Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

US-Notenbank

Der Iran greift Katar an

Mit Raketen antwortet der Iran auf US-Angriffe und greift Stützpunkte in Katar und dem Irak an. Die Lage eskaliert dramatisch – mehrere Staaten schließen ihren Luftraum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump-Zölle lösen Kaufrausch aus

Trumps Strafzölle wirken – doch anders als erwartet: US-Verbraucher kaufen Autos in Rekordtempo. Die Furcht vor Preissteigerungen lässt die Verkaufszahlen großer Hersteller sprunghaft ansteigen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Trump eskaliert Zollstreit mit Drohbriefen

Zwölf Briefe, neue Strafzölle und Ultimaten: Donald Trump erhöht den Druck im Handelsstreit mit der EU und anderen Partnern – und gefährdet die Stabilität des Welthandels.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Macht, Musk und politische Mythen

Elon Musk will mit einer eigenen Partei Amerikas Politik aufmischen – und wird prompt von Donald Trump scharf angegriffen. Was wie ein Machtkampf wirkt, ist auch ein Spiel mit dem Feuer.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nächtliches Ringen im US-Senat: Trumps Steuertraum wankt

Donald Trump will sein Mega-Gesetz durch den Senat peitschen – doch die Abstimmung wird zur politischen Nachtwache. Während Milliarden versprochen werden, drohen Millionen den Versicherungsschutz zu verlieren. Der Widerstand wächst – auch im eigenen Lager.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-Senat billigt Trumps Steuergesetz nach hitziger Marathonsitzung

Nach einer nächtlichen Marathonsitzung hat der US-Senat das umstrittene Steuergesetz von Präsident Donald Trump mit hauchdünner Mehrheit gebilligt. Die Entscheidung fiel erst durch die Stimme von Vizepräsident JD Vance.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trumps Mega-Steuergesetz sorgt für Sturm im US-Senat

Mit einem Mammutgesetz will Donald Trump sein Wirtschaftsversprechen erneuern – doch selbst Republikaner zögern. Droht der soziale Kahlschlag für Millionen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Kreml tobt - Mit Kommentar

Wendepunkt im Ukraine-Konflikt: US-Präsident Trump kündigt neue Waffenlieferungen an – der Kreml reagiert wütend.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Königstransfer für Leverkusen: Malik Tillman soll Wirtz ersetzen

Bayer Leverkusen rüstet weiter auf: Mit Malik Tillman kommt ein torgefährlicher Offensiv-Allrounder aus Eindhoven – und gleich als Rekordtransfer. Der 23-Jährige soll die große Lücke schließen, die Florian Wirtz hinterlässt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Im Kampf gegen die Inflation

US-Notenbank hebt Leitzins um halben Prozentpunkt an

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Unglaublich: Notenbank widersetzt sich Trump

US-Präsident Donald Trump fordert eine sofortige Zinssenkung – doch die Notenbank Fed bleibt standhaft. Trotz steigender Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit hält sie den Leitzins unverändert. Was bedeutet das für die Märkte und die US-Wirtschaft?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zins-Zeitenwende

Fed verkündet höchste Leitzinserhöhung seit knapp drei Jahrzehnten

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zinssenkungen im Fokus

Trump fordert Fed und globale Zentralbanken zu Handeln auf

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Fed senkt Leitzins drastisch: Was bedeutet das für die US-Wirtschaft?

Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl senkt die Fed den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. US-Präsident Biden lobt diesen Schritt als Zeichen wirtschaftlichen Fortschritts, während Kritiker wie Donald Trump Zweifel an der wirtschaftlichen Stabilität äußern.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Fed trotzt Trump

Zinswende auf Eis: Fed stellt sich gegen Trumps Forderungen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Dax öffnet im Minus

Der Dax hat empfindlich auf die jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank Fed zur Geldpolitik reagiert:

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Biden verkündet US-Notenbank-Spitze

US-Präsident Joe Biden will diese Woche bekanntgeben, ob er Notenbankchef Jerome Powell für eine zweite Amtszeit nominiert.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„Big Beautiful Bill“: Trumps Steuergesetz passiert Kongress

Donald Trump setzt sich durch: Der US-Kongress stimmt seinem milliardenschweren Steuergesetz zu. Das Weiße Haus jubelt, die Opposition warnt vor Rekordschulden und Sozialkürzungen – und Trump will das Gesetz pünktlich zum Unabhängigkeitstag unterschreib

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump und Rutte einigen sich auf Waffenoffensive für Ukraine

Die USA und die NATO haben massive Waffenlieferungen an die Ukraine beschlossen. Präsident Trump und NATO-Chef Rutte verkündeten in Washington ein milliardenschweres Hilfspaket – bezahlt von Europas Verbündeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Patriot für Kiew: Pistorius drängt auf Tempo

Deutschland will Patriot-Systeme für die Ukraine finanzieren – Pistorius fordert schnelle US-Entscheidung, warnt aber vor Sicherheitslücken und langen Lieferzeiten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kahlschlag bei der EPA: Trump setzt brutalen Jobabbau fort

US-Präsident Trump treibt den Personalabbau bei Bundesbehörden massiv voran: Bei der Umweltbehörde EPA sollen fast 4000 Stellen gestrichen werden – ein politisches Signal mit tiefgreifenden Folgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump ringt mit Kurs gegenüber Russland

Nach massivem Angriff auf die Ukraine deutet Trump neue Russland-Sanktionen an – bleibt dabei aber vage und widersprüchlich. Kritik an seiner Linie wächst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kanada feiert Premieren-Titel beim Hopman Cup

Erstmals gewinnt Kanada den traditionsreichen Hopman Cup – dank einer starken Teamleistung von Bianca Andreescu und Felix Auger-Aliassime gegen Italien.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Trump bringt die EU gehörig ins Wanken

Trump kündigt neue Zölle an – auf Kupfer, Arzneimittel und womöglich auch EU-Importe. Doch plötzlich spricht er von einem Brief, der "einen Deal" bedeuten könnte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Yellen wird Chefin für Finanzen

Die frühere US-Notenbankchefin Janet Yellen hat grünes Licht vom Senat für ihr Amt in der neuen US-Regierung bekommen.

Rubrik: Finanzen
kati für stadt40

US-Notenbank fährt Anleihenkäufe zurück

Die US-Notenbank Fed fährt ihre Anleihenkäufe zur Stützung der Wirtschaft während der Corona-Pandemie von diesem Monat an zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

50 Tage sind eine sehr lange Zeit

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas begrüßt Trumps harte Linie gegenüber Russland, kritisiert aber das 50-tägige Ultimatum scharf. „Das ist eine sehr lange Zeit“, warnt sie – während in der Ukraine täglich Zivilisten sterben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zollhammer gegen Amerika? EU stellt USA Ultimatum bis 1. August

Die EU bereitet Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von 72 Milliarden Euro vor – sollte Präsident Trump seine angedrohten Zölle ab August wahr machen. In Brüssel wächst der Widerstand gegen die US-Provokation.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zinssenkung in den USA ?

Die US-Notenbank Fed wird voraussichtlich am Mittwoch ihre Leitzinsentscheidung bekannt geben.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Merz verteidigt US-Angriff auf Irans Atomanlagen

Friedrich Merz verteidigt offen die Militärschläge der USA und Israels gegen den Iran – und widerspricht damit seinem eigenen Außenminister. Die CDU zeigt eine klare Haltung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russisches Vermögen wird zur Kriegsfinanzierung

USA gewähren Ukraine milliardenschweres Darlehen. Mit Unterstützung in Höhe von 20 Milliarden Dollar will die US-Regierung der Ukraine helfen, sich gegen Russland zu behaupten. Doch wie sicher ist dieser Plan langfristig?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump und Putin telefonieren und Putin lacht

Donald Trump telefoniert erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Ein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj soll folgen. Im Fokus steht die Zukunft der US-Hilfe für Kiew – und Trumps Rolle als möglicher Friedensvermittler.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schwächlinge“: Trump attackiert enttäuschte Maga-Fans im Epstein-Skandal

US-Präsident Donald Trump verliert im Epstein-Skandal die Geduld – nicht mit den Demokraten, sondern mit seinen eigenen Anhängern. In einem wütenden Truth-Social-Post beschimpft er Kritiker als „Schwächlinge“ und spricht von „Täuschung“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spahns Nuklear-Vorstoss: CDU will Zugriff auf Atomwaffen in Europa

Jens Spahn fordert einen europäischen Atom-Schutzschirm und drängt auf eine Debatte über Deutschlands direkten Zugriff auf Atomwaffen – als Antwort auf die wachsende Bedrohung durch Russland und für mehr Sicherheit in Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Respektlos und gefährlich": Iran empört über Trumps Attacken auf Chamenei

Irans Außenminister Abbas Araghtschi hat scharf auf neue Aussagen von Donald Trump reagiert. Der US-Präsident hatte Ayatollah Chamenei mit dem Tod gedroht – und sich dabei mit „Pausenhof“-Metaphern über den Krieg zwischen Iran und Israel lustig gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Unglaubliche Spannung vor Montag

„Ich bin enttäuscht“ – Trump greift Putin an und kündigt klare Ansage an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mihambo triumphiert vor 60.000 Fans

Malaika Mihambo beweist beim Diamond-League-Meeting in London Nervenstärke und siegt mit 6,93 Metern. Robert Farken stürzt im 1500-Meter-Lauf – und ist tief enttäuscht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Lob mit Beigeschmack (Kommentar)

Trump nennt Merz „stark“ und „klug“ – doch das Lob aus Washington ist alles andere als ein politischer Ritterschlag. Es wirft Fragen auf, nicht zuletzt an den Kanzler selbst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neue Hoffnung in Doha

In Doha haben neue indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen begonnen. Es geht um eine 60-tägige Feuerpause – und um die Rückkehr von Geiseln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leitzins schon wieder gestiegen

Es wird noch teurer - EZB hebt Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte und senkt die Wachstumsprognose

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Rubrik: Gesellschaft