Nur 30 Sekunden und der Ball war drin
Was für ein historischer Moment – Marcus Thuram schreibt Champions-League-Geschichte!
Was für ein historischer Moment – Marcus Thuram schreibt Champions-League-Geschichte!
Jannik Sinner hat sich gegen Vorwürfe einer bevorzugten Behandlung im Zuge seiner Dopingsperre gewehrt. Der Weltranglistenerste weist Kritik von Kollegen wie Novak Djokovic und Alexander Zverev entschieden zurück. Am 4. Mai endet seine Sperre, sein Comeback plant er beim Masters in Rom.
Nach seinem Achtelfinal-Aus in Madrid gegen Francisco Cerúndolo sieht Alexander Zverev dennoch keinen Grund zur Sorge. Der Weltranglistenzweite bleibt optimistisch und blickt bereits auf die French Open, wo er sich seine besten Chancen auf den Grand-Slam-Titel ausrechnet.
Ein 21-jähriger Mann aus Osnabrück muss für einen spektakulären Einsatz der Dortmunder Polizei zahlen.
Hoffenheims Torwart Oliver Baumann fällt mit einer Gehirnerschütterung aus – nach einem heftigen Zusammenstoß, der keine Konsequenzen für den Gegner hatte.
Stephan Lerch übernimmt erneut die VfL Wolfsburg Frauen. Der ehemalige Erfolgstrainer kehrt nach mehreren Jahren zurück und soll den Klub wieder an die Spitze führen. Sein Vertrag läuft bis 2027 – eine langfristige strategische Entscheidung des Vereins.
Nach fast 15 Jahren verlässt Marko Pesic zum Jahresende die Geschäftsführung des FC Bayern Basketball.
Preußen Münster zieht die Notbremse: Christian Pander übernimmt als Teamchef und soll den Traditionsklub vor dem Sturz in die Drittklassigkeit bewahren.
Nach einem harten Kehlkopf-Treffer im Spiel gegen Bochum musste Diogo Leite verletzt ausgewechselt werden. Der Verteidiger gibt nun Entwarnung – er will bald zurück sein.
Arne Slot hat mit dem FC Liverpool die Premier League gewonnen – und widmete seinen Triumph seinem Vorgänger Jürgen Klopp. Eine Gesangseinlage mit „Life Is Life“ sorgte für große Emotionen.
Drei Spiele vor Saisonende geht Preußen Münster auf Risiko: Trainer Sascha Hildmann muss gehen, ein neuer Impuls soll den Klassenerhalt sichern.
Nach seiner Roten Karte im spanischen Pokalfinale zeigt sich Antonio Rüdiger reumütig. Seine Wutattacke könnte für den Abwehrspieler von Real Madrid noch ein Nachspiel haben.
Trotz großem Kampf reicht es für Bochum gegen Union Berlin nur zu einem Unentschieden. Der siebte Abstieg der Vereinsgeschichte rückt immer näher.
Der Hamburger SV verliert gegen den Karlsruher SC und macht den Aufstiegskampf spannend wie nie. Spieler und Trainer stehen unter Druck – wieder einmal.
Ein unerwarteter Rückschlag für den 1. FC Köln im Aufstiegsrennen: In Hannover verliert das Team trotz Überlegenheit den Faden. Hoffnung bleibt dennoch.
Trotz technischer Probleme und innerer Kämpfe steht Alexander Zverev im Achtelfinale von Madrid. Der Weg dorthin war allerdings ein hartes Stück Arbeit – und offenbarte erneut Schwächen.
Nach dem späten 1:0-Sieg gegen Stuttgart bleibt Heidenheim auf Relegationsplatz 16. Trainer Frank Schmidt warnt vor zu früher Euphorie – harte Wochen stehen bevor.
Der Heimfluch des VfB Stuttgart hält weiter an. Nach der sechsten Heimniederlage in Serie bleibt die Qualifikation für die Europacup-Plätze in weiter Ferne.
Kein Sieger im Verfolgerduell: Der SC Paderborn hat einen Erfolg gegen die
Im Prozess zur Ursache für den Tod von Diego Maradona wird die ärztliche Betreuung hinterfragt. Der Neurochirurg Rodolfo Benvenuti bezeichnete die Fußball-Legende als „sehr schwierigen Patienten“.
Er fehlt verletzt, leidet mit seinem Team – und richtet den Blick nach vorn: Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM im Juni wieder auf dem Platz stehen. Für den 22-jährigen Nationalspieler ist die Mission klar: Titel holen, für Bayern, für sich, für die Zukunft.
Die MT Melsungen muss im engen Titelrennen der Handball-Bundesliga einen schweren Ausfall verkraften: Torhüter Nebojsa Simic erlitt einen Kreuzbandriss und fällt monatelang aus.
Nach einer herausragenden Vorsaison droht Bayer Leverkusen eine titellose Spielzeit. Das 1:1 gegen St. Pauli lässt die Meisterschaft in weite Ferne rücken – Trainer Xabi Alonso spricht Klartext.
Borussia Dortmund hält sich im Kampf um die Champions-League-Plätze mit einem 3:2-Sieg gegen Gladbach im Rennen. Vier entscheidende Spiele stehen noch bevor.
An seinem 28. Geburtstag feiert Alexander Zverev nicht nur einen souveränen Finalsieg über Ben Shelton, sondern auch ein emotionales Comeback aus einer sportlichen Durststrecke.
Union Berlin feiert den Klassenerhalt nach einem spektakulären 4:4 gegen den VfB Stuttgart. Erstmals in der Bundesliga fallen acht Tore in einer Halbzeit – die Fans feiern das historische Spiel.
Es ist einer dieser Abende, an denen HSV-Fans verzweifelt in die dunkle Ruhrpott-Nacht starren und sich fragen: Wie um alles in der Welt haben wir das wieder nicht gewonnen?
Bayern München muss im Meisterschaftsrennen einen weiteren Ausfall verkraften: Leon Goretzka fehlt gegen Heidenheim. Die Verletztenliste des Rekordmeisters wächst weiter.
Eintracht Frankfurt muss im Saisonfinale zwei schmerzhafte Ausfälle verkraften: Torhüter Kaua Santos fällt mit Kreuzbandriss monatelang aus, Mario Götze fehlt mit einer Muskelverletzung bis auf Weiteres.
Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund hat einen vorzeitigen Verkauf von João Palhinha ausgeschlossen. Trotz Verletzungen bleibt der Portugiese fester Bestandteil der Mannschaft – auch Trainer Vincent Kompany setzt weiter auf ihn.
Der VfL Bochum steht vor entscheidenden Wochen im Abstiegskampf. Sportgeschäftsführer Dirk Dufner sieht den Relegationsplatz als realistische Chance – und blickt bereits auf ein mögliches Schlüsselspiel gegen Heidenheim.
Mit großer Betroffenheit hat Tischtennis-Star Timo Boll auf den Tod seines langjährigen Mentors und Förderers Hans Wilhelm Gäb reagiert. Der Ehrenpräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes prägte den Sport über Jahrzehnte hinweg.
Bayern München steht vor einem Alles-oder-Nichts-Spiel gegen Real Madrid in der EuroLeague. Trainer Gordon Herbert und Kapitän Vladimir Lucic fordern maximale Konzentration – eine Sensation ist das Ziel.
Nach dem bitteren Europa-League-Aus gegen Tottenham richtet Eintracht-Trainer Dino Toppmöller den Blick auf die Bundesliga. Frankfurt kämpft weiter um die Champions-League-Qualifikation.
Eintracht Frankfurt muss möglicherweise auf Spielmacher Mario Götze verzichten. Nach einem Faserriss droht ihm eine längere Pause – eine bittere Nachricht im Kampf um die Champions-League-Qualifikation.
Der FC Bayern scheidet im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand aus. Nach dem 2:2 im Rückspiel bleibt nur noch die Bundesliga-Meisterschaft als Ziel.
Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei Inter Mailand will der FC Bayern den Blick nach vorne richten. Sportvorstand Max Eberl fordert Konzentration auf die Bundesliga – der nächste Titel soll folgen.
Inter Mailand hat sich mit einem 2:2 gegen den FC Bayern München ins Champions-League-Halbfinale gekämpft. Trainer Simone Inzaghi und Kapitän Lautaro Martínez loben die Mannschaft für ihren unerschütterlichen Willen.
Vincent Kompany gibt sich vor dem Champions-League-Rückspiel gegen Inter Mailand kämpferisch. Der Trainer des FC Bayern ist überzeugt: Mit Mut und Kontrolle kann seine Mannschaft den 1:2-Rückstand drehen.
Hansi Flick und der FC Barcelona erreichten das Champions-League-Halbfinale – jedoch mit mehr Mühe als erwartet. Nach dem 1:3 gegen Borussia Dortmund stellt sich die Frage, ob Barça wirklich bereit für den nächsten Schritt ist.
Borussia Dortmund verabschiedet sich trotz eines starken 3:1-Siegs gegen den FC Barcelona aus der Champions League. Die Wehmut ist groß, doch der Blick richtet sich bereits auf die Bundesliga.
Julian Brandt steckt in einer schweren sportlichen Krise. Experten zweifeln an seiner Rolle als Führungsspieler bei Borussia Dortmund. Trainer und Verein stehen vor einer wegweisenden Entscheidung.
Max Verstappen ist bedient – nach einem enttäuschenden sechsten Platz in Bahrain wächst die Angst bei Red Bull, den Weltmeister zu verlieren. Motorsportberater Helmut Marko fordert dringend Verbesserungen.
Der VfB Stuttgart will gegen die Gelb-Rote Karte für Nick Woltemade Einspruch einlegen. Schiedsrichter Daniel Schlager räumte nach dem Spiel eine Fehlentscheidung ein – wird die Sperre aufgehoben?
Der Nationaltorhüter erwischt im Pokalfinale mit 16 Paraden einen Sahnetag. Der THW ist zurück auf dem Pokal-Thron.
Die Krise des VfB Stuttgart hält an: Gegen Werder Bremen setzte es eine bittere 1:2-Niederlage, die die Schwaben weiter von den Europapokal-Plätzen entfernt. Werder hingegen darf nach dem dritten Sieg in Serie träumen.
Fortuna Düsseldorf macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Nach dem 2:1-Sieg gegen Paderborn klettert die Mannschaft auf Platz vier und hält den Traum vom Aufstieg am Leben.
Schalke 04 bleibt in der 2. Bundesliga weiter ohne Richtung. Beim Tabellenletzten Jahn Regensburg setzte es eine verdiente 0:2-Niederlage – ein weiterer Tiefpunkt in einer verkorksten Saison.
Nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund richtet sich der Fokus des FC Bayern auf das Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand. Trotz personeller Rückschläge glaubt das Team an die Wende – gelingt das „Wunder von Mailand“?
Rory McIlroy steht vor einem historischen Erfolg: Mit einer brillanten dritten Runde übernimmt er die Führung beim US Masters und könnte seinen Karriere-Grand-Slam perfekt machen.
Lukas Märtens sorgt für einen historischen Moment im Schwimmsport: Der Olympiasieger unterbietet die 16 Jahre alte Bestmarke von Paul Biedermann und schwimmt als erster Mensch die 400 m Freistil unter 3:40 Minuten.
Schlimme Nachrichten für Hannover 96: Jessic Ngankam erlitt im Spiel gegen Elversberg einen Schien- und Wadenbeinbruch und fällt für den Rest der Saison aus. Die Mannschaft steht unter Schock.
Andrej Kramaric sichert Hoffenheim mit einem Doppelpack den Sieg gegen Mainz – doch der Kroate bleibt kritisch. Er fordert mehr Einsatz und eine bessere Zukunft für die TSG.
Fernando Carro bleibt gelassen: Bayer Leverkusens Geschäftsführer sieht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sowohl Trainer Xabi Alonso als auch Topstar Florian Wirtz über die Saison hinaus bleiben.
Der 1. FC Magdeburg verpasst eine große Chance im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga. Gegen den Tabellenvorletzten SSV Ulm bleibt das Team von Christian Titz ohne Durchschlagskraft – und verliert verdient mit 0:1.
Der Bundesliga-Klassiker zwischen Bayern und Dortmund endet mit einem 2:2 – eine verpasste Chance für den Rekordmeister, während der BVB sich als kämpferischer Herausforderer präsentiert.
Borussia Dortmund steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Nach der 0:4-Niederlage im Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht es ein Fußballwunder. Doch Trainer Niko Kovac und sein Team geben sich kämpferisch.
DHB-Frauen unterliegen Dänemark knapp (Kommentar)
Ein bittersüßer Abend in der Allianz Arena: Thomas Müller trifft bei seiner emotionalen Abschiedstour – doch am Ende steht der FC Bayern mit leeren Händen da.
Seine Sandplatzhoffnung bröckelt erneut
Schock für den BVB: Meniskusriss bei Nico Schlotterbeck - ein Kommentar der OZD/vb
Union Berlin feierte am Wochenende einen knappen, aber wichtigen 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg.
Alexander Owetschkin hat das scheinbar Unmögliche geschafft und Wayne Gretzkys jahrzehntelangen Torrekord geknackt.
Sandro Schärer, ein einst emotionaler Spieler, der sich regelmäßig mit Schiedsrichtern anlegte, pfeift nun selbst an vorderster Front.
Borussia Mönchengladbach hat einen wichtigen Sieg im Rennen um einen Champions-League-Platz verpasst und kam beim FC St. Pauli nur zu einem 1:1-Unentschieden. Trotz einer frühen Führung mussten sich die Fohlen mit einem Punkt zufriedengeben und lassen ...
Tadej Pogacar hat es wieder getan – und wie!
Eisbären kurz vor dem DEL-Finale - Was für ein Abend in der Hauptstadt!
Der 1. FC Magdeburg hat das brisante Verfolgerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern für sich entschieden – und wie!
Die spanische Fußball-Liga bleibt spannend, doch Real Madrid hat im Titelrennen einen herben Rückschlag erlitten.
Hertha feiert Big Points im Aufstiegsthriller
Isabell Werth hat beim Weltcupfinale der Dressurreiterinnen und -reiter in Basel den sechsten Titel ihrer Karriere verpasst.
PSGs Meisterstück – Triumph mit Ansage in einer unausgeglichenen Liga
Was für ein Abend im Weserstadion! Während Bremen sich in einen kleinen Rausch spielte, trat Frankfurt auf wie ein Team, das mit den Gedanken schon in London ist.
Was für ein Kontrastprogramm! Während der VfB Stuttgart nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale seinen Rückenwind perfekt nutzt und endlich auch in der Liga wieder dreifach punktet, versinkt der VfL Bochum nach dem 0:4 (0:2) im eigenen Stadion im Abstiegssumpf.
Bayern-Star Jamal Musiala hat sich einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen – die Diagnose trifft den Rekordmeister im denkbar schlechtesten Moment. Kommt er in dieser Saison noch zurück?
Trotz eines klaren 4:0-Siegs in Schottland ist Bundestrainer Christian Wück mit den Leistungen seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Gerade die fahrigen Phasen, die zu einfachen Fehlern führten, trüben die Freude am Sieg.
In einem packenden Qualifying kämpfte Max Verstappen gegen die McLaren-Dominanz und sicherte sich die Pole Position für den Großen Preis von Japan. Der Weltmeister zeigte einmal mehr, warum er als eines der größten Talente der Formel 1 gilt.
Bayern-Star Harry Kane meldet sich nach einem dramatischen Foul von Augsburgs Cédric Zesiger zu Wort und gibt Entwarnung. Doch mit dem verletzten Musiala und mehreren anderen Ausfällen steht dem Rekordmeister eine schwierige Herausforderung bevor.
Nach 17 Jahren beim FC Bayern München verkündet Thomas Müller seinen Abschied. Trotz persönlicher Enttäuschung über die Entscheidung des Vereins respektiert der Weltmeister von 2014 den Schritt und blickt auf eine ereignisreiche Karriere beim deutschen Rekordmeister zurück.
Bayern München muss wohl im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand auf Jamal Musiala verzichten. Der 22-Jährige fiel im Spiel gegen Augsburg verletzt aus, was die ohnehin schon angeschlagene Bayern-Mannschaft weiter schwächt.
Mit der Ankündigung, seine Karriere nach der Saison zu beenden, zieht Mats Hummels die Aufmerksamkeit auf sich. Die italienische Presse würdigt den Weltmeister von 2014 und seine beeindruckende Laufbahn. Auch AS Rom, seine erste Auslandserfahrung, verabschiedet sich von einer Legende.
Trotz verpasster Play-offs haben sich die deutschen Curler um Skip Marc Muskatewitz bei der WM in Kanada das Ticket für die Olympischen Winterspiele 2026 gesichert. Ein überzeugender 9:4-Sieg gegen die USA sicherte Platz 8 und damit die Teilnahme in Mailand und Cortina d'Ampezzo.
Mit einem Blitzstart und zwei späten Treffern gewinnen die deutschen Frauen klar mit 4:0 in Schottland. Bundestrainer Christian Wück zeigt sich zufrieden, sieht aber auch Verbesserungsbedarf für die EM-Vorbereitung.
Ein Sieg mit Nachgeschmack – und ganz, ganz vielen Fragezeichen.
Mats Hummels – Der Fels in der Brandung nimmt seinen Hut
Der SC Paderborn hat es verpasst, sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiter oben festzusetzen.
Es wäre ein Abschied, den sich wohl kaum jemand so vorgestellt hat: Thomas Müller und der FC Bayern – eine Verbindung, die seit Jahrzehnten besteht, könnte im Sommer enden.
Berlin siegt erneut gegen Mannheim
Julian Nagelsmann macht unmissverständlich klar: Wer in der Nationalmannschaft spielen möchte, muss regelmäßig für seinen Verein auf dem Platz stehen.
Inter Miami und Lionel Messi erleiden die erste Niederlage der Saison im Viertelfinal-Hinspiel des CONCACAF Champions Cups gegen Los Angeles FC. Messi konnte nicht an die starke Leistung beim Comeback anknüpfen.
Deutschland wahrt bei der Curling-WM in Kanada weiterhin die Chance auf ein Olympia-Ticket für 2026. Doch die Konkurrenz wird im finalen Verlauf der Hauptrunde immer härter.
Mit einem Remis sichern sich die Füchse Berlin das Viertelfinale der Champions League, während der SC Magdeburg souverän weiterzieht. Beide Teams setzen ihren Traum vom Final Four in Köln fort.
Der VfB Stuttgart hat das DFB-Pokal-Finale erreicht und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Trainer Hoeneß und seine Spieler sind voller Vorfreude, obwohl die Leistung im Halbfinale gegen Leipzig nicht fehlerfrei war.
Als Cheftrainerin des deutschen Frauen-Turnens hatte Ulla Koch von 2005 bis 2021 einen erheblichen Einfluss auf den Sport und ist verantwortlich für physischen und psychischen Missbrauch von Athletinnen.
Bayer Leverkusen ist nach einer Blamage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Drittligist Arminia Bielefeld ausgeschieden. Enttäuschte Spieler und Fans hadern mit der katastrophalen Leistung, während der Fokus jetzt auf der Bundesliga liegt.
Arminia Bielefeld hat das Fußballwunder geschafft und Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen. Der Drittligist setzte sich mit 2:1 durch und trifft nun im Finale auf den Sieger des zweiten Halbfinals. Ein historischer Erfolg, der den Klub erstmals ins Pokal-Endspiel führt.
Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat in einem Interview seine Verbundenheit mit Borussia Dortmund bekräftigt, aber auch klargestellt, dass eine wichtige Entscheidung für seine Zukunft bevorsteht. Trotz der aktuellen Tabellensituation bleibt der BVB für Schlotterbeck die
Rani Khedira, der in 248 Bundesliga-Spielen nur neun Tore erzielt hat, überraschte beim 2:1-Sieg von Union Berlin in Freiburg mit einem seltenen Treffer. Neben ihm traf auch Andrej Ilic für die Köpenicker, die nun mit einer beruhigenden Punktausbeute im Abstiegskampf aufatmen können.
Trainer Christian Ilzer hat große Ziele für die TSG Hoffenheim: Kurzfristig geht es um den Klassenerhalt, langfristig plant der Österreicher, mit dem Klub um die Meisterschaft zu kämpfen.
Nach einem entscheidenden 3:1-Sieg gegen Mainz 05 lobt Dortmunds Trainer Niko Kovac besonders Nico Schlotterbeck und Maximilian Beier, die mit ihren Leistungen den Unterschied ausmachten. Doch trotz des Sieges warnt Kovac: Der Weg ist noch lang.