläge ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Angst vor Mai - Demo

Tausende zu linker Mai-Demo in Berlin erwartet - Behörden rechnen mit Gewalt - classwar!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lohnzuwachs gewünscht

Die Gewerkschaften wollen einen kräftigen Lohnzuwachs in diesem Jahr.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

1. Mai: Stadt ist vorbereitet

Unterflurcontainer und Veranstaltungstonnen rund um den Aasee / Bürgerhalle des Rathauses geöffnet / Appell der Stadt

Rubrik: 1.Mai
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mit dem Rad ins Bad

Unter dem Motto „Mit dem Rad ins Bad“ erhalten alle Badegäste, die zum diesjährigen Saisonstart mit dem Fahrrad kommen, freien Eintritt in die Coburg.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Formel 1 - Ungarn

Hamilton holt die Pole Position in Ungarn

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Markt schon am Freitag

Wegen des Maifeiertages am Samstag wird der Markt auf dem Domplatz und der Markt an der Geiststraße vom 1. Mai auf Freitag, 30. April, vorgezogen.

Rubrik: Veranstaltungen
Marcel Guthier

Tradition der Sozialpartnerschaft zum 1.Mai

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai luden Ministerpräsident Armin Laschet und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann die Gewerkschaften zum traditionellen Empfang der Landesregierung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am 26. April 2021 ein.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

1. Mai ohne größere Probleme

Bei 234 Kontrollen des KOD im gesamten Stadtgebiet war es laut Dezernent Heuer: „Deutlich ruhiger als in den letzten Jahren“

Rubrik: 1.Mai
uli für stadt40