Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

US-Schulmassaker

Zverev meldet sich mit Power-Auftritt zurück – Sieg gegen Shelton

Alexander Zverev zeigt Reaktion! Nach dem Debakel gegen Sinner besiegt er Ben Shelton bei den ATP Finals in Turin souverän mit 6:3, 7:6. Der Deutsche präsentiert sich fit, fokussiert – und zurück im Rennen ums Halbfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump-Dämpfer: Demokratin Spanberger gewinnt Gouverneurswahl in Virginia

Die Demokratin Abigail Spanberger hat die Gouverneurswahl in Virginia klar gewonnen. Damit geht der US-Bundesstaat nach vier Jahren an die Demokraten zurück – und Präsident Trump kassiert den ersten politischen Dämpfer seiner zweiten Amtszeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bürgermeisterwahl in New York: Demokrat Mamdani vor historischem Sieg

In New York läuft die Bürgermeisterwahl – und vieles spricht für einen politischen Umbruch. Der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani könnte als erster Muslim das Amt übernehmen und verspricht einen sozialen Neuanfang für die Millionenmetropole.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: Treffen mit Kim Jong Un derzeit „ungünstig“

US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: „Nichts wird die Gaza-Waffenruhe gefährden“

US-Präsident Donald Trump gibt sich optimistisch: Trotz neuer Gefechte und gegenseitiger Vorwürfe soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas halten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Venezuela wirft USA Kriegsvorbereitung vor

Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ski-Sensation in Sölden: Scheib holt ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere

Julia Scheib krönt sich beim Saisonauftakt in Sölden zur strahlenden Siegerin. Die 27-jährige Österreicherin triumphiert im Riesenslalom vor 15.900 Fans – und lässt Stars wie Shiffrin und Gut-Behrami hinter sich.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Asienreise: Kommt es zum Treffen mit Kim Jong Un?

US-Präsident Donald Trump ist zu seiner ersten Asienreise der zweiten Amtszeit aufgebrochen – und schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht aus. Die Welt schaut gespannt auf die Signale aus Seoul und Pjöngjang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rubio fordert Abstimmung mit Israel bei Zusammensetzung der Gaza-Truppe

US-Außenminister Marco Rubio unterstreicht, dass die künftige internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen nur mit Ländern zusammengesetzt werden dürfe, mit denen Benjamin Netanjahu sich wohlfühlt – Türkei wohl ausgeschlossen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zeitverschwendung

Trump-Putin-Gipfel für nächste Zeit wohl vom Tisch: Trump will "keine Zeit verschwenden"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump zu Selenskyj: „Hoffentlich brauchen sie die Tomahawks gar nicht“

Donald Trump will den Ukraine-Krieg offenbar mit Diplomatie statt mit Raketen beenden. Bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj äußerte der US-Präsident Zweifel an einer Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kiss Rock-Legende Ace Frehley ist tot

Trauer in der Rockwelt: Kiss-Mitgründer und Gitarrenikone Ace Frehley ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Der Musiker starb nach einem Sturz im Kreise seiner Familie – Fans und Weggefährten zeigen sich tief erschüttert.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Identitätsbetrug passé - Warum erst jetzt?

Die Bundespolizei hat am Flughafen Düsseldorf das neue EU-Grenzsystem EES in Betrieb genommen. Es soll Reisepässe digital ersetzen, Identitätsbetrug verhindern – und den Außengrenzschutz Europas revolutionieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Joe Biden: Prostatakrebs – Strahlentherapie gestartet

Ex-Präsident Joe Biden leidet an aggressivem Prostatakrebs. Ärzte behandeln ihn mit Strahlentherapie und Hormonen. Sorge um seinen Gesundheitszustand.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blutiges Massaker - Tragödie in Graz

Ein 21-jähriger Ex-Schüler hat an seiner früheren Schule in Graz neun Menschen erschossen und sich danach das Leben genommen. Österreich steht unter Schock, die Regierung ordnet Staatstrauer an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der schleichende Rückzug

Was der US-Abzug aus Syrien für die Region bedeutet (Kommentar)

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Schiffe im Panama-Kanal

Panama gibt nach: US-Schiffe können den Kanal kostenlos passieren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Venezuela gibt sechs US-Bürger frei – Trump beansprucht Erfolg für sich

Sechs in Venezuela inhaftierte US-Bürger sind nach einem Treffen zwischen dem US-Sondergesandten Richard Grenell und Präsident Nicolás Maduro freigekommen. Donald Trump feiert den diplomatischen Erfolg als seinen eigenen – doch steckt mehr dahinter?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Freilassung in Venezuela

Sechs US-Bürger auf dem Weg nach Hause

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump startet größte Massenabschiebung der Geschichte

Wenige Tage nach Donald Trumps Amtsantritt nahm die US-Regierung mehr als 500 irreguläre Migranten fest und startete eine Massenabschiebung. Was bedeuten diese Schritte für die US-Einwanderungspolitik?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hammer Stahl-Streit in den USA: Biden will Milliarden-Deal stoppen

US-Präsident Joe Biden plant laut Medienberichten, die Übernahme des Stahlriesen US Steel durch Nippon Steel zu blockieren. Der milliardenschwere Deal sorgt für Spannungen – und vereint sogar politische Gegner wie Biden und Trump

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

USA beschuldigen Iran für Hackerangriff auf Trumps Wahlkampf

Die USA machen den Iran für einen Hackerangriff auf den Wahlkampf von Donald Trump verantwortlich. Laut US-Sicherheitsbehörden versuche Teheran, die Präsidentschaftswahl zu beeinflussen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Basketballerinnen feiern historischen Triumph: Taurasi schreibt Geschichte

Die US-Basketballerinnen sichern sich trotz heftiger Gegenwehr ihren achten Olympiasieg in Folge und schreiben erneut Geschichte. Diana Taurasi holt dabei ihre sechste Goldmedaille und setzt damit einen neuen Rekord. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zukunft der USA im Blick

Republikaner Ron DeSantis und Demokrat Gavin Newsom streiten um Zukunft Amerikas

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leugner verurteilt

US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones zu Millionen-Schadenersatz verurteilt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sicherheitskräfte vor schweren Vorwürfen

Ein Bericht zu dem Schulmassaker im US-Stadt Uvalde macht den Einsatzkräften schwere Vorwürfe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Blut beschmiert und tot gestellt

Ein elfjähriges Mädchen berichtet von dem Schulmassaker in Uvalde, wie sie es überlebt hat.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mehr Waffen anstatt Weniger

Der Ex-Präsident Donald Trump fordert Schusswaffen zur Verteidigung gegen "das Böse".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Absage zum NRA-Jahrestreffen

Der texanische Gouverneur sagt die Teilnahme an dem NRA-Jahrestreffen nach dem Schulmassaker ab.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tod "aus Trauer"

Ehemann von bei Schulmassaker getöteter Lehrerin stirbt an Herzversagen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kritik an Texas-Polizei

Es gibt zunehmend wachsende Kritik an der Polizei nach dem Schulmassaker in Texas.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trauer und Wut

Es herrschte pure Trauer und Wut bei der Mahnwache für die Opfer des Schulmassakers in Texas.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tumult wegen Schulmassaker in Texas

Es kam zu einem großen Tumult bei der Pressekonferenz zum Schulmassaker in Texas.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schulmassaker in Texas

19 Schüler sind bei einer Attacke an einer Grundschule in Texas erschossen worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US - Delegation in Kiew

Selenskyj dankte den Gästen demnach für die Führungsrolle der USA.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

US-Abgeordneter posiert mit Waffen

Nur wenige Tage nach dem tödlichen Schusswaffen-Angriff auf eine Schule im US-Bundesstaat Michigan hat ein Abgeordneter des Repräsentantenhauses mit einem Weihnachtsgruß für Empörung gesorgt:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spionage für Taliban zugegeben

Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter geben Spionage für Vereinigte Arabische Emirate zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pro Asyl: kein US-Truppenabzug

Pro Asyl fordert Verschiebung von US-Truppenabzug aus Afghanistan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Armee bleibt in Belgien und Deutschland

Die USA sind von ihrem Vorhaben abgerückt, mehrere Militäreinrichtungen in Deutschland und Belgien an die hiesigen Behörden zu übergeben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Woran schon Präsidenten vorher scheiterten

US-Präsident Joe Biden hat sich anlässlich des Jahrestags eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-Geschichte für eine Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Militärabkommen unterzeichnet

Die Vereinbarung sieht vor, dass die Truppenstärke der US-Militärs in Polen von derzeit 4500 auf 5500 erhöht wird.

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Kalter Krieg?

Wie das Außenministerium in Peking mitteilte, betraten Mitarbeiter der chinesischen Behörden am Montagvormittag das bisherige Konsulat der USA durch den Vordereingang und übernahmen das Gebäude.

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Drei Tote bei Anschlag auf Militärbasis

Bei den Toten handele es sich um einen US-Soldaten und zwei zivile Vertragspartner des Pentagons, teilte die US-Armee am Sonntag mit. Zwei weitere Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums wurden verletzt

Rubrik: Welt